Also wenn sich die Kameras von Canon schon durch den wie auch immer gearteten Transport dejustieren und verstellen, dann wird das wohl auch für die Objektive gelten. Der Dreck, die Metallspäne und die Einschlüsse in den Linsen sind dann wohl auch auf den Transport zurück zu führen.
Also packt die edlen Teile nur nicht in die Fototasche, lasst sie mal schön in der Vitrine (möglichst in der erschütterungsfrei gelagerten OVP).
Was sagt der ordentliche Service-Mann bei der Annahme des Garantie-Schadens? "Na ja, ist ja auch benutzt worden".
Schön wärs übrigens, wenn es eine Qualitäts und/oder Endkontolle noch gäbe, aber der Umtausch oder die Garantiereparatur mit 6 Wochen Reparaturzeit sind wohl offensichtlich billiger. Vielleicht merkts auch keiner!
Seid bloß nicht so bescheiden, Euer Geld ist ja auch einwandfrei und ohne Transportschaden bei Canon angekommen.
Bernd
Also packt die edlen Teile nur nicht in die Fototasche, lasst sie mal schön in der Vitrine (möglichst in der erschütterungsfrei gelagerten OVP).
Was sagt der ordentliche Service-Mann bei der Annahme des Garantie-Schadens? "Na ja, ist ja auch benutzt worden".
Schön wärs übrigens, wenn es eine Qualitäts und/oder Endkontolle noch gäbe, aber der Umtausch oder die Garantiereparatur mit 6 Wochen Reparaturzeit sind wohl offensichtlich billiger. Vielleicht merkts auch keiner!
Seid bloß nicht so bescheiden, Euer Geld ist ja auch einwandfrei und ohne Transportschaden bei Canon angekommen.
Bernd