• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

FinePix F150fd - das Warten beginnt

Hast Du dir alle Bilder runtergeladen? Auch die bei dresource? Bei wieveil % der Bilder gibt es ein Problem? Und soll im Mai nicht ein fix kommen?
...
. ich warte nicht auf eine F150 weil ich bis dahin viele tolle Bilder machen könnte statt zu warten.

Und ich glaube manch einer der sich mit der F100 intensiv beschäftigt hat statt sie nach 1 Tag zurückzuschicken könnte das ähnlich sehen.

Ich hab mir nicht nur bilder runtergeladen sondern inzwischen selbst welche gemacht.
Und den PB-sensor haben vermutlich wirklich ALLE f100fd aus der aktuellen produktionsserie - sonst wäre ein erhofftes firmware-update ja gar nicht nötig.

Aber zum zweiten teil geb ich dir recht:
vielleicht behalte ich sie, vielleicht auch nicht. Das hängt von den fotografier-gewohnheiten ab, also wie oft ich das PB sehe. Weil ich eben viel bei wenig kunstlicht ohne blitz fotografiere (das ist ja eigentlich eine stärke dieser fuji-serie)
 
Mainstream und FinePix-F-Serie... das passt irgendwie nicht zusammen.

Die F-Serie sollte aber ernster genommen werden. Die Technologie ist VIEL ZU SCHADE um sie mit dem Megapixelwahnsinn und Easy-To-Use-Kameras a la F100fd dermaßen kaputt zu machen.
F-Serie = Mainstream seit der F10.
Es gab ja auch noch die E-Serie; da würde ich mir einen Nachfolger wünschen (am besten mit dem S100fs-Sensor und deren Features aber einem kleineren Zoombereich)

Aber reg dich nicht auf: Niemand zwingt dich eine Fuji zu kaufen.
 
Aber reg dich nicht auf: Niemand zwingt dich eine Fuji zu kaufen.

Ich reg mich gerade deswegen auf, weil ich gerne wieder eine "F" Fuji hätte. Nun hat es WIEDER nicht geklappt. Aber eigentlich ist es eine Enttäuschung.

Ich schätze mal die F150fd hat das potential "die beste" zu werden. Jetzt muss Fuji nur ein bisschen Gas geben und zur Pötte kommen.

Wenn die F150fd die Vorzüge der F100fd mit einem durchdachteren Konzept vereint, wird das meine nächste sein.
 
meines Erachtens wird eh zu viel Gedöns um die Fuji gemacht und andere gute Cams bleiben aussen vor, nur weil z.B. ein Memory Stick nicht zusagt :lol:
 
meines Erachtens wird eh zu viel Gedöns um die Fuji gemacht und andere gute Cams bleiben aussen vor, nur weil z.B. ein Memory Stick nicht zusagt

Ne ne... So einfach ist das nicht. Ein FUJI Super CCD 1/1.6 ist schon eine andere Liga.

Ein Super CCD 1/1.6 hat auch NICHTS mit einem 1/1.6 Bayer Sensor zu tun, oder nur wenig.
 
Trotz allem Lob der Fuji Bildqualität kann in ich in der 100% Ansicht der Bilder im Vergleich von z.B. der W170 kaum Unterschiede feststellen, die ist auf Pixelebene auch recht sauber und präzise, wie hier: http://www.imaging-resource.com/IMCOMP/COMPS01.HTM auch im Vergleich zu anderen Cams ersichtlich ist.

Klar, bei ISO 400/800 ist sie nicht so leistungsstark, aber immerhin noch ganz brauchbar.
 
Brauchbar, naja, auch eine alte Weißwurstpelle ist brauchbar ;)

"Brauchbar" klingt aber nicht gerade sehr vierversprechend.

Bis ISO 200 mag das zutreffen. Aber bei:

Kunstlicht, ab ISO 400, Low-Light Situation - wird es erst krass sichtbar was so eine kleine FinePix leistet im Gegensatz zu Sony und CO.
 
Nach dem die F100fd wohl nur zum Teil gelungen ist [...] hier eine realistische Wunschliste [für die "F150fd"]
Nun, so schlecht ist die F100fd nicht gelungen. Ich möchte eher mit einer ganz begnügsamen Wunschliste für eine "F101fd" kontern:

+ Zeit- und Blendenautomatik
+ automatische HDR-Belichtungsreihen
+ Histogrammfunktion
+ sinnvollere, intuitivere Menüstruktur

Seltsamerweise könnte man die Wünsche alle per Firmware lösen, denke ich. Warum solche wichtigen (Zeit/Blende) oder innovativen (Belichtungsreihen) Features nicht integriert werden, wird mir ein Rätsel bleiben. Fujifilm könnte mit der gleichen Hardware eine wesentlich bessere Kamera anbieten und viel mehr Käufer finden, wenn sie auf solche Dinge achten würden!

Kajjo
 
Gut, wer viele Bilder im Dunklen ohne Blitz machen will, der wird einen größeren Unterschied sehen, dass stimmt.

Aber sind wir doch ehrlich, die meisten Bilder entstehen doch draussen bei ausreichender Helligkeit oder drinnen mit Blitz, damit die "herumzappelnden" Personen nicht verwischen.

Im Vergleich zu den bisherigen Hosentaschencams (ausgenommen Fujis) empfinde ich die W170 als deutlichen Fortschritt, im Vergleich zu meiner zugegebenermaßen schlechten Casio Z500 ein Quantensprung und auch zu meiner früheren Ixus oder der derzeitigen Lumix meines Onkels deutlich besser.

PS: Danke das du mich nicht überliest, das ist hier mittlerweile eine echte Besonderheit :(
 
Nun, so schlecht ist die F100fd nicht gelungen. Ich möchte eher mit einer ganz begnügsamen Wunschliste für eine "F101fd" kontern:

+ Zeit- und Blendenautomatik
+ automatische HDR-Belichtungsreihen
+ Histogrammfunktion
+ sinnvollere, intuitivere Menüstruktur

Seltsamerweise könnte man die Wünsche alle per Firmware lösen, denke ich. Warum solche wichtigen (Zeit/Blende) oder innovativen (Belichtungsreihen) Features nicht integriert werden, wird mir ein Rätsel bleiben. Fujifilm könnte mit der gleichen Hardware eine wesentlich bessere Kamera anbieten und viel mehr Käufer finden, wenn sie auf solche Dinge achten würden!

Marketing. Die F100fd wird ihre Käufer finden. Einige werden sich wenn die F150fd kommt von der F100fd dank PupsBay trennen und den Nachfolger kaufen.

Es ist einfach eine mehr oder weniger künstlich erzeugte Einschränkung bei den Funktionen und Hinauszögern.

KLAR ist es möglich es DIREKT besser zu machen. Aber dann wird der Raum für Verbesserungen kleiner oder entfällt.

Und schliesslich muss man zusehen, dass man viel verkauft (und das immer wider) und nicht einfach nur Käufer zufrieden stellt.

Aber sind wir doch ehrlich, die meisten Bilder entstehen doch draussen bei ausreichender Helligkeit oder drinnen mit Blitz, damit die "herumzappelnden" Personen nicht verwischen.

Oh! Aber darüber könnte man auch streiten. Blitz in Verbindung mit einer Innenaufnahme empfinde ich persönlich als den TOD des schönen Fotos. Da geht das Ambiente und die Stimmung komplett flöten.

Herumzappelnde Personen in Innenräumen unabhängig von der Lichtverhältnissen ist, nach meiner Erfahrung, die Spezialität der FinePix. Und ein Unterschied wie Tag und Nacht gegenüber sämtlichen anderen kompakten im wahrsten Sinne des Wortes :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ein Super CCD 1/1.6 hat auch NICHTS mit einem 1/1.6 Bayer Sensor zu tun, oder nur wenig.

Einige werden sich wenn die F150fd kommt von der F100fd dank PupsBay trennen und den Nachfolger kaufen.

Herumzappelnde Personen in Innenräumen unabhängig von der Lichtverhältnissen ist, nach meiner Erfahrung, die Spezialität der FinePix. Und ein Unterschied wie Tag und Nacht gegenüber sämtlichen anderen kompakten im wahrsten Sinne des Wortes :)

Tut mir leid, aber langsam machst du dich wirklich lächerlich; das grenzt an herumgetrolle.
Die SuperCCD-Technik kann auch keine Wunder erwirken; so groß ist der Unterschied aufgrund dieser Technik alleine nicht. Hauptvorteil der SuperCCD-HR Sensoren ist die größere Auflösung. Die Fujis profitieren einfach von der Kombination größter Sensor (20% mehr Pixel, aber mehr als 50% größerer Sensor als z.B. eine W170), an die Auflösung angepasstes Objektiv (im Gegensatz zu z.B. einer FX100) und "andere" Rauschunterdrückung (was zuviel rauscht, wird unauffällig glattgebügelt und dann nachgeschärft statt einfach weichgezeichnet). Das war auch schon bei der F10/20/30/31fd so.
 
Tut mir leid, aber langsam machst du dich wirklich lächerlich; das grenzt an herumgetrolle.
Die SuperCCD-Technik kann auch keine Wunder erwirken; so groß ist der Unterschied aufgrund dieser Technik alleine nicht. Hauptvorteil der SuperCCD-HR Sensoren ist die größere Auflösung. Die Fujis profitieren einfach von der Kombination größter Sensor (20% mehr Pixel, aber mehr als 50% größerer Sensor als z.B. eine W170), an die Auflösung angepasstes Objektiv (im Gegensatz zu z.B. einer FX100) und "andere" Rauschunterdrückung (was zuviel rauscht, wird unauffällig glattgebügelt und dann nachgeschärft statt einfach weichgezeichnet). Das war auch schon bei der F10/20/30/31fd so.

Da möchte ich zustimmen, so ist es.

Was ich dem Thread Eröffner empfehlen würde ist sich vor Kauf schlau zu machen, nicht danach.

Ich habe mir sowohl das Online-Handbuch wie auch mehrere US-Anwenderberichte vor dem Kauf durchgelesen.
Macht man das ist klar das die F100 als reine Autoknipse konzipiert ist und auf den Parameter-Zugriff nicht allzu viel Wert gelegt wird.

Eben Automatik-Nutzung empfohlen. Wozu hat sie wohl die vielen Motivprogramme?
Für die Zielgruppe! Und die Motivprogramm sind mit dem Drehrad bestens zu erreichen, besser wie bei den Vorgängern!
Das ist der Fortschritt beim Handling für die Zielgruppe.

Weiss man das regt man sich auch nicht mehr sonderlich darüber auf.
Eine GRDII ist besser zu bedienen, hat aber auch nicht den Auto-Knipser als Zielgruppe.

"Das Problem" der F100 ist wohl das sie so gut ist das sie auch viele andere Typen von Fotografen anspricht?!
Nur solche werden sich kaum nur eine Kamera wie die F100 zulegen sondern haben regelmäßig noch "ein richtiges Gerät" in petto?! :rolleyes:
Und ich gehöre auch zu den Grantlern die am Ende selbst mit einer G7 nicht 100% zufrieden waren obwohl das eine sehr gute Kompakte ist s. https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=227864

Passend dazu vielleicht auch was ich eben - bevor ich hier gelesen habe - im F100-Praxistest ergänzt habe,
s. https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=316543

Die F100 ist als reine Auto-Knipse konzipiert, das darf man nicht vergessen.
Es macht auch keinen Sinn sich ein Fahrrad zu kaufen und dann zu klagen das es kein Motor hat .

Und mal ganz ehrlich, wer anspruchsvolle manuelle Kameras gewohnt ist will Zeit und Blende auch nicht über ein Menü mit X-Tastendrucken wie bei der F30/31 einstellen (dazu noch mit A-/S Modi vertauscht). Wie schnell ist das denn?

Die F100 ist eine "Autoknipse" und wer nur eine einzge Kamera hat und kreativ werden will sollte sich nicht in der Ixusklasse umsehen.
Eine Lumix LX2 ist zwar viel besser zu bedienen, aber selbst da würde für ich mir anständigens Arbeiten wünschen
die Basisparamter OHNE MENÜZUGRIFF direkt auf den Tasten haben.

So wie bei der Mittelklasse DSLR D200/300:
Weissabgleich, ISO, EV-Korrektur, Focus, Belichtungssteuerung, Serien, Bildgröße, Kompression - alles via Taste+Drehrad einzustellen.
Schade, so ein Handling gibts bei keiner Kompakten...

Soll heissen das die kleinen Dinger doch sowieso alles Kompromisse sind, ich sehe sie eher wie "Foto-Revolver", ziehen und schiessen,
und das kann die F100 mit ihrer Brennweite, dem Ausschnittspotential und der jetzt Prima-Autobelichtung verzüglich.

Und es gibt Marktforschungen die zeigen das 95+X% aller Nutzer solcher Kameras fast nie irgendwas verstellen.
Also wir sollten immer mal die Zielgruppe im Auge behalten, einen Lupo kaufen und anschließend klagen das in den Passat mehr rein geht paßt nicht...

Motivprogramm Landschaft - Normal - Chrome im Vergleich
_________________________________________________

Als sehr gebräuchlicher Outdoor-Modus hat sich hier inzwischen übrigens "Landschaft" herausgestellt. Es ist weniger übersättigt als Chrome, nicht ganz so angehobener Kontrast und vorallem werden die Rot/Orange-Töne weniger stark angehoben. Die ISOs gehen dabei von ISO100 bis 800. Sehr praktikabel, Blitz ist immer aus.

6 MP, normal

Auto

Landschaft

Chrome
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Christian,

ein wirklich schönes Foto.

Allerdings zeigt es auch die Schwäche die ich bei den Beispielbildern der F100 immer wieder sehe. Die Fotos sind deutlich geschärft - das ist ok wenn man das Bild nicht weiter bearbeiten will. Falls aber doch hat man ein Problem wegen der doppelten Kontouren. Dein Bild erlaubt auch kein Nachschärfen mehr, schon bei schwächster Einstellung sieht man recht deutliche Muster.

Kann man den Grad der Schärfung einstellen?

Grüsse,
Julian
 
Hallo Christian,

ein wirklich schönes Foto.
Allerdings zeigt es auch die Schwäche die ich bei den Beispielbildern der F100 immer wieder sehe. Die Fotos sind deutlich geschärft - das ist ok wenn man das Bild nicht weiter bearbeiten will. Falls aber doch hat man ein Problem wegen der doppelten Kontouren. Dein Bild erlaubt auch kein Nachschärfen mehr, schon bei schwächster Einstellung sieht man recht deutliche Muster.

Kann man den Grad der Schärfung einstellen?

Grüsse,
Julian

Nein, das geht nicht. Ich denke für normale Zwecke ist die Schärfe auch genau richtig - hängt sicher auch vom Monitor ab?! - und ich würde hier weder weniger noch mehr Schärfe haben wollen. Vielleicht ist das Schärfesetting auch für 12 MP optmiert und nicht für 6?! Mir gefallen die Bilder mit 12 und 3 MPs am besten...

Aber es stimmt, ein Paramter für die Schärfe nebst Farbe und Kontrast wäre wünschenswert, wie vieles bei einer Autoknipse - ich hätte auch gerne eine Belichtungsreihe wie bei der TZ5/LX2.

Würde man viel mit PP machen würd ich sie abschwächen, aber bei der F100 mache ich das meistens nicht weil es im Gegensatz zur F30 auch kaum nötig ist und für anspruchsvolles PP müßte man auch RAW nutzen können - was zB die LX2 kann. Hier hebe ich die Schärfe bei JPG auf +1 mit RAW läßt man alles wie es ist, logisch.

PS: der Akku hat mit der letzten Ladung die 300 Bilder-Grenze geknackt - geht doch!
 
Zuletzt bearbeitet:
Der super-ccd von fuji ist kein wunder-ccd, da übertreibt landaux wohl.

Aber er hat recht, dass fotos ohne blitz bei wenig licht eine wichtige, wenn nicht die meistgerühmte eigenschaft der kleinen fujis mit 6mp-s-ccd war.

Ich zitier mal einen dpreview-user (aus dem thread wo es um das firmware-update geht)
"...it certainly does not seem to be a few cameras with the problem, all are. I can't understand some peoples attitude though to ignore this problem with their brand new cameras just when they don't shoot above ISO 400. This issue should be addressed and fixed on all these cameras - after all you would not buy a new car with no headlamps so you could not drive in the dark !!!!"

Eine ganze jahresproduktion lupos ohne scheinwerfer wäre wohl einen rückruf von VW wert!

Und man kann ja nicht einerseits das pink band sehen, andererseits sagen, es trete ja nur bei wenigen fotos auf - und dann sehnsüchtig auf eine fehlerbehebung von fuji hoffen...
 
Naja, hier neigt ja so mancher gerne zu über überinterpretation.

Bin ich kritisch ist es schlecht. Bin ich lobend ist aus auch schlecht.

Egal, das was ich sage ist meine Erfahrung und vom Wunder-CCD habe ich NIE gesprochen.

Es sind einfach Tatsachen:

Mit einer Fuji F gelingt das Dämmerungsfoto im Wohnzimmer bei kaum Licht und mit Auto-Weissabgleich OHNE Rotstich im Gegensatz zu einer anderen 1/2.5 Chip Knipse..

Und der mich da 3 mal zitiert hat:

"Ein Super CCD 1/1.6 hat auch NICHTS mit einem 1/1.6 Bayer Sensor zu tun, oder nur wenig".

TATSACHE.

"Einige werden sich wenn die F150fd kommt von der F100fd dank PupsBay trennen und den Nachfolger kaufen".

TATSACHE.

"Herumzappelnde Personen in Innenräumen unabhängig von der Lichtverhältnissen ist, nach meiner Erfahrung, die Spezialität der FinePix. Und ein Unterschied wie Tag und Nacht gegenüber sämtlichen anderen kompakten im wahrsten Sinne des Wortes".

SOWAS VON TATSACHE!

Also macht euch mal nicht in die Hose wegen mir und bleibt realistisch. Einfach nicht übertreiben, so schwer ist das nicht.

PS.

Dass ein Nachfolger der F100fd kommt - ist auch TATSACHE :D
 
Der super-ccd von fuji ist kein wunder-ccd, da übertreibt landaux wohl.

Aber er hat recht, dass fotos ohne blitz bei wenig licht eine wichtige, wenn nicht die meistgerühmte eigenschaft der kleinen fujis mit 6mp-s-ccd war.

Die meistgerühmte Eigenschaft der neuen Fuji dürfte dann eben das Fehlen von CAs sein und die deutlicher höhere Belichungssicherheit nebst 28mm ohne Randunschärfe wie die FX35. :rolleyes:
Nach den Bildern die ich gesehen habe sind auch Innenaufnahmen bei weniger Licht mit ISO400 möglich ohne lila Bändchen, erst wenn es sehr dunkel wird es eng. Findet niemand gut, aber wenn sie das demnächst fixen umso besser.

Was ich bei dem aufgeregten Landaux auch nicht verstehe ist wieso er sich die F100 holt wenn er um deren Bedienungsschwächen aus seiner F40-Smarties-Zeit weiss.
Und dann jammert. Logisches Kaufverhalten ist was anderes. https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=183476&highlight=smarties
 
Dass ein Nachfolger der F100fd kommt - ist auch TATSACHE :D
Bis zur F150fsfd haben wir ja noch ein bischen Zeit. Alle halbes Jahr gibt es eine neue und wenn Fuji ihrer Nummerpolitik bei behält, dann

F100 -> F110 -> F130 -> F120 -> F131 -> F140 -> F150 :lol:

Nur hat dann die F150fsfd 24MP oder 36 MP??? "duckundmeilenweitweg" ;)

Ich mache bis dahin mit der F100fd schöne Bilder. :evil:

Sollte ich mir bis dahin meine alte F20 einmotten und dann alle mit 6 MP schocken. :D

So Spass beiseite und lasst uns hoffen das Fuji auch wieder mit einem Schmankerl überraschen wird. :angel:
 
Der super-ccd von fuji ist kein wunder-ccd, da übertreibt landaux wohl.

Aber er hat recht, dass fotos ohne blitz bei wenig licht eine wichtige, wenn nicht die meistgerühmte eigenschaft der kleinen fujis mit 6mp-s-ccd war.

Ich zitier mal einen dpreview-user (aus dem thread wo es um das firmware-update geht)
"...it certainly does not seem to be a few cameras with the problem, all are. I can't understand some peoples attitude though to ignore this problem with their brand new cameras just when they don't shoot above ISO 400. This issue should be addressed and fixed on all these cameras - after all you would not buy a new car with no headlamps so you could not drive in the dark !!!!"

Eine ganze jahresproduktion lupos ohne scheinwerfer wäre wohl einen rückruf von VW wert!

Und man kann ja nicht einerseits das pink band sehen, andererseits sagen, es trete ja nur bei wenigen fotos auf - und dann sehnsüchtig auf eine fehlerbehebung von fuji hoffen...

Naja, das sind so Leute die den Hosensaum abschneiden würden und es ihnen nix ausmachen würde :D

Nur hat dann die F150fsfd 24MP oder 36 MP??? "duckundmeilenweitweg" ;)

Diesen gewaltigen Fehler macht auch jemand Fuji nicht. (Das wär das Ende von allem)...

So Spass beiseite und lasst uns hoffen das Fuji auch wieder mit einem Schmankerl überraschen wird. :angel:

Ich denke schon. Das wird jetzt DIE Ultimative FinePix. (Hoff ich, denk ich).
 
Bis zur F150fsfd haben wir ja noch ein bischen Zeit. Alle halbes Jahr gibt es eine neue und wenn Fuji ihrer Nummerpolitik bei behält, dann

F100 -> F110 -> F130 -> F120 -> F131 -> F140 -> F150 :lol:

Nur hat dann die F150fsfd 24MP oder 36 MP??? "duckundmeilenweitweg" ;)

Ich mache bis dahin mit der F100fd schöne Bilder. :evil:

Sollte ich mir bis dahin meine alte F20 einmotten und dann alle mit 6 MP schocken. :D

So Spass beiseite und lasst uns hoffen das Fuji auch wieder mit einem Schmankerl überraschen wird. :angel:

Oh ja, z.B. pink central lightning ball ab ISO200 :evil: kann man dann sicherlich auch ... irgendwie rausschneiden :ugly:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten