• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Fingerabdrücke auf Objektiv!

Also hier in der Wüste wo das Tshirt nach 5 Minuten vollgeschwitzt ist würde ich das Tshirt nicht hernehmen zum Reinigen, ich mache das eigendlich immer mit Blasebalg und weichem Pinsel gegen den Staub, Diskofilm gegen den Rest und gegen Fingerabdrücke: Microfasertuch und Fensterreiniger.

Wichtig: draussen unbedingt einer Reinigung wiederstehen der Sand setzt sich echt überall fest und das schmirgelt richtig (zum Glück "nur" meine Brille die das gemerkt hat)
 
So wie ich die bisherigen Beiträge verstehe reicht im Normalfall anhauchen oder drüberpusten und ein Tuch oder T-Shirt zum abwischen.

Jetzt meine Frage zum Sensor: Reicht da pusten auch? Also die Kamera schräg nach unten halten und bei hochgeklapptem Spiegel aus verschiedenen Richtungen in das Gehäuse pusten oder braucht man dafür unbedingt einen Blaseblag?
 
Hallo!

Am besten putzt man die Objektive gar nicht, man macht mehr kaputt, als besser! Staub kann man gut mit speziellen Blasepinsel entfernen, Fingerabdrücke haben auf Objektiven nichts verloren, die sollte auf jeden Fall vermeiden. Wenn es unglücklicher Weise doch vorgekommen ist, würde ich erst den Staub entfernen und dann mit einem Brillenputztuch aus Mikrofaser das Objektiv abwischen. Nur wenn es gar nicht anders geht, würde ich mit speziellen Reinigungsflüssigkeiten arbeiten, aber wirklich nur einmal.

Wir wurde in einem Fotogeschäft berichtet, daß ein Kunde meinte sein neues Objektiv putzen zu müssen, er hat damit die Vergütung beschädigt und meinte dann doch noch tatsächlich die Garantie dafür in Anspruch nehmen zu können.

Gruß

Jörg-Peter
 
Am besten putzt man die Objektive gar nicht

wer fotografiert schon gerne durch Butter oder Nutella?

Wir wurde in einem Fotogeschäft berichtet, daß ein Kunde meinte sein neues Objektiv putzen zu müssen, er hat damit die Vergütung beschädigt und meinte dann doch noch tatsächlich die Garantie dafür in Anspruch nehmen zu können.

Das war dann entweder ein sehr geschickter "Fotofachverkäufer" dem es gelungen ist dem unwissenden Kunden wegen eines Fingerandrucke ein neues Objektiv anzudrehen, oder der Kunde hat sein Objektiv mit Schmirgelpapier und Flußsäure gereinigt.
Mal ernsthaft - nehmt euch doch mal en olles kaputtes Objektiv, und versucht da mit normalen Putzmethoden die Frontlinse kaputt zu bekommen. Solange da kein Sand oder aggressive Säuren/Laugen im Spiel sind, werdet ihr euch den Wolf feudeln...
Etwas ganz Anderes ist der Sensor, den sollte man tunlichst mitm Blasebalg mit Düse ausblasen. Niemals mitm Mund reinpusten! Anschließend ist unter Garantie ne Nassreinigung fällig:lol:
 
Interessant was Leute für Sachen in einen Text reininterpretieren die gar nicht vorhanden sind!

Man kann nicht trocken pusten, das geht nicht! Es gibt Druckluft in Dosen die speziell gereinigt und getrocknet wurde, aber auch die ist mit Vorsicht anzuwenden.
 
Man kann nicht trocken pusten, das geht nicht! Es gibt Druckluft in Dosen die speziell gereinigt und getrocknet wurde, aber auch die ist mit Vorsicht anzuwenden.

Okay, dann ist ein Blasebalg wohl sinnvoll. Hat jemand eine Empfehlung? Ich habe schon bei Amazon geschaut, da gibt es verschiedene. Einer sieht aus wie eine Rakete, das scheint mir eher ein Design Blasebalg zu sein. Oder unterscheiden die sich auch in der Funktion?
 
Zuletzt bearbeitet:
Das tut es ein ganz billiger, nur sollte er noch einen weichen Pinsel als Aufsatz haben.
 
Und was tragt ihr für Tshirts? Und wie lange? Einfach die Innenseite nehmen.

also die seite an der sich das salz aus dem schweiss als erstes absetzt.

Das tut es ein ganz billiger, nur sollte er noch einen weichen Pinsel als Aufsatz haben.

in dem sich der staub fängt, den man dann schön auf den sensor bläst...

kann ja jeder machen wie er will, mir ist kamera und zubehör zu teuer und zu empfindlich, und ein blasebalg und ein mikrofasertuch kosten nicht wirklich die welt.
 
So ´n Pustefix mit Pinsel hab ich auch, den nehm ich aber nur für Außen. In den Spiegelschacht und am Sensor kommt der Pinsel ab, und der Blasebalg wird nur als Pustefix eingesetzt. Ohne mechanische Berührung. Wenns das ned langt, is eh Nassreinigung angesagt.
 
Ich sprach vom Objektiv, nicht vom Spiegelgehäuse oder gar Sensor, bitte etwas genauer lesen!
 
So war das aber nicht gemeint, den Sensor würde ich lieber im Geschäft reinigen lassen! Ich hatte das allgemeiner interpretiert und eigentlich auf das Objektiv bezogen!
 
Also ich nehme meinen Lenspen. Ich putz auch mein geliebtes L-Objektiv

Mit dem kann man ja fast jemanden erschlagen und dann soll das vom Putzen kauptt gehen?

Also meins macht noch keine Anstalten
Aber anfangs hatte ich auch Bedenken, aber das wird wohl normal sein, also die Angst etwas kaputt zu machen
 
Zuletzt bearbeitet:
Wobei ich da einen Blasebalg mit Pinsel bevorzuge und ein extra Microfasertuch zum Reinigen hab.
 
Also die Idee eines Blaseblags mit abnehmbaren Pinsel finde ich gut. Dann hat man nur ein "Gerät". Und kann es zusätzlich mit einem Mikrofasertuch sowohl für Objektiv- als auch Sensorreinigungen benutzen. Ich werde nach so etwas Ausschau halten.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten