Landaux
Themenersteller
Oh ja, z.B. pink central lightning ball ab ISO200kann man dann sicherlich auch ... irgendwie rausschneiden
![]()



Der war böse

Ne, den Fehler macht Fuji sicher nicht noch mal.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Oh ja, z.B. pink central lightning ball ab ISO200kann man dann sicherlich auch ... irgendwie rausschneiden
![]()
Einer anderen 1/2.5"-Knipse? Davon war doch nie die Rede. Aber mit einer anderen >1/1.8"-Knipse wie der GX100, GR-D II, G7 oder G9 gelingt das vermutlich genauso gut, besser oder schlechter; je nachdem welche Art des Postprocessings einem besser gefällt.Mit einer Fuji F gelingt das Dämmerungsfoto im Wohnzimmer bei kaum Licht und mit Auto-Weissabgleich OHNE Rotstich im Gegensatz zu einer anderen 1/2.5 Chip Knipse..
Und der mich da 3 mal zitiert hat:
Ne, den Fehler macht Fuji sicher nicht noch mal.
Ich fürchte, wenn sich Fujis SuperCCD-Kameras weiterhin so mäßig verkaufen werden sie es sich in Zukunft überlegen, ob sie noch den Aufwand der eigenen Sensorentwicklung auf sich nehmen wollen.
Aus dieser Meldung kann ich keinen Rückzug ins Billigsegment entnehmen. Im Gegenteil, es ist sehr vernünftig die SuperCCDs von einem großen Halbleiterhersteller anfertigen zu lassen. Die beherrschen einfach den Produktionsprozess besser und billiger ist es wahrscheinlich auch noch. Fuji kann sich jetzt voll auf die Entwicklung der Sensoren konzentrieren. Vielleicht ist das "Pink band" bei der F100fd ein Fertigungsfehler. Im übrigen produzieren schon jetzt alle Hersteller mit Ausnahme von Panasonic ihre Knipsen in China. Panasonic ist allerdings in Sachen Verarbeitungsqualität und Dauerhaftigkeit klar vor der gelbstichigen Billig-Konkurrenz.Schon passiert. Fuji setzt immer mehr auf billigere Produktion (Verlagerung ins Billiglohnland China) und produziert inzwischen auch die CCDs nicht mehr selber:
http://www.photoscala.de/node/3578
Ob so ein Rückzug ins Billigsegment wirklich die richtige Strategie ist, um die alten Kunden zu halten oder neue zu gewinnen, ist äußerst fraglich...
![]()
(...)Im übrigen produzieren schon jetzt alle Hersteller mit Ausnahme von Panasonic ihre Knipsen in China. Panasonic ist allerdings in Sachen Verarbeitungsqualität und Dauerhaftigkeit klar vor der gelbstichigen Billig-Konkurrenz.
Und hoffentlich bleibt das auch so, dass Panasonic in Japan produziert. Da bezahle ich gerne ein paar Euro mehr. Noch viel lieber und noch etwas mehr würde ich sogar für echtes Made in Germany bezahlen
Bei einem so stark automatisierten Fertigungsprozess wie bei Kameras ist es völlig egal wo die produzieren. Glaub nicht das die in Rumänien produzierten Nokias auch nur einen Jota schlechter sein werden wie die aus Bochum. Das zahlst dU ggf nur das Label, so wie die Leica bei der Pana. Ist auch nur der Name. Aber die Welt will getäuscht werden.![]()
In Deutschland produziert wäre mir aber trotzdem lieber. Weil die billigeren Lohnkosten steckt Nokia ein, um mehr Gewinn zu machen.
Aus dieser Meldung kann ich keinen Rückzug ins Billigsegment entnehmen.
Das ist die Propaganda populistische Politiker, die gern den Schwarzen Peter anderen zuschieben. Die Nokia-Aktie ist weit entfernt von ihren einstigen Höchstständen. Völlig zurecht, denn der Handy-Markt hat keine große Zukunft mehr. Siemens, einst die Nummer 3 der Welt, mußte völlig kapitulieren. Auch Motorola hat ziemlich vollständig die Produktion in Deutschland geschlossen und schreibt trotzdem Verluste. Da ist ein brutaler Verdrängungswettbewerb im Gange und Nokia schlägt sich nur deswegen relativ gut, weil man mit Kostensenkungen nicht erst wartet, bis einem die Verluste übermannen. In Hochlohnländern kannst man nur noch Highend-Geräte produzieren.In Deutschland produziert wäre mir aber trotzdem lieber. Weil die billigeren Lohnkosten steckt Nokia ein, um mehr Gewinn zu machen.
Ja bitte wieder zum Topic zurückkehren.