• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Finger weg vom Sigma 18-50 !

Hallo.

Ich hatte in einem anderen Thread meine Probleme mit dem Canon 28-105 USM I beschrieben. Dort habe ich auch eine Vergleichsaufnahme mit dem Sigma 18-50 DC reingestellt.
Meins fokussiert einwandfrei und ich finde es auch von der Schärfe her überraschend gut:

http://mitglied.lycos.de/lacanau/Objektivtest.jpg

Datei ist ca. 1MB gross, die einzelnen Bilder sind beschriftet.

Alle Aufnahmen auf Stativ mit Selbstauslöser bei doch schon schlechtem Licht im Arbeitszimmer (Tageslicht).

Ein Freund von mir hat ausserdem das 55-200 DC und das ist auch sehr gut für den Preis. Fokussiert problemlos und die Schärfe ist gut.

Gruss
Michael
 
hallo

ich habe mir letzte woche dieses objektiv bestellt und hoffe, dass heute geliefert wird (wird auch zeit).
dann teste ich sowieso gleich mal.

gruss

rené
 
Gott sei dank!
Ich bin nicht alleine mit meinem Problem. Habe vor ca. zwei Wochen auch ein Sigma Set gekauft. Darin war ein 18-50 und ein 55-200 enthalten. Mit dem kleinen werden die Bilder zu 90% bei Brennweite 50 unscharf. Das gleiche Bild mit dem 55-200 bei Brennweite 55 gemacht ist direkt viel besser. Blende, Zeit und Abstand sind bei beiden Aufnahmen exakt gleich.
Dachte zuerst das würde am Abstand zum Objekt liegen, da dieser ca. 1,20m ist. Kann aber eigentlich nicht sein, oder?
Naja, werd mein "kleines" dann wohl auch umtauschen.
 
@Timo

Es scheint beim 18-55 eine große Qualitätsstreuung zu geben.
Ich hatte ja auch riesige Fokusprobleme mit dem Teil und habe es gegen das Kit umgetauscht.
 
Und wie warst du mit dem 55-200 zufrieden? Hab leider kein Vergleich zu einem Canon Objektiv dieser Brennweite. Sollte ich beide umtauschen oder nur das kleine?
 
Das war eigentlich O.K. aber man kann es ja nur komplett umtauschen (war bei mir jedensfalls so).

Jetzt habe ich das Kit und das Forumszoom. Später kommen dann die Höherwertigen dazu...
 
Ja, es ist das Sigma 70-300 APO II Macro Super
Wie es ist, kannst Du in zig Threads darüber lesen.
Ich persönlich bin zufrieden (Preis- Leistungsverhältnis), aber lichtstärker wäre natürlich schöner...
 
Hallo
nach einem Telefonat mit Sigma vor ein paar Wochen warte ich noch auf eine Rückmeldung, ob sich was an dem 18-50er getan hat. ich hatte immerhin 2 Exemplare, wobei ich das 2. auch am 300D-body eines Bekannten getestet habe, auch da zu nahe Einstellung. Ich sage gar nicht, dass das Objektiv optisch nichts taugt, denn manuell per Mattscheibe fokussiert, habe ich ganz gute Bilder bekommen.

Achim
 
hallo

ich habe heute das 18-50 geliefert bekommen.
alles andere stehen und liegen gelassen und erstmal in der wohnung getestet.
es stellt einwandfrei scharf von blende 3.5 bis 32 und von 18-50mm.
da ich heute keine zeit habe, werde ich es morgen mal mit 2 anderen weitwinkelobjekt. testen.

das einzige was "anders" ist: es ist laut im AF.

ansonsten alles o.k. scheint wirklich serienstreuung zu sein.

gruss an alle

rené
 
Ja. Die Beispiele dürften alle interessieren.

Insbesondere das Foto von mschaa finde ich soweit absolut überzeugend. Ein Vergleich wäre noch schöner. Wirklich schlimm mit diesen Serienstreuungen. :rolleyes:
 
Fehler in der Fokussierung fallen bei offener Blende auf (3,5), die Tests mit kleiner Blende (große Zahl) kannst du dir sparen, die werden auf Grund der großen Schärfentiefe sowieso scharf.
Versuche doch mal, meinen Aufbau in DIESEM Thread nachzustellen. Da gibt es ein Bild, wo von 3 Flaschen die mittlere anvisiert war, aber die nähere scharf wurde (natürlich war nur das mittlere Fokusfeld aktiv). Ich bin an den Ergebnissen auch sehr interessiert.

Achim
 
Ich habe heute mein 18-50 umgetauscht und mir ein 24-70 zugelegt. Ist natürlich ne ganz andere Kategorie, Bilder sind sehr überzeugend. Einzige Manko ist allerdings das Gewicht und die Größe. Aber Naja dafür super Bilder.

An Peer:
Musste übrigens nicht das komplette Set umtauschen. Ging ohne Probleme.
 
ja mache ich morgen mal. heute will ich die bayern verlieren sehen :)
habe einiges mit 3.5 gemacht und mein schreibtisch ist heute eine mit vielen fotoutensilien bestückte landschaft. ich habe sogar mal den fileviewer wieder installiert um zu sehen wo der fokus war (ich habe eigentlich immer nur das mittlere feld aktiv).

ganz schön laut ist das teil. aber was solls - die brennweite ist gut und die quali auch soweit ich das heute sehen konnte.
morgen mach ich 3 flaschen mit größter blende.
es muss sowieso gegen ein soligor 18-35 ran. ja ich weiß: soligor ist eigentlich nicht so prall. aber das taugt schon was.

gruss

rené
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten