• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Firmware 1.0.8 für 40D verfügbar - link inside

NavMan

Themenersteller
Im grünen Forum wurde vor kurzem dieser Link zur Firmware 1.0.8 für die 40D gepostet:

http://web.canon.jp/imaging/eosd/eos40d/eos40d-firmware-e.html

Gruß
NavMan
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo und guten Tag,


vielen Dank für die Info...die neue Firmware habe ich mir gerade gezogen, aber noch NICHT installiert, werde erst mal auf die Rekationen hier im Forum warten. :cool:

Was Canon als Änderungen "zu gibt" betrifft mich nicht wirklich von daher habe ich alle Zeit der Welt, oder anderes gesprochen leider habe ich keine IS Objektive denn da scheint es ja die größen Änderungen zu geben.

Kopie on
This firmware update (Version 1.0.8) incorporates the following improvements and fixes.

Fixes a phenomenon in which Image Stabilization operation emits a sound when certain buttons are pressed, with the EF-S 55-250mm f/4-5.6 IS lens attached to the camera.
Fixes a phenomenon in which the Image Stabilization operation emits a sound from the lens when IS lenses are attached to the camera.
Fixes a phenomenon in which a part of the image looks unnatural when reviewed on the LCD.
Corrects errors in the Spanish and Norwegian menu screens.
The Version 1.0.8 firmware being released this time is for cameras with firmware up to Version 1.0.5. If the camera's firmware is already Version 1.0.8, it is not necessary to update the firmware.

Kopie off

Wichtig an dieser Stelle vielleicht der letzte Satz dass man vor dem update Firmware 1.0.5 installiert haben sollte (muss?).

euer Reigam
 
hallo

The Version 1.0.8 firmware being released this time is for cameras with firmware up to Version 1.0.5.
[...]
Wichtig an dieser Stelle vielleicht der letzte Satz dass man vor dem update Firmware 1.0.5 installiert haben sollte (muss?).

das bedeutet doch eher "ist für Kameras bestimmt mit einer Firmware bis zu 1.0.5" und nicht dass die Version 1.0.5 auch installiert sein soll.

gruß luisoft
 
@luisoft

upps...:o

Tja da bin ich wohl doch zu alt bzw. meine Schulzeit zu weit in der Vergangenheit, vielen Dank für die Berichtigung... wollte hier keine Gerüchte streuen.

euer Reigam
 
Ich habe sie gleich auf die Kamera geladen und frage mich, ob mir die Einbildung einen Streich spielt. Ich meine nun die unscharfen Bilder besser erkennen zu können, die man gleich löschen kann. Kann es sein, dass die Beurteilung der Bilder nun besser möglich ist?

Ich habe ein paar alte RAWs auf die Kamera geladen, die ich nicht löschen wollte, aber nicht 100% scharf sind (z.B. einer Serie). Im Vergleich zu den scharfen Bildern kann man nun tief hineinzoomen und kann am Fell des Hundes, Gesicht des Menschen etc. die Schärfe besser beurteilen. Momentan kann ich keine neuen Bilder schießen, wird aber noch angetestet.

Ansonsten merke ich keine Veränderungen. Laut diverser Seiten im Netz soll doch Canon auch versteckte Änderungen in die Firmware einbauen...

Frohes Updaten!
Mischa
 
Ich habe ein paar alte RAWs auf die Kamera geladen, die ich nicht löschen wollte, aber nicht 100% scharf sind (z.B. einer Serie). Im Vergleich zu den scharfen Bildern kann man nun tief hineinzoomen und kann am Fell des Hundes, Gesicht des Menschen etc. die Schärfe besser beurteilen. Momentan kann ich keine neuen Bilder schießen, wird aber noch angetestet.

Das würde ich aber nicht ganz verstehen. Denn das Problem mit der Unschärfe liegt ja an den Vorschaubildern, die generiert werden. Das bedeutet für mich, dass nur die neuen Bilder auch auf der Kamera scharf sein können, wenn sich da was geändert hat.

Wenn die alten Bilder jetzt auch auf dem LCD scharf sind, dann sehe ich da nur drei Gründe für:

1. Das Vorschaubild wurde am Rechner neu generiert.
2. Das Vorschaubild wurde in der Kamera neu generiert.
3. Die Kamera schärft nach.

Bei 1. wäre es ja keine Verbesserung der Kamera. Punkt 2 glaube ich eigentlich nicht, weil das doch zu viel Aufwand wäre, wenn jedes Bild nach generiert werden würde. Oder ist das Standard, wenn man in ein Bild hinein zoomt? Und Punkt 3 wäre völlig unbrauchbar, weil man dann ja selbst unscharfe Bilder mehr oder weniger scharf sehen würde. :ugly:
 
Kann man eigentlich von der 1.0.8. wieder auf die 1.0.5. zurück, wenn man das möchte?
 
Es geht hier speziell um die Frage:

1.0.8. installiert -> zurück auf 1.0.5.

Und zwar an der 40D, nicht an der 400D
 
Ich kann auch lesen, ich denke ebenso der Fragesteller, daher schrieb ich 400D.
Willst Du es ihm beantworten, indem Du es an deiner 40D selbst ausprobierst? Aber wer weiß, vielleicht steht es irgendwo in der Anleitung drin.

Manche Bios-"Firmwares" konnte man auch ab einer gewissen Version nicht mehr zurücksetzen, da diese grundlegend neu waren, aber dennoch schaffte man es mit paar Kniffen..
 
Kopie on
Fixes a phenomenon in which Image Stabilization operation emits a sound when certain buttons are pressed, with the EF-S 55-250mm f/4-5.6 IS lens attached to the camera.
Fixes a phenomenon in which the Image Stabilization operation emits a sound from the lens when IS lenses are attached to the camera.
Kopie off

Das scheint dann wohl die Lösung für diesen OP zu sein, oder?

https://www.dslr-forum.de/showthread.php?p=3003688#post3003688

Gruß Ulrich
 
Hab es mal mit Google automatisch übersetzt




Behebt ein Phänomen, bei dem Image Stabilization Betrieb sendet ein Signal, wenn bestimmte Tasten gedrückt werden, mit dem EF-S 55-250mm f/4-5.6 IS Objektiv an der Kamera.
Behebt ein Phänomen, in dem das Bild Stabilisierungs-Betrieb sendet ein Ton aus, wenn die Linse IS-Objektive sind an der Kamera.
Behebt ein Phänomen, bei dem ein Teil des Bildes unnatürlich aussieht, wenn auf der LCD-Anzeige.
Korrigiert Fehler in der spanischen und der norwegischen Menü-Bildschirme.
Die Firmware-Version 1.0.8 freigegeben dieser Zeit ist für Kameras mit bis zu Firmware-Version 1.0.5. Wenn die Kamera die Firmware-Version 1.0.8 ist bereits, es ist nicht notwendig, die Aktualisierung der Firmware.
 
Hab es mal mit Google automatisch übersetzt

Und jetzt? :ugly:

Ich denke wer einigermaßen Englisch kann, wird das schon verstanden haben. "Unnatürlich" kann eine ziemlich weitläufige Beschreibung sein, worunter auch die Unschärfen zählen könnten. Denn eine Unschärfe die im Original nicht vorhanden ist, ist unnatürlich. ;)
 
Du hast wohl auch meine überlesen...
Wenn Du eine Antwort bekommst und es nicht glaubst, so musst Du es selbst ausprobieren (wie ich mit meiner 400D). Ich bin erst einmal mit der neuen Firmware an der 40D zufrieden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Und jetzt? :ugly:

Ich denke wer einigermaßen Englisch kann, wird das schon verstanden haben. "Unnatürlich" kann eine ziemlich weitläufige Beschreibung sein, worunter auch die Unschärfen zählen könnten. Denn eine Unschärfe die im Original nicht vorhanden ist, ist unnatürlich. ;)

Das mit den weitläufigen Beschreibungen ist in der SW-Branche üblich.
Bei Microsoft heißt es immer: "Behebt ein Problem..."
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten