HurzMurz
Themenersteller
Guten Morgen zusammen!
Ich habe ein Problem und frage mich, ob ihr mir helfen könnt:
Über das Wochenende habe ich mir für eine Hochzeit das teure RF 28-70mm f2 ausgeliehen, welches mit einem UV-Filter versehen worden ist.
Bei der Abholung ist mir nichts aufgefallen, heute sehe ich, dass der UV-Filter völlig schief drauf sitzt (siehe Bilder). Er ist nur an einer Seite richtig im Gewinde drin, die anderen 3/4 sind eigentlich fast hinaus gedreht.
1) Ist das egal für die Aufnahmen? Es ist ein billiger Filter und zudem sitzt er schief auf einer >3.000 EUR Linse
2) Kriegt man den irgendwie ab? Ich habe schon versucht zu drehen, mit der ganzen Handfläche auf die Linse zu drücken und zu drehen, mit Tuch, ...
Ich habe Bedenken, dass mir der schiefe Filter am Ende angekreidet wird...
Was meint ihr? Einfach drauf lassen und ärgern oder versuchen, abzumachen?
Viele Grüße
HurzMurz
Ich habe ein Problem und frage mich, ob ihr mir helfen könnt:
Über das Wochenende habe ich mir für eine Hochzeit das teure RF 28-70mm f2 ausgeliehen, welches mit einem UV-Filter versehen worden ist.
Bei der Abholung ist mir nichts aufgefallen, heute sehe ich, dass der UV-Filter völlig schief drauf sitzt (siehe Bilder). Er ist nur an einer Seite richtig im Gewinde drin, die anderen 3/4 sind eigentlich fast hinaus gedreht.
1) Ist das egal für die Aufnahmen? Es ist ein billiger Filter und zudem sitzt er schief auf einer >3.000 EUR Linse

2) Kriegt man den irgendwie ab? Ich habe schon versucht zu drehen, mit der ganzen Handfläche auf die Linse zu drücken und zu drehen, mit Tuch, ...
Ich habe Bedenken, dass mir der schiefe Filter am Ende angekreidet wird...
Was meint ihr? Einfach drauf lassen und ärgern oder versuchen, abzumachen?
Viele Grüße
HurzMurz
Anhänge
-
Exif-DatenIMG_5992.JPG280,2 KB · Aufrufe: 181
-
Exif-DatenIMG_5993.JPG281,9 KB · Aufrufe: 137
Zuletzt bearbeitet: