• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Firmware 1.0.8 für 40D verfügbar - link inside

...und nun piepst sie nicht mehr
bei Fokusieren. In den Einstellungen (1. Reiter) ist Piep Ein eingestellt...

Ich habe die neue Firmware auch gerade aufgespielt.
Kamera piept auch noch beim Fokussieren - scheint also kein genereller Bug zu sein.

Grüße
 
Es wäre göttlich, wenn das ganz helle Pfeifen des IS gemeint ist *-*
Klingt wie bei nem alten Röhrenfernseher.
HOFFENTLICH ist das gemeint. Dann nervt das nicht mehr.

EDIT: Nein, es ist noch da. ******e :(

EDIT2: Und wirkliche unterschiede kann ich bei meinen Bildern auf dem LCD auch nicht erkennen. mh... vielleicht auch erst bei den neuen Bildern.
 
Hallo

kann mal jemand ausprobieren ob die Speedlight 430EX nach dem FW Update jetzt vielleicht doch über das Kamera Menü steuerbar ist???
 
Hallo und kurze Info für die vom Multi-AF-Effekt Betroffenen (die wissen schon, was gemeint ist):

Das FW-Update auf 1.0.8 behebt den Multi-AF-Effekt nicht.

Gruß
ewm
 
wie soll das auch bitte gehen?! dafür fehlt die steuerungselektronik im blitz!

Naja ein paar weitere Steuerungsmöglichkeiten des externen Blitzes währen durchaus möglich, z.B. 1. und 2.Verschlussvorhang, Manuelle Blitzleistungseinstellung das ging zumindest schon mit der PowerShot Pro1. Damit konnte ich immerhin meinen alten Metz bis zu 1/128 runteregeln obwohl dieser selbst nur 2 Leistungstufen am Blitz anbot.

Mit der Bildvorschau bin ich mir nicht sicher, habe das gefühl das die Kompression des embedded jpg etwas geringer ist. Die größe ist allerdings bei 1936*1288 geblieben. Dummerweise habe ich keinen direkten A/B-Vergleich gemacht und die 1.0.5 habe ich auch nicht mehr.

Gruß Heiko
 
Hab die Firmware seit heute Morgen drauf und habe lediglich eins Festgestellt.

2GB Karte 1.0.5 156 ´Bilder möglich
2GB Karte 1.0.8 141 Bilder möglich

Subjektiv würde ich sagen ist die Vorschau etwas besser als mit 1.0.5 und ich vermute das ein etwas höherwertiges Jpeg eingebettet wurde.

Raw mit 17MB sind plötzlich kein Problem mehr :eek: (ISO 100)


Also irgend etwas scheint sich da schon getan zu haben.


Lg Stephan
 
Das Problem das C.Fn II 1 (automatische Rauschreduzierung bei Langzeitbelichtung) auf Automatisch nicht funktionert, habe ich immer noch.
Wenn ich 5 Sek. belichte, wird hinterher kein weiterer Darkframe aufgenommen sondern unmittelbar danach das Bild angezeigt.
Schade - den Support hatte ich wegen dieses Problems mal vor Monaten angeschrieben. Sollte also bei denen für zukünftige Releases bekannt gewesen sein.
 
Naja ein paar weitere Steuerungsmöglichkeiten des externen Blitzes währen durchaus möglich, z.B. 1. und 2.Verschlussvorhang, Manuelle Blitzleistungseinstellung das ging zumindest schon mit der PowerShot Pro1. Damit konnte ich immerhin meinen alten Metz bis zu 1/128 runteregeln obwohl dieser selbst nur 2 Leistungstufen am Blitz anbot.

Mit der Bildvorschau bin ich mir nicht sicher, habe das gefühl das die Kompression des embedded jpg etwas geringer ist. Die größe ist allerdings bei 1936*1288 geblieben. Dummerweise habe ich keinen direkten A/B-Vergleich gemacht und die 1.0.5 habe ich auch nicht mehr.

Gruß Heiko

Hallo Heinimann,
wegen der 1.0.5, schau mal in deine PN
Gruß
Uaz
 
2GB Karte 1.0.5 156 Bilder möglich
2GB Karte 1.0.8 141 Bilder möglich

Lg Stephan


Komme auf 155 (ISO 100) und 626 Bilder (8 GB-Karte) und die Dateigröße nimmt auch nicht zu. Auf ISO 800 komme ich auf 141 Bilder.

Es wird sich zeigen, ob hier und dort eine Veränderung stattgefunden hat - insbesondere das vielleicht geänderte Vorschaubildverhalten. Vielleicht wurden meine 2. Tests mit den falschen Motiven gemacht.

Grüße
Mischa
 
Das Problem das C.Fn II 1 (automatische Rauschreduzierung bei Langzeitbelichtung) auf Automatisch nicht funktionert, habe ich immer noch.
Wenn ich 5 Sek. belichte, wird hinterher kein weiterer Darkframe aufgenommen sondern unmittelbar danach das Bild angezeigt.
Schade - den Support hatte ich wegen dieses Problems mal vor Monaten angeschrieben. Sollte also bei denen für zukünftige Releases bekannt gewesen sein.

Warum stelllst Du nicht einfach auf "ein" - Canon empfiehlt dies doch sogar! Verstehen braucht man nicht das Vorhandensein dieser Einstellmöglichkeit, bei mir geht es auch nicht, stört mich aber nicht...
 
Warum stelllst Du nicht einfach auf "ein" - Canon empfiehlt dies doch sogar! Verstehen braucht man nicht das Vorhandensein dieser Einstellmöglichkeit, bei mir geht es auch nicht, stört mich aber nicht...

Ich habe es immer auf ein, da es anders nicht funktionert. Bei kurzen Belichtungszeiten finde ich es eben unnötig. Bei meiner kompakten A40 funktionierte das damals schon prima und war so einzustellen. Das es hier nicht geht, ist eben ein Mangel und Schade.
Vielleicht ist es ja falsch von mir, für den Preis ein Produkt zu erwarten, bei dem alle Funktionen auch funktionieren :rolleyes:
Der Smiley war jetzt für Canon - nicht für Dich Mischa ;-)
 
Besteht eigentlich die Möglichkeit die momentan auf der Cam vorhandene Firmware zu einer eventuell nötigen Rückkehr zu sichern (bei mir 1.05).
Auf der Canon-site habe ich jetzt auf die Schnelle nichts gefunden.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten