cane
Themenersteller
Hallo zusammen,
ich fotografiere zumeist Landschaften, gerne auch in schwarz weiß. Bisher ist mein Workflow rein digital gewesen, nur selten habe ich Bilder ausbelichten lassen als Fotobuch oder Abzüge bis A4. Einen Überblick über meine Arbeiten findet sich hier.
Momentan überlege ich auf analoge Ausgabe zu schwenken und werde mal einfach ein paar meiner Favoriten drucken lassen um ein Gefühl zu bekommen. Parallel bestelle ich mir einige Bilder bei "[irrelevant, scorpio]", ich denke das wird mir einen Eindruck verschaffen wie es aussieht wenn mans kann.
Grundsätzlich reizt mich das ich den kompletten Workflow unter Kontrolle habe und ihn optimieren kann und dann wirklich ein Ergebnis anfassen kann. Ich überlege daher unter die FineArt Printer zu gehen und nach einiger Recherche einen Epson P600 / P800 anzuschaffen. Mit einem Glas Rotwein die Nächte mit Schwarz-Weiß drucken auf tolles Papier zu verbringen, hat was in meiner Vorstellung.
Zeitgleich ist mein langgedienter 30 Zöller defekt, vermutlich nur das Netzteil, aber vielleicht ist es ein Zeichen? ;-)
Eigentlich wollte ich mir einen 5k iMac anschaffen, wegen dem tollen Display, arbeite ja bisher auch rein sRGB basiert. Es ist unglaublich was 4k/5k an Bildwirkung bringt, das lohnt sich für mich eherals eine neue Kamera, habe jetzt einige Wochen Displays verglichen. Nun ist aber ein iMac nicht so gut zu kalibrieren wie die üblichen Eizo Kandidaten, und ich müsste auch bei sRGB bleiben. Andererseits werden 90 % der Bilder sicher weiterhin digital angeschaut und im Internet geteilt, habe wenig Lust sRGB und Adobe RGB parallel zu nutzen.
Mich würde interessieren:
mfg
cane
P.S. Es wäre schön wenn wir nicht über Betriebssysteme diskutieren ;-)
P.P.S Hatte hier das gleiche gefragt.
ich fotografiere zumeist Landschaften, gerne auch in schwarz weiß. Bisher ist mein Workflow rein digital gewesen, nur selten habe ich Bilder ausbelichten lassen als Fotobuch oder Abzüge bis A4. Einen Überblick über meine Arbeiten findet sich hier.
Momentan überlege ich auf analoge Ausgabe zu schwenken und werde mal einfach ein paar meiner Favoriten drucken lassen um ein Gefühl zu bekommen. Parallel bestelle ich mir einige Bilder bei "[irrelevant, scorpio]", ich denke das wird mir einen Eindruck verschaffen wie es aussieht wenn mans kann.
Grundsätzlich reizt mich das ich den kompletten Workflow unter Kontrolle habe und ihn optimieren kann und dann wirklich ein Ergebnis anfassen kann. Ich überlege daher unter die FineArt Printer zu gehen und nach einiger Recherche einen Epson P600 / P800 anzuschaffen. Mit einem Glas Rotwein die Nächte mit Schwarz-Weiß drucken auf tolles Papier zu verbringen, hat was in meiner Vorstellung.
Zeitgleich ist mein langgedienter 30 Zöller defekt, vermutlich nur das Netzteil, aber vielleicht ist es ein Zeichen? ;-)
Eigentlich wollte ich mir einen 5k iMac anschaffen, wegen dem tollen Display, arbeite ja bisher auch rein sRGB basiert. Es ist unglaublich was 4k/5k an Bildwirkung bringt, das lohnt sich für mich eherals eine neue Kamera, habe jetzt einige Wochen Displays verglichen. Nun ist aber ein iMac nicht so gut zu kalibrieren wie die üblichen Eizo Kandidaten, und ich müsste auch bei sRGB bleiben. Andererseits werden 90 % der Bilder sicher weiterhin digital angeschaut und im Internet geteilt, habe wenig Lust sRGB und Adobe RGB parallel zu nutzen.
Mich würde interessieren:
- Wenn Du einen 5k iMac nutzt, reicht er dir aus und ist der Softproof nah genug am FineArt Print, oder warst Du unzufrieden und hast dir deswegen einen zweiten Monitor drangehangen?
- Wenn Du einen iMac nutzt, welche Lösung hast Du zur Kalibrierung gewählt?
- Arbeitest Du wenn Du einen Adobe RGB fähigen Monitor hast in Adobe RGB zum Drucken und konvertierst in SRGB für die Ausgabe ins Netz?
- Sonstige Tipps oder Sachen auf die ich achten sollte basierend auf deinen Erfahrungen?
mfg
cane
P.S. Es wäre schön wenn wir nicht über Betriebssysteme diskutieren ;-)
P.P.S Hatte hier das gleiche gefragt.
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: