• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Firmware 1.1.0 für 40D

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
So ich war mal mutig, hab mal die Version 1.1.0 geladen und aufgespielt.Funktioniert noch alles auch der Shuttercount.

Geht bei der 1.1.1 auch noch Shuttercount?
 
Hi,

ich hab auch die 1.1.0 aufgespielt und nichts gefunden, was anders sein soll.
Ich frage mich, was der Unterschied zwischen der 1.1.0 und der 1.1.1 sein soll, sind doch beide gleich groß, 8.002 kb.
Vielleicht macht sich einer einen Spaß und hat die 1.1.0 nur umbenannt?
Hört Ihr, wie der lacht ??
Aber beruhigt Euch, ich war`s nicht.

Schöne Feiertage noch, Heinz
 
gibts in der 1.1.1 im menü unterschiede?
oder beim liveview das scharfstellen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Vielleicht macht sich einer einen Spaß und hat die 1.1.0 nur umbenannt?
Hört Ihr, wie der lacht ??
Aber beruhigt Euch, ich war`s nicht.
Glaube ich eher nicht. Ich habe mir die Datei mal genauer angesehen, aber ohne Zugriff auf den Quellcode kann man die Versionsnummer nicht so einfach ändern. Außerdem wird die 1.1.1 ja auch von Willich aufgespielt. Also kann ich fast nicht glauben, dass irgendein Canon-Programmierer sich einen Scherz erlaubt, und einfach mal so die Versionsummer ändert. Die Version muss ja dann wieder weltweit verbreitet werden, usw...

btw: die Checksums sind auch unterschiedlich:
1.1.0
38FE16A6139BF92027E8A051302F4DB3
1.1.1
2D20EBD531F69EB5038A299193070FDA
 
Moin,

spannender Thread... ich bleibe bei 1.0.8 solange es nichts offizielles gibt :rolleyes:

Dass die Checksummen unterschiedlich sind heisst eigentlich noch nichts. Weil *wenn* einer einfach die Versionsnummern im Menu umprogrammiert hätte - aber sonst alles genau wie 1.1.0/1.0.8 belassen hätte - auch dann wäre die Checksumme verändert...
viel hätte, wenn, täte ^^

Man kann aber mal versuchen, mit 'strings' (Unix: man 1 strings) herauszufinden, ob irgendwo Text verändert wurde. Ist aber auch eine Sisyphos Arbeit :eek:
 
Zuletzt bearbeitet:
das offizielle wäre mir nicht so wichtig, sonst hätte ich damals keine Fz2 gehabt, aber ein unterschied zur 1.0.8 sollte schon zu merken sein?!?

Der Unterschied wurde schon angesprochen. Es wurde vermutlich nur die Objektivdatenbank aktualisiert. Und vielleicht noch die Druckerdatenbank für DirectPrint :D
.....ob man diese Unterschiede nun merkt oder nicht......
 
@ Fussel

Es ist eben nichts besonderes! Eigentlich sollte es selbstverständlich sein, dass die jeweils neueste Firmware auch allen Bestandskunden zur Verfügung steht. Die nun wohl von Canon eingeführte Praxis, die Firmware nur ausgewählten Kunden in den Werkstätten zu "verleihen" ist einfach nur eine Unverschämtheit. Oder muss man die Kamera künftig einsenden, um die aktuelle Version zu erhalten? Natürlich wie bei Canon so üblich mit allen Objektiven :p

Das man sich die aktuelle Firmwareversion irgendwo im Internet suchen muss und dann noch nicht sicher sein kann, ob es sich nicht um ein Fake handelt, ist wohl wirklich einmalig. Bei jedem MP3-Player für € 200,- klappt sowas einwandfrei.

Allerdings zeigt die rege Nachfrage, dass wohl viele Kunden mit diesem Produkt Probleme haben und sich durch ein Firmware-Update Besserung erhoffen, eine Hoffnung, die sich wohl nicht erfüllen wird.

Bernd
 
Es war aber schon immer so das neue FW zuerst nur vom Service aufgespielt werden konnte und erst dann nach einiger Zeit zum Download verfügbar war.

Vielleicht wird die neue FW auch nur deshalb aufgespielt weil die Servicewerkstätten über neue Software/Geräte verfügen und sich die Kameras nur nach einem FW-Update "auslesen" und justieren lassen ;)
 
@ Fussel

Es ist eben nichts besonderes! Eigentlich sollte es selbstverständlich sein, dass die jeweils neueste Firmware auch allen Bestandskunden zur Verfügung steht. Die nun wohl von Canon eingeführte Praxis, die Firmware nur ausgewählten Kunden in den Werkstätten zu "verleihen" ist einfach nur eine Unverschämtheit. Oder muss man die Kamera künftig einsenden, um die aktuelle Version zu erhalten? Natürlich wie bei Canon so üblich mit allen Objektiven :p

Das man sich die aktuelle Firmwareversion irgendwo im Internet suchen muss und dann noch nicht sicher sein kann, ob es sich nicht um ein Fake handelt, ist wohl wirklich einmalig. Bei jedem MP3-Player für € 200,- klappt sowas einwandfrei.

Allerdings zeigt die rege Nachfrage, dass wohl viele Kunden mit diesem Produkt Probleme haben und sich durch ein Firmware-Update Besserung erhoffen, eine Hoffnung, die sich wohl nicht erfüllen wird.

Bernd

ich denke ehr, das alle sogut wie garkeine probleme haben, und einfach auf neue funktionen bzw verbesserungen bisheriger gut funktionierenden funktionen erhoffen!
 
Vielleicht ist die in den Werkstätten verordnete neue Firmware auch nur der Ausdruck des wirklich überragenden Sachverstandes der dort offensichtlich durch die Räume weht.

Wenn man, wie leider üblich, die Probleme nicht in den Griff bekommt, bügelt man eben mal schnell die neue Firmware drauf bevor man den Schrott zurück schickt. Vielleicht hilfts. Und der Kunde sieht das irgendetwas mit der Kamera gemacht wurde.

Weiter so, Canon.

Bernd
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja nee, das stimmt schon was er schreibt. Man merkt schon deutlich das nur nach neuen Funktionen etc. geschriehen wird.
Und natürlich haben die Leute Angst das Shuttercount danach nicht mehr funzt. Das Wichtigste überhaupt.
 
Also ich kann mich wirklich net beklagen meine cam geht 1A mit der 1.0.8! jedoch würde ich auch die akutelle FW drauf machen wenn sie offiziel ist! ich meine ich würd emich auch freuen wenn es ne AF justierung oder so nachträglich gäbe(aber wird es eh net) bin net der der auf das ausmerzen eines schweren fehlers wartet sondern sich nebenbei über kostenlose verbesserungen einer eh schon 1A funktionierenden cam freut!
 
So hart das klingt aber manche bestimmt!

Es ist ja Weihnachten, das Fest der Liebe und Milde, daher keine angemessene Antwort von mir, sondern eine sehr moderate.

Wenn Deine Kamera einwandfrei funktioniert so freue ich mich mit Dir, meine tut es nicht. Wenn sie in Ordnung wäre, würde ich mir über eine neue Firmware keine Gedanken machen, und so geht es offensichtlich vielen. Übrigens würdest Du mit Deinem Equipment den Fehler, mit dem meine Kamera behaftet ist, nicht feststellen können. So geht es hoffentlich auch vielen.

Über die Qualität einiger Beiträge und den daraus zu ziehenden Schlüssen und Vermutungen im Allgmeinen und hier vielleicht im ganz Besonderen gehe ich mal hinweg, es ist ja Weihnachten.

Bernd
 
Es ist ja Weihnachten, das Fest der Liebe und Milde, daher keine angemessene Antwort von mir, sondern eine sehr moderate.

Wenn Deine Kamera einwandfrei funktioniert so freue ich mich mit Dir, meine tut es nicht. Wenn sie in Ordnung wäre, würde ich mir über eine neue Firmware keine Gedanken machen, und so geht es offensichtlich vielen. Übrigens würdest Du mit Deinem Equipment den Fehler, mit dem meine Kamera behaftet ist, nicht feststellen können. So geht es hoffentlich auch vielen.

Über die Qualität einiger Beiträge und den daraus zu ziehenden Schlüssen und Vermutungen im Allgmeinen und hier vielleicht im ganz Besonderen gehe ich mal hinweg, es ist ja Weihnachten.

Bernd

Ich habe das jetzt nicht auf die 40 D nutzer mit fehlern bezogen! :) war allgemein gemeint! sicher es gibt definitiv bei jeder Cam iwo en problem! aber manche fehler beruhen wirklich auf der dummheit des anwenders das ist wohl nicht abzustreitten :D
 
Wenn Deine Kamera einwandfrei funktioniert so freue ich mich mit Dir, meine tut es nicht.

Und was bringt dich zu der Annahme das ein FW-Update, das ja allgemein für alle 40D's gilt, diesen Fehler behebt?

Überleg doch mal, wenn andere 40D's mit der aktuellen FW funktionieren, aber deine nicht, wo liegt dann das Problem? An der Firmware oder an der Hardware?
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten