• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

FinePix 100fs "Reisekamera" mit ...

avc

Themenersteller
... professionellen Ansprüchen > hier und > hier 100%-Bilder aus der 100fd (Vorschaubild anklicken).

Die FinePix mit 2/3 CCD hat auf dem Papier (und bei Betrachtung der offiziellen Bilder) das Zeug dazu,
meine "Nicht-DSLR-Reisekamera" zu werden.

Herzlichst, Klaus
 
Unter einer Alternative zu einer DLSR stelle ich mir eher sowas vor
pht_01.jpg
 
Unter einer Alternative zu einer DLSR stelle ich mir eher sowas vor
pht_01.jpg

Kein RAW und lichtschwaches Objektiv.:mad:Eine F50d mit mehr Zoom,mehr nicht.
 
Unter einer Alternative zu einer DLSR stelle ich mir eher sowas vor
Wohl eher "Alternative, wenn man keine DSLR mitnehmen will". Die S100FD ist da eher "Alternativkauf zu einer DSLR".
RAW-Buffer, 2/3"-Sensor, manueller Zoomring, schwenkbarer Monitor...
Schade dass es so ein großer Brennweitenbereich werden musste!

BTW: Die Testbilder sind ja mal :eek:; vor allem das "war memorial"!
 
Wohl eher "Alternative, wenn man keine DSLR mitnehmen will". Die S100FD ist da eher "Alternativkauf zu einer DSLR".

Ja, genau so!

Die Kleine ist eine "Alternative" wenn die DLSR mal zu Hause bleibt. Sie ist nicht eine Kleine die die gleichen Leistungen wie eine DSLR schafft.

Das kann keine und wenn es so wäre könnte man die DSLR verkaufen.

Also die Kirche mal in Dorf lassen, wenn die Kamera gute ISO400 schafft und dazu ein effizientes IS bietet nebst
28-140mm wäre das für eine 153g Kamera ein ziemliches Pfund mit dem man einiges bewältigen kann!

RAW kann sie nicht, muß sie auch nicht für den typischen Anwender,
aber dafür hast sie auch dabei wenn Du abends im Cafe sitzt. Die DSLR wohl kaum.

Was die 100fs betrifft die 800€ kosten und mit Akku 1 KG wiegen soll weiss ich nicht so recht was ich damit anfangen soll?!
Ist sie wirklich besser als eine 400D oder D40X mit 18-200?
Das Gewicht wird sich nicht viel nehmen und der Preis auch nicht, ob 300 oder 400mm macht den Kohl nicht fett.
Dafür LiveView. Ich denke hier wird die Bildqualität über eine Existenzberechtigung entscheiden. Wenn sie so gut ist ein 80-400 von Sigma oder Nikon
an einer DSLR würde ich mir statt der Linse vielleicht die 100fs kaufen - da bekommt man die Kamera ja quasi noch umsonst dazu :-) ...

PS: ihr brauch nicht 2x das Bild zu reposten, 1x oben reicht!
 
Zuletzt bearbeitet:
Was die 100fs betrifft die 800€ kosten und mit Akku 1 KG wiegen soll weiss ich nicht so recht was ich damit anfangen soll?!
Ist sie wirklich besser als eine 400D oder D40X mit 18-200?
Was heißt schon besser? Sie kann ein paar Dinge, die mit DSLR+18-200 nicht gehen:
- Makro aus 1cm Entfernung!
- Videos
- Um die Ecke oder über Kopf fotografieren und trotzdem sehen, was man fotografiert
- größere Schärfentiefe (bei Makros manchmal ziemlich hilfreich)

Das sind so die Hauptvorteile, die mir einfallen. Die Nachteile sind ja hinlänglich bekannt. Wenn das Teil wirklich gute Qualität abliefert und Fuji vernünftiges Marketing betreibt wird es auch seine Kunden finden.
 
Was die 100fs betrifft die 800€ kosten und mit Akku 1 KG wiegen soll weiss ich nicht so recht was ich damit anfangen soll?!
Ist sie wirklich besser als eine 400D oder D40X mit 18-200?
Das wird sich zeigen. Besser als eine 400D oder D40X ist sie wohl kaum - aber vielleicht zumindest vergleichbar und ein OIS-Suppenzoom ist auch weder billig noch leicht. Ob Bridge oder DSLR ist ja Geschmackssache; ein paar Vorteile des Bridge-Konzepts gibts ja doch ("Liveview", idealerweise Schutz vor Schmutz, Videomodus - manchmal macht er ja doch Sinn, Makro gibts "gratis" etc).
 
Das wird sich zeigen. Besser als eine 400D oder D40X ist sie wohl kaum - aber vielleicht zumindest vergleichbar und ein OIS-Suppenzoom ist auch weder billig noch leicht. Ob Bridge oder DSLR ist ja Geschmackssache;

Sicher, das ist so. Die ersten Bilder sind ja nicht schlecht. Wenn die Kamera saubere und nicht weichgespülte ISO800 (wie die F30/31/40/50)
hinbekommt dann wäre sie schon was. Allerdings traut sich Fuji nicht Bilder >ISO100 zu veröffenlichen.
 
Also ich bin begeistert ich werde mir beide kaufen die S100 und die F100 meine S6500fd habe ich schon zum Verkauf eingestellt denn die dürften einem bald nach geschmissen werden.

Die S9600 ist ab Heute auch nix mehr wert... :top:
 
Ganz so drastisch würd ichs nicht sehen, nicht jeder ist so gut informiert und bereit 800€ dafür zu zahlen. 250€könnte eine 9600 schon noch erzielen.

Aber die 100fd und die neue F100 wären sicher ein Gespann was fast alles abdeckt was man so braucht - bis auf 24mm.

Und das vermulich in einer sehr guten Qualität.

fuji_10.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich bin auch ein Fan der bridge Kameras und freue mich auf die Fuji. Endlich mal wieder eine der sich traut.

Auf der anderen Seite wäre halt ein ganz wesentlicher Aspekt der bridge in meinen Augen die kompaktere und leichtere Bauform, siehe z.B. Minolta A Serie.

Hier bietet die Fuji nur relativ geringe Vorteile gegenüber einer leichten DSLR + Suppenzoom.

Bleibt noch EVF vs optisch (für manche ein Vorteil), Schwenkdisplay (hat auch L10 und die neue Sony), lautloses Auslösen (evtl auch die Sony?), Video und die geringe Naheinstellgrenze (da haperts ja bei den DSLR Suppenzooms)

Insgesamt also noch eine Reihe von Vorteilen, mir selbst wäre eine moderne Minolta A2 aber lieber, dafür würd ich dann eben auf das Supertele verzichten.

Verkaufstechnisch gehts aber wohl nur mit hohen Zahlen :-(

Hat die Fuji eigentlich ein abgedichtetes Gehäuse?

mfg
 
Das stimmt schon - und du hast halt immer ein 28-400 drauf, auch wenn Du nur Omi und Opi beim Kaffee aufnimmst oder bei der Party unterwegs bist.
Da ist eine 400D/D40 mit 17-50 oder 12-24 besser und leichter zu handeln.
Irgendein Kompromiß ist es immer, finanziell für alle die rechnen müßen jedenfalls kein schlechter.
 
Was ich überhaupt nicht ausstehen kann ist diese Schultüte, die bei dieser Bridge-Fuji vorne rauskommt. Echt eklig. :ugly: Sorry. So amateurhaft behelfsmäßig unfertig sieht das aus. :grumble:

Und dem Überthema "Kompaktkameras" nun überhaupt nicht mehr gerecht werdend. Zumindest im "ausgefahrenen" Zustand :rolleyes:

Das ist bei der PanasonicLeica FZ50/VLux1 besser gelöst.
 
Was ich überhaupt nicht ausstehen kann ist diese Schultüte, die bei dieser Bridge-Fuji vorne rauskommt. Echt eklig. :ugly: Sorry. So amateurhaft behelfsmäßig unfertig sieht das aus. :grumble:

Und dem Überthema "Kompaktkameras" nun überhaupt nicht mehr gerecht werdend. Zumindest im "ausgefahrenen" Zustand :rolleyes:

Das ist bei der PanasonicLeica FZ50/VLux1 besser gelöst.

hm, da seh ich überhaupt kein Problem mit. Gibt's noch nicht-ästhetische Gründe, die dagegen sprechen?

@Colorfoto: Danke. (Aber nich weitersagen, dass ich so ne blöde Frage gestellt habe :angel:)

edit: ROFL, ROFL, ROFL. Hab mir die japanische Seite Mal von Google ins Englische übersetzen lassen. Herrlich, was die S100fs so alles kann: "LCD monitor is 90 degrees on the move " "Food is a PL filter to control a hole in a"

http://translate.google.com/transla...01/24/7812.html&langpair=ja|en&hl=de&ie=UTF-8
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ich finde die 100er wesentlich hochwertiger als die S6500/S9600 aber mal abwarten wird sicher eine geniale Cam, nur was bringt jetzt Panasonic?

Die 1 KG der 100er sind aber ein Witz.

Also die F100fd muss ich als immer dabei einfach haben, die TZ3 habe ich aus dem Programm gestrichen nachdem ich erfahren habe das ich dort nicht die Rauschunterdrückung mindern kann wie bei der FZ18.

Außerdem gab es noch keine 28mm Fuji Kompakte mit dem SCCD. Bin gespannt was die kosten soll.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten