• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Firmware 1.1.0 für 40D

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
aber ? hier ist doch jemand der die neue FW von canon vom justieren schon hat, der meint doch alles geht super?
Jetzt kann ich dir nicht folgen! Wo ist "hier"? Was geht super? Die regulären Funktionen scheinen sich nicht geändert zu haben; nur das Auslesen wird unterbunden. das wird auch der Grund sein, warum es die nicht öffentlich gibt; was sollen die in den Release-Notes reinschreiben, was behoben wurde?

@TO
kannst du vielleicht netterweise beschreiben, wie du es mit dem Auslesen gemacht hast?
 
Jetzt kann ich dir nicht folgen! Wo ist "hier"? Was geht super? Die regulären Funktionen scheinen sich nicht geändert zu haben; nur das Auslesen wird unterbunden. das wird auch der Grund sein, warum es die nicht öffentlich gibt; was sollen die in den Release-Notes reinschreiben, was behoben wurde?

@TO
kannst du vielleicht netterweise beschreiben, wie du es mit dem Auslesen gemacht hast?

naja hier (im forum ---> in diesem Thread) hat doch jemand geschrieben das ihm beim justieren die neue FW drauf gemacht wurde und das alles geht!? welches auslesen ist gemeint das der bilder über USB oder die Auslösungen?
 
naja hier (im forum ---> in diesem Thread)
Du meinst den TO (Floooh); und er schreibt in Post #52 dass es mit dem Auslesen nicht (mehr) klappt.
Mit dem Auslesen meine ich die Zahl der Auslösungen; und es würde mich interessieren, ob Floooh auch alles richtig gemacht hat (wovon ich eigentlich ausgehe, ist ja an sich einfach)...
 
Ihr redet wohl etwas aneinander vorbei :D

Ich glaube kaum das Canon deswegen eine neue Firmware bringt.
Es wird weiterhin funktionieren.
Und es ist ganz normal das nach ersten Meldungen über Erhalt einer neuen Firmware diese erst nach 2-3 Wochen zum Download bereit steht.


Zudem hat der TO geschrieben das es nicht geht er es aber davor auch noch nie gemacht hat also nicht falsch zitieren.
 
Kaum liest man 5min nicht mit, überschlägt sich hier alles ;)

Also nochmal ganz von vorne..

Ich habe meine Cam vom justieren zurück bekommen mit besagter Firmware (1.1.0). Ich kann bis heute keine Neuerungen feststellen. Die Cam funktioniert super und mach nach wie vor Fotos.

Dann wurde ich heute von "BernardoP" gebeten zu test, ob das Auslesen der AUSLÖSUNGEN noch möglich ist. Nach dem ich schon vor längerer Zeit von dem Tool gelesen hatte, wollte ich es heute dann auch mal ausprobieren (der Link zum Tool ist hier im Thread). Also Tool gedownloaded, in den Canon Utilities-Ordner entpackt und gestartet.. Fehlermeldung EDSDK.dll fehlt.. also gegoogelt und dll gefunden, in Ordner kopiert und Tool neu gestartet, welches mit "Error retrieving shutter count." kein gewünschtes Ergebnis liefert.

So der Stand der Dinge. Ich glaube nicht, dass ich beim Auslesen einen Fehler gemacht habe. Wenn doch, belehrt mich ;)
 
Kaum liest man 5min nicht mit, überschlägt sich hier alles ;)

Also nochmal ganz von vorne..

Ich habe meine Cam vom justieren zurück bekommen mit besagter Firmware (1.1.0). Ich kann bis heute keine Neuerungen feststellen. Die Cam funktioniert super und mach nach wie vor Fotos.

Dann wurde ich heute von "BernardoP" gebeten zu test, ob das Auslesen der AUSLÖSUNGEN noch möglich ist. Nach dem ich schon vor längerer Zeit von dem Tool gelesen hatte, wollte ich es heute dann auch mal ausprobieren (der Link zum Tool ist hier im Thread). Also Tool gedownloaded, in den Canon Utilities-Ordner entpackt und gestartet.. Fehlermeldung EDSDK.dll fehlt.. also gegoogelt und dll gefunden, in Ordner kopiert und Tool neu gestartet, welches mit "Error retrieving shutter count." kein gewünschtes Ergebnis liefert.

So der Stand der Dinge. Ich glaube nicht, dass ich beim Auslesen einen Fehler gemacht habe. Wenn doch, belehrt mich ;)

Hast du icq? wenn ja dann schick mir bitte mal per PN hier im forum deine nummer! dann schicke ich dir das tool nochmals! in dem ordner sind auch die anderen nötigen dateien! also bei mir geht es damit 100% (habe noch net die neue FW) wenn es mit dem ordner denn ich dir schicke net geht dann kanns an der FW liegen was ich aber net glaube!

kann es leider hier net hochladen da es wenige KB zu groß ist wenn ich es packe :(
 
Also..

da war wohl eine dll zu wenig, genauer gesagt die "EdsImage.dlL" aber er hat auch nicht gemeckert..

Ich muss mich also korrigieren das AUSLESEN der AUSLÖSUNGEN funktioniert weiterhin!

Sry für die Verwirrung und danke an Nudelsose!
 
Also..

da war wohl eine dll zu wenig, genauer gesagt die "EdsImage.dlL" aber er hat auch nicht gemeckert..

Ich muss mich also korrigieren das AUSLESEN der AUSLÖSUNGEN funktioniert weiterhin!

Sry für die Verwirrung und danke an Nudelsose!

Immer wieder gern :) man hilft wo man kann^^ :D somit wäre ja schonmal bewiesen das canon nix gegen das auslesen gemacht hat ;)
 
Was ja auch ziemlich schwachsinnig wäre. Nur wegen so nem kleinen Tool ne neue Firmware rausbringen...

Denke ich auch :) wäre wohl mehr kosten für die entwicklung der neuen FW als nutzen daraus wäre! weil es sicher nur eine frage der zeit wäre, bis das tool sowieso wieder geht! ich nehme schwer an das die FW was mit dem gleichzeitigen neuerscheinen des EF-S 18-200mm zutun hat! sodass die cam besser damit arbeitet bin grad net aufm aktuellen stand ob es nochmehr neue linsen gab die vll mit in der FW sind!
 
Was ja auch ziemlich schwachsinnig wäre. Nur wegen so nem kleinen Tool ne neue Firmware rausbringen...

Ich glaube auch, dass es Canon relativ egal ist, ob man die Auslösungen auslesen kann oder nicht, solange es keine offizielle Variante gibt. Wenn es die Möglichkeit zum Auslesen offiziell gäbe, müsste Canon sich ja damit beschäftigen, wie man das Ganze manipulationssicher macht.
 
Hallo zusammen,

mein Händler hat mal mit Canon telefoniert und nachgefragt wo die Verbesserung zwischen Version 1.1.0 und 1.0.8 liegt.

Laut Canon ist nur eine zusätzliche Sprache hinzugefügt worden.

Also lohnt sich das nicht wirklich.
 
Ich glaube auch, dass es Canon relativ egal ist,

Offensichtlich ist es Canon nicht egal, denn sonst könnte man die Anzahl der Auslösungen per Hardware oder Software auslesen, wie es bei einem Produkt, dessen Wert in diesem Maße von seinem jeweiligen Nutzungsgrad abhängig ist, üblich ist.

Natürlich wird man kein Firmware-Update nur deshalb kreieren, aber es gibt ja bei jedem Update auch nicht dokumentierte Funktionen.

Bernd
 
Offensichtlich ist es Canon nicht egal, denn sonst könnte man die Anzahl der Auslösungen per Hardware oder Software auslesen, wie es bei einem Produkt, dessen Wert in diesem Maße von seinem jeweiligen Nutzungsgrad abhängig ist, üblich ist.

Wenn Canon nichts dafür und nichts dagegen tut, würde ich eher sagen, dass es ihnen egal ist ;) Ich denke auch nicht, dass Canon sich für den Wert einer gebrauchten Kamera interessiert, die wollen Neuware verkaufen. Mir fällt außer im Automobilbereich aber auch kein Produkt ein, dass seinen Nutzungsgrad ausgibt.
 
Glaube kaum das es sich nur um ne sprache handelt! soviel aufwand! für so wenig effekt! da ist 100 PRO noch was neues drinn! nur ich denke solange es keinen offiziellen release gibt wird das keiner verraten! weil wenns nur um ne sprache ginge, dann bräuchte man die neue FW net solange zurück halten! und sinn würde es dann auch keinen machen das beim justieren die neue FW die nur ne sprache liefert die der deutsche besitzer net mal spricht^^ denke 100 pro da ist auch das neue 18-200mm objektiv mit eingebracht und einige andere dinge!
 
also nur Sprache glaube ich auch nicht
wozu hätten sie denn dann die cam des to updaten sollen????
die benötigte sprachen deutsch war ja wohl schon drauf ? :lol:
 
Aber wenns irgendetwas Spektakuläres wäre, hätte es bestimmt schon jemand bemerkt. Die neuen Funktionen werden sich ja nicht erst mit Ankündigung des Updates in den Kameras freischalten, auf denen es bereits aufgespielt wurde.
 
Guten Tag zusammen,

jedenfalls sind das die Infos meines Händlers, der mich sogar deswegen angerufen hat.

Hier sammeln sich nur wilde Spekulationen, sonst nichts.

Hätte, hätte...vielleicht wurde das Update aufgespielt weil es einfach 1.1.0 heißt und nicht 1.0.8 und nicht jeder Canon Mitarbeiter weiß welche Neuerung sich hinter welchem Update verbirgt. Schaden würde es nicht und zack drauf gespielt.

Wieder eine Theorie mehr.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten