• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Firmware 1.1.0 für 40D

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Die Updateritis, die so ziemlich alle Bereiche der modernen Elektronik betrifft, dürfte hier mehr der Grund für das Interesse sein. Sobald ein Update für mannigfaltige Geräte greifbar ist, wird es installiert, selbst wenn die Verbesserungen an sich für viele gar keinen Sinn machen. Es ist deshalb sinnlos, hier nun seinen individuellen, persönlichen Kamerafrust aus zu lassen. Und besonders, das Interesse der User an inoffiziellen Neuigkeiten mit dem verzweifelten, massenhaften Wunsch nach einer Firmware zwecks Fehlerbehebung gleich zu setzen.
 
Die Updateritis, die so ziemlich alle Bereiche der modernen Elektronik betrifft, dürfte hier mehr der Grund für das Interesse sein.

Das ist das eine.

Das andere Ding ist, das viele Leute denken ein FW-Update könnte eine defekte oder schlecht justierte oder was auch immer Kamera "reparieren". Wenn die Elektronik/Mechanik nunmal einen Schlag weg hat, was häufig der Fall ist, dann hilft es eben nicht wenn man eine neue Software drüberbügelt.
Ein Update hilft eben nur gegen Fehler die in der alten Softwareversion gemacht wurden.
 
Ich glaube eher, dass der typische Konsument nach dem Motto "viel hilft viel" gepolt ist. Auch wenn der Nutzen vollkommen unbewiesen ist, erst mal drauf machen, heißt die Devise. Wahrscheinlich eine Art Nervenkitzel.
 
Hallo,

ich habs gewagt und die FW 1.1.1 aufgespielt.
Nichts besonderes bemerkt, keine Änderungen.
Aber ich hab auf einer russischen Seite 2 Bilder gesehen, beide mit ISO 1600 und 1/60s gemacht. Eins mit 1.0.8 und 1 mit 1.1.1
Das mit 1.1.1 scheint echt weniger zu rauschen.

Gruß Heinz
 
Hallo interface01,

ich hab gesucht, wie verrückt, hab aber die Seite nicht wieder gefunden, sorry.

Wenn ich noch was finde, stell ichs hier rein.

Gruß Heinz
 
Ich finde bei den Russen das Bild der 1.1.1 schärfer als das der 1.0.8, allerdings sind die Bilder nicht deckungsgleich, von daher kann das auch am Messaufbau oder Autofokus liegen. ;)
 
Hi Leute,

also etwas kann ich feststellen (wenn man das als Unterschied ansehen kann):

Bibble Lite erkennt vor Firmwaretausch (1.0.8) mein Tamron 2,8/17-50 als "Canon EF-S 17-55mm f/2.8 IS USM" und nach Firmwaretausch (1.1.1) als "Tamron 17-50mm F/2.8 XR Di II LD" was natürlich zutrifft! Es scheint sich der Verdacht eines Forumianers weiter oben im Thread zu bestätigen dass in der Fware keine Fehler ausgemerzt oder Funktionen eingebaut wurden sondern die Objektivdatenbank ergänzt wurde. IMHO:)

Schönen Sonntag Abend,
Othmar
 
Hi Leute,

also etwas kann ich feststellen (wenn man das als Unterschied ansehen kann):

Bibble Lite erkennt vor Firmwaretausch (1.0.8) mein Tamron 2,8/17-50 als "Canon EF-S 17-55mm f/2.8 IS USM" und nach Firmwaretausch (1.1.1) als "Tamron 17-50mm F/2.8 XR Di II LD" was natürlich zutrifft! Es scheint sich der Verdacht eines Forumianers weiter oben im Thread zu bestätigen dass in der Fware keine Fehler ausgemerzt oder Funktionen eingebaut wurden sondern die Objektivdatenbank ergänzt wurde. IMHO:)
Was auch dafür spricht, daß Tamron das EF-Protokoll sauber lizenziert hat.
 
Hi
ich sag mal, das die neue Firmeware für die 40D nichts "Wichtiges" beinhaltet sonst würde die neue Version schon zur verfügung stehen!
mal schauen was sie wirklich neues bringt!
mfg
Ronald
Ps. bin mit der 1.0.8 zufrieden:D:D
 
Die Tatsache, daß die neue Firmware vor allem bei Fokuskorrketur aufgespielt wird (und das auch noch ungefragt) könnte darauf hinweisen, daß sie ein geändertes Verfahren eben für die Fokuskorrektur enthält.
Sprich die Verbesserungen betreffen nur den Serviceteil, der dem Benutzer ohnehin nicht zugänglich ist.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten