• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Firmware 1.1.1 für 40D, endlich offiziell

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Meine 40D fühlt sich nach dem Update besser an. Sie müssen die Gummierung verbessert haben.

:lol: :top:
 
Mein Auto springt morgens besser an, seitdem ich die 40D mit neuer Firmware auf dem Beifahrersitz liegen hab!!!

Wundert mich eigentlich, dass hier noch nicht dicht gemacht wurde...
 
Ich kann jetzt fotografieren !!:D:top::angel:
 
Die Frage hab ich mir auch gestellt und einen Link zur 1.0.8 Firmware gefunden ( http://web.canon.jp/imaging/dc/eos40d108.exe ). Vermutlich kommt man damit wieder "zurück", falls die 1.1.1 aus irgendeinem Grund doch einen Haken haben sollte.

Die hatte ich mir für den Fall der Fälle vorher auch gezogen. ;)
Aber bisher noch nicht benötigt, da es keine Probleme gibt.

Aber: "Immer ein Hintertürchen offen halten." :top:


Grüße
 
Die jeweils letzten 2-3 FW-Versionen sollte man schon aus Sicherheitsgründen auf dem Rechner behalten, das gilt allerdings nicht nur für Canon.

Die paar MB sollte man sich gönnen.

Bernd
 
Die jeweils letzten 2-3 FW-Versionen sollte man schon aus Sicherheitsgründen auf dem Rechner behalten, das gilt allerdings nicht nur für Canon.

Die paar MB sollte man sich gönnen.

Bernd

Wiso das den? :ugly:

Ich habe noch nie gehört das Canon eine schlechte Firmware herausgebracht hatte, und deshalb man auf eine alte Version zurück wechseln musste.
 
Die jeweils letzten 2-3 FW-Versionen sollte man schon aus Sicherheitsgründen auf dem Rechner behalten, das gilt allerdings nicht nur für Canon.

Die paar MB sollte man sich gönnen.

Bernd

Hallo,

ich nehme den oberen Beitrag mal als Beispiel für meine Meinung, die ichauf viele Beitrage in diesem Thread schreiben könnte.

Ich finde diese Diskussion über ein Firmware Update völlig übertrieben.

Wenn man sich den Thread über das inoffizielle Update anschaut und dann diesen liest versteht man die Welt nicht mehr.

Da gab es User die haben ihre Cam mit Software aus unbekannten Quellen upgedated! Mutig!
In diesem Thread gibt es User die bei der offiziellen, durch den Hersteller freigegebene Software, mit fehlerbereinigten Code vor der Installation zurückschrecken. Pessimisten!

Mal ehrlich, habt ihr beim Kauf der Cam auch nach der SW Version gefragt?
Welche Bugs hat sie, war die alte besser, schärfer oder oder oder .......?
Macht sie nach dem Update überhaupt noch Fotos? (Schlotter)

Was erwarten die anderen durch das Update, eine 1 er?

Alle Hersteller empfehlen das aktuelle Release auf den System einzusetzen, also
warum diskutieren, updaten und gut ist.

Wer meint dass die Cam danach schlechtere Bilder macht soll sie mit dem Hinweis an Canon schicken. Die freuen sich sicher.
Mich würde mal interessieren wie viele von Euch das bisher gemacht haben?

Gruß Andreas


P.S. Geht das mit der Gesichtserkennung nach dem Update wirklich? :confused: :lol: :D :evil:
 
Was erwarten die anderen durch das Update

Die Möglichkeit, den Print-Knopf anders zu belegen? Nein. Eine bessere ISO-Automatik, wählbar per C.Fn? Um Himmels Willen.
Die Erweiterung der Menüsprachen um den unterfantalusischen Dialekt, der im kleinen, kargen Tal achthundert Meter südöstlich des Dorfes Xnanfbuli von einem Einsiedler - dem letzen Überlebenden seines Stammes - gesprochen wird. Ja ... ja, das wäre durchaus möglich.

Ich kann jetzt fotografieren !!:D:top::angel:

Ich kann immer noch nicht fotografieren. Sch... Firmware. :grumble:
 
wozu braucht man ne ISO-Automatik?

Falls die Frage ernst gemeint ist und nicht ironisch: Um die Empfindlichkeit von der Kamera einstellen zu lassen - wie z.B. die Zeit in Av -, wenn sich die Lichtsituation zu schnell oder zu häufig verändert, um die ISO von Hand korrigieren zu können. Im manuellen Modus Blende und Zeit wählen, ISO auf Automatik (100 bis 1600 oder 3200). Wäre softwaremäßig sicher trivial und für viele Fotografen eine Arbeitserleichterung.
 
Glaub es mir, ich "erfasse" was ihr meint! Das Problem ist aber, dass wir uns einfach auf verschiedenen Ebenen bewegen ;) .
Für Dich gleicht ein System ein "Rechner":

oder vielleicht ein Stück-Software!!

Für mich bedeutet aber ein System gewisse Abläufe, die durch elektronische, mechanische oder manuelle Hilfsmittel methodisch unterstützt werden.

Und genau das ist das Problem: Der Ausdruck "Never change a running system" wird ausschließlich im Hardware- und Softwarebereich (richtigerweise!) gebraucht. Ihn auf einen Bereich zu beziehen, für den er nicht gedacht ist, und ihn dann im Grundsatz zu kritisieren, ist nicht sinnvoll und somit indiskutabel.
 
Und genau das ist das Problem: Der Ausdruck "Never change a running system" wird ausschließlich im Hardware- und Softwarebereich (richtigerweise!) gebraucht. Ihn auf einen Bereich zu beziehen, für den er nicht gedacht ist, und ihn dann im Grundsatz zu kritisieren, ist nicht sinnvoll und somit indiskutabel.
Wieder falsch :rolleyes: . Dieser Spruch leitet sich von der Sportweisheit "never change a winning team" ab und wurde für die IT modifiziert. Das Problem ist aber, dass für Dich eine IT nichts anderes als SW und HW ist, und das ist einfach falsch. SW und HW sind in einer IT-Landschaft nichts anderes als Hilfsmittel um Prozesse (Abläufe) zu unterstützen.

Mein Gott :grumble: .
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten