• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Firmware 1.2.0 für 5D MKII

nils41

Themenersteller
Ich habe gestern den neuen Wireless File Transmitter WFT-E4IIB für die 5D MKII geliefert bekommen. Laut Manual ist mindestens die Kamera-Firmware-Version 1.2.0 für den Betrieb erforderlich. Bis konnte ich leider keine Download-Quelle für ein Update ausfindig machen und der Canon-Support stellt sich tot. Hat jemand schon eine aktuellere Firmware-Version als 1.1.0 für die 5D MKII gesichtet? Gruß Nils
 
Das Firmware-Update erweitert das Kamera-Menü um den Transmitter dort zu konfigurieren. Ich habe 700 Euro für einen Hochformatgriff ohne weitere Funktion bezahlt und der Canon-DE-Support stellt sich weiterhin tot. Unglaublich… Gruß Nils

1. Seite der Anleitung
 
Zuletzt bearbeitet:
M. W. ist ein Firmwareupdate für spätestens "erste Jahreshälfte 2010" geplant. Darin soll u. a. die manuelle Einstellung der Framerate im Videomodus möglich sein. Mal schaun, ob da vorher ein anderes Update kommt, oder ob das erst da eingebaut wird...

Grüße,

Jens
 
Was geht denn nicht?
Und woher die Info zur Einstellung übers Kamera Menü?

Evtl. Schreibfehler in der Manual?:D

*Alles ohne Gewähr* bla bla bla
 
Im Dezember 08 habe eine 5D MKII 'ergattern' können - uneingeschränkt nutzbar war die Kamera für mich erst im April 09 als ich einen Ersatz-Akku kaufen konnte.

Mitte Oktober 09 habe ich das EF 100mm f2.8L Macro IS gekauft. Bis heute sind leider keine Vignettierungskorrekturdaten für dieses Objektiv an der 5D MKII verfügbar.

Jetzt tickt seit 3 Tagen der Garantie-Countdown für den WFT-E4II und das Teil ist nicht nutzbar. Und zwischenzeitlich immer noch kein Feedback vom Canon-Support…

Die Grafik habe ich aus der 124-seitigen Anleitung zum WFT-E4II entnommen. Die beiden unteren Kamera-Menüpunkte zum Konfigurieren des Transmitters sind in der aktuell verfügbaren Firmware-Version der 5D MKII noch nicht enthalten.
 
...Mitte Oktober 09 habe ich das EF 100mm f2.8L Macro IS gekauft. Bis heute sind leider keine Vignettierungskorrekturdaten für dieses Objektiv an der 5D MKII verfügbar.…

Ein bisschen passt das zu Canon zuerst verkaufen und später dann ein Update für den Rest der User... Zu dem obigen Punkt sagte mir Martin Achatzi letzte Woche, dass er das Update der Vignettierungskorrektur in KW 51 erwartet.
 
Ganz easy-
Wenn du den WFT nicht nutzen kannst, zurück damit!
Das Akkuproblem hatten alle.
Mein original BG-E6 liegt unbenutzt im Schrank.
Als ich ihn bekam, hat es 4 Monate gedauert, bis die Akkus lieferbar waren.
Noname kommt nicht in die Tüte!

Mittlerweile, weiss ich das Leichtgewicht zu schätzen und verzichte auf den unbenutzten BG!!
Wobei mich der Kamaragurt extrem ankotzt!
Der E-1 ist schon cool am BG!

Das 100er Makro L habe ich momentan 2 mal da.
Beide sind nicht 100% sauber ab Werk!
Ein drittes wird momentan von Amazon "verwehrt"...
Das kann ich aber verstehen...

Ohne Korrekturdaten muss auch ich derzeit leben...!
Mal schauen ob der 4-6 Monatsturnus eingehalten wird...:ugly:
 
Sehr freundlicher Rückruf des Canon-Supports:

Das Firmware-Update 1.2.0 für die 5DII kommt 'demnächst', ggf. auch kurzfristig in der nächsten Woche. Es wurde leider keine definitive Aussage zum Termin gegeben.

Die Objektiv-Korrekturdaten für das neue 100er Macro IS sind bereits auf der Solution Disk der 7D enthalten. Bestandskunden werden die 'demnächst' auch downloaden können.

Gruß Nils
 
ich finde das schon echt heftig, was canon sich da leistet.

man muss sich da mal auf der zunge zergehen lassen:

700 (siebenhundert) € für nen Transmitter. :eek: und dann ist das teil NICHT benutzbar.

für mich ist das unvorstellbar.
 
Das lesen der 5DMKII Bedienungsanleitung(Seite 211) hätte geholfen und vll. ein Blick auf die Canonseite.

"Zeitgleich mit der Auslieferung der Transmitter werden Firmware-Updates für die EOS 5D Mark II (Nutzung mit dem WFT-E4 II), EOS-1D Mark III und EOS-1Ds Mark III (Nutzung mit dem WFT-E2 II) über die Webseite von Canon Europe erhältlich sein."

Zeitgleich ist zwar ein schwammiger Begriff aber da hätte man schon absehen können das es vll. Probleme geben könnte.

Der neue WTE ist einfach zu neu.:D

G P
 
Das Firmware-Update 1.2.0 für die 5DII kommt 'demnächst', ggf. auch kurzfristig in der nächsten Woche. Es wurde leider keine definitive Aussage zum Termin gegeben.

Bei mir genau das gleiche. Rückruf (... und hoffentlich die Lösung des Problems) vom Canon-Support für Anfang/Mitte kommender Woche zugesagt bekommen.

Was mich allerdings ein wenig irritiert: Die Ladestatus-Anzeige am WFT-E4 II zeigt mir ständig das Symbol für low-Battery, obwohl das Ding rappelvoll ist :confused:

... ist das bei Dir auch so?

Gruss Thomas
 
Das lesen der 5DMKII Bedienungsanleitung(Seite 211) hätte geholfen und vll. ein Blick auf die Canonseite.

"Zeitgleich mit der Auslieferung der Transmitter werden Firmware-Updates für die EOS 5D Mark II (Nutzung mit dem WFT-E4 II), EOS-1D Mark III und EOS-1Ds Mark III (Nutzung mit dem WFT-E2 II) über die Webseite von Canon Europe erhältlich sein."

Zeitgleich ist zwar ein schwammiger Begriff aber da hätte man schon absehen können das es vll. Probleme geben könnte.

Der neue WTE ist einfach zu neu.:D

G P

ZeitGLEICH ist Zeitgleich, nicht irgendwann ,mal.
Ein 700 Euro Teil ohne die entsprechende Softwareupdates zu verkaufen ist ein echter Mangel.

"Die Tür können sie gleich kaufen- die Schlüssel stellen wir Ihnen "zeitgleich" zur Verfügung."
Welch ein Unsinn.
Bei der 7D ist ja auch die neue Software im Bundle dabei.

Gurß

Heinz
 
Bei mir genau das gleiche. Rückruf (... und hoffentlich die Lösung des Problems) vom Canon-Support für Anfang/Mitte kommender Woche zugesagt bekommen.

Was mich allerdings ein wenig irritiert: Die Ladestatus-Anzeige am WFT-E4 II zeigt mir ständig das Symbol für low-Battery, obwohl das Ding rappelvoll ist :confused:

... ist das bei Dir auch so?

Gruss Thomas

Hallo,

das ist ein gängiges Problem und wird mit dem neuen Firmware Update abgeschafft sein!
 
ZeitGLEICH ist Zeitgleich, nicht irgendwann ,mal.
Ein 700 Euro Teil ohne die entsprechende Softwareupdates zu verkaufen ist ein echter Mangel.

"Die Tür können sie gleich kaufen- die Schlüssel stellen wir Ihnen "zeitgleich" zur Verfügung."
Welch ein Unsinn.
Bei der 7D ist ja auch die neue Software im Bundle dabei.

Gurß

Heinz

Wieso Mangel??? Das Teil funktioniert doch. Nur noch nicht mit der 5DMKII.
Sich vorher informieren kann manchmal hilfreich sein.

G P
 
Was mich allerdings ein wenig irritiert: Die Ladestatus-Anzeige am WFT-E4 II zeigt mir ständig das Symbol für low-Battery, obwohl das Ding rappelvoll ist :confused:

... ist das bei Dir auch so?

Moin Thomas,
ja, das blinkt bei mir auch.

Meine Motivation die neue IIer-Variante zu kaufen, war der günstigere Preis (<700). Keines der wenigen neuen Features brauche ich. Einzig der scheinbar um 10% geringere Stromverbrauch (2100 zu 2300 WLan-Bildübertragungen) spricht für das II-er Modell, wenn die Firmware-Problematik mit der 5DII nicht wäre.
Mein Wunschzettel für die IIIer-Version: N-WLan, eingebauter GPS-Empfänger, Hot-Plug-Fähigkeit am USB-Port u. Stromversorgung über Kamera-Akku.
Gruß Nils
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten