Jerrii
Themenersteller
Hallo,
ich hoffe ihr könnt mir bei meiner Frage weiterhelfen, da ich selbst keine Antwort recherchieren konnte (auch die angepinnten Threads hier, haben mich nicht schlauer gemacht
)
Es geht darum, dass ich gerne einen Grauverlaufs- und Graufilter kaufen würde. Damit würde ich vor allem gerne mal Landschaftsfotos ausprobieren wollen. Nun weiß ich aber nicht, welche Filtergröße ich kaufen soll, da ich mehrere Objektive besitze. So pauschal kann ich auch noch nicht sagen, ob ich eher das Tele oder ein anderes Objektiv nutzen werde - das hängt sicher auch von der Landschaft und den Aufnahmebedingungen ab.
Ich habe Objektive mit folgenden Durchmessern:
49mm - 55mm - 62mm - 77mm
Jetzt habe ich bei meiner Recherche von verschiedenen Filteradaptern (Step up, Step down) gelesen. Wenn ich nun aber die Filter in der Größe des größten Filterdurchmesser kaufen würde, wäre das a) sehr teuer, zumindest ist es meine Erfahrung, dass 77mm teurer als 49mm sind und b) müsste ich doch dann theoretisch alle Adapter aufeinander schrauben, damit ich von 77 auf 49 komme und hätte vor der Linse erstmal 5cm Adapter.
Dann empfehlen einige User ein "Cokin P-System". Vielleicht stehe ich heute etwas auf dem Schlauch, aber ich verstehen noch nicht so ganz, wie dieser funktioniert. Genau wie die anderen Adapter? Kann man dann nur diese speziellen Cokin-Filter nutzen?
Habt ihr eine Lösung für mein Problem? Oder sollte ich im Zweifelsfall doch lieber in mehrere Filter mit verschiedenen Größen investieren?
Falls das noch wichtig sein sollte, ich nutze eine Sony-Kamera und Objektive der Hersteller Tamron, Sigma und Minolta.
Grüße
ich hoffe ihr könnt mir bei meiner Frage weiterhelfen, da ich selbst keine Antwort recherchieren konnte (auch die angepinnten Threads hier, haben mich nicht schlauer gemacht

Es geht darum, dass ich gerne einen Grauverlaufs- und Graufilter kaufen würde. Damit würde ich vor allem gerne mal Landschaftsfotos ausprobieren wollen. Nun weiß ich aber nicht, welche Filtergröße ich kaufen soll, da ich mehrere Objektive besitze. So pauschal kann ich auch noch nicht sagen, ob ich eher das Tele oder ein anderes Objektiv nutzen werde - das hängt sicher auch von der Landschaft und den Aufnahmebedingungen ab.
Ich habe Objektive mit folgenden Durchmessern:
49mm - 55mm - 62mm - 77mm
Jetzt habe ich bei meiner Recherche von verschiedenen Filteradaptern (Step up, Step down) gelesen. Wenn ich nun aber die Filter in der Größe des größten Filterdurchmesser kaufen würde, wäre das a) sehr teuer, zumindest ist es meine Erfahrung, dass 77mm teurer als 49mm sind und b) müsste ich doch dann theoretisch alle Adapter aufeinander schrauben, damit ich von 77 auf 49 komme und hätte vor der Linse erstmal 5cm Adapter.
Dann empfehlen einige User ein "Cokin P-System". Vielleicht stehe ich heute etwas auf dem Schlauch, aber ich verstehen noch nicht so ganz, wie dieser funktioniert. Genau wie die anderen Adapter? Kann man dann nur diese speziellen Cokin-Filter nutzen?
Habt ihr eine Lösung für mein Problem? Oder sollte ich im Zweifelsfall doch lieber in mehrere Filter mit verschiedenen Größen investieren?
Falls das noch wichtig sein sollte, ich nutze eine Sony-Kamera und Objektive der Hersteller Tamron, Sigma und Minolta.
Grüße