• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Finnland - Rovaniemi

Andrea85

Themenersteller
Rovaniemi ist die Hauptstadt Lapplands.
Es gibt echt lohnenswerte fotomotive:

das Weihnachtsmanndorf (mit der Buslinie 8 aus der Innenstadt zu erreichen) ist auch als Erwachsener jede Reise wert.

die Innenstadt bietet einige Motive

empfehlensewert ist das Arktikum

und Rathaus/Bibliothek/Theater (im gleichen Stil erbaut und nachts beleuchtet)

Ounasvaara ist Sportregion mit Skischanze

für Naturaufnahmen inklusive Nordlichtern ist die Region ideal.

---------
Link zur Stadt: http://www.rovaniemi.fi/Intro.iw3?lang=en
---------

und für Tierfreunde ist der Ranuazoo ein Muss (liegt etwa 80km vor Rovaniemi)
Link: http://www.ranuawildlife.fi/?deptid=18397
 
Ich weiß, der Thread ist schon ein par Jahre alt, trotzdem.
Für Polarlichter braucht es einen Nachthimmel, den gibt es da (fast) nur im Winter.
Ich war grade in Nordfinnland, bin auch durch Rovaniemi hekommen. Das war Anfang März. Die Aussentemperatueren schwankten in der Region zwischen -25 und -35 Grad.
Die Stadt und die Gegend würde ich mehr für einen Sommertrip empfehlen. Im Winter sind die Nordlichter am interesantesten. Ich würde dafür aber dann ehr auf die Lofoten oder nach Nordnorwegen fahren. Ist nicht ganz so kalt und bietet landachaftlich mehr Reize.
Am Nordkap hatten wir einen Tag zuzvor angenehme -8 Grad, Nordlichter und traumhafte Landschaften.

Rovaniemi im Sommer bietet deutlich mehr Reize. Wir haben im Sommer dort Rentiere bis zum Abwinken gesehen. Die Landschaft ist abwechslungsreicher und das Licht ist zu bestimmten Tageszeiten oft traumhaft. Aber leider klappts im Sommer nicht mit Polarlichtern :p
 
Moin!

Das zuvor gesagte stimmt schon, aber leider hat die landschaftlich sehr schoene Westkueste (Norwegen) haeufiger mal bewoelktes Wetter wohingegen das landschaftlich eher flache Hinterland (Finland) haeufiger einen klaren Himmel hat. Und die Polarlichter befinden sich nun einmal ueber der Troposphaere.
Zudem sind die Lofoten, Tromsø und Senja mitlerweile recht beliebt fuer Polarlichtfotografen und gerade im Februar/Maerz kann es dann an den ueblichen Lokationen schon etwas voll werden was nicht jeder mag.

Die geschilderten Temperaturen von -25 bis -35 Grad sind extrem, die durchschnittlichen Temperaturen liegen dort im Winter bei -5 bis -15 Grad wobei es ein trockene Kaelte ist die sich 'nicht ganz so kalt' anfuehlt.
Der Sommer ist in Finland zwar waermer, aber die Muecken wissen das auch zu schaetzen (und warten schon auf die Touristen :D ).

Es gibt also verschiedene Faktoren zu beruecksichtigen wenn man dann mal wieder Reisen kann.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten