• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

RF/RF-S Filter steckt am RF 28-70 fest

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

HurzMurz

Themenersteller
Guten Morgen zusammen!

Ich habe ein Problem und frage mich, ob ihr mir helfen könnt:

Über das Wochenende habe ich mir für eine Hochzeit das teure RF 28-70mm f2 ausgeliehen, welches mit einem UV-Filter versehen worden ist.

Bei der Abholung ist mir nichts aufgefallen, heute sehe ich, dass der UV-Filter völlig schief drauf sitzt (siehe Bilder). Er ist nur an einer Seite richtig im Gewinde drin, die anderen 3/4 sind eigentlich fast hinaus gedreht.

1) Ist das egal für die Aufnahmen? Es ist ein billiger Filter und zudem sitzt er schief auf einer >3.000 EUR Linse :ugly:

2) Kriegt man den irgendwie ab? Ich habe schon versucht zu drehen, mit der ganzen Handfläche auf die Linse zu drücken und zu drehen, mit Tuch, ...

Ich habe Bedenken, dass mir der schiefe Filter am Ende angekreidet wird...

Was meint ihr? Einfach drauf lassen und ärgern oder versuchen, abzumachen?

Viele Grüße
HurzMurz
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Hast du schon mal probiert, den Filter mit Gummihandschuhe abzumachen?
Hat bei mir bis jetzt immer funktioniert.
 
Eigentlich müsste mit Gummihandschuh abgehen. Vor Jahren habe ich aber ähnliches Problem mit Einmachglasöffner (frei einstellbare Kunststoffzange) "Fotküchengerecht" gelöst. :D
 
Ok also daran habe ich zwar auch gedacht, aber irgendwie befürchtet, dass es nix bringt.

Was soll ich sagen?

Das Ding ist ab! :top::top::top:

Hat kurz fies geknackt, aber Filter und Filtergewinde sind wohlauf. Werde dem Händler aber mal einen Tipp geben, dass man da etwas aufpassen sollte :angel:

Danke für die schnelle und einfache Hilfe!
 
Gut das du es geschafft hast. Ja das wäre echt übel auf ner super L Linse dan nein billiger und auch noch schiefer Filter. Billiger Filter muss ja noch nichts heißen aber ich kann mir vorstellen dass das schief sitzende Glas bei nem blöden Einstrahlwinkel sich nicht unbedingt gut auf das Bildergebnis auswirkt.

Bin gespannt wie dir das 28-70 gefällt, vielleicht wird es von dir dann gleich gekauft ;)
 
Ich kann den Verleih verstehen, dass die keine Kratzer auf ihren Frontlinsen haben wollen, aber auf ein so gutes Objektiv gehört dann höchstens ein richtig richtig guter Filter, meiner Meinung nach. Edit: der Filter, der drauf war, kostet neu 18 EUR ... so viel dazu

Ansonsten: Ich darf den Filter auch abnehmen, hat man mir gesagt.

Ich bin auf jeden Fall gespannt und freue mich riesig auf den Einsatz dieses Biestes :lol:
 
Dann viel Spaß. Ist eigentlich die einzige Linse die immer oben ist. Obwohl ich noch ein Rf 85L habe oder ein RF35. Aber das 28-70 ist einfach so flexibel und gleichzeitig optisch gut, das sich die anderen oft nicht auszahlen, vor allem wenn man gerade bei Events ständig wechseln müsste.

Die primes kommen dann eher zum Einsatz wenn ich ein geplantes Shooting habe und somit genau weiß was mich erwartet bzw. Die Situation sich nicht jederzeit ändern könnte
 
Ich bin mal über einen Objektivkauf an so einen billigen Filter gekommen.
Der hatte tatsächlich einen negativen Effekt auf die Bildschärfe.
 
Hab das Wochenende auch super ohne Filter überstanden - die Streulichtblende hat den leichten Nieselregen, der ab und zu herrschte, gut abgehalten und für den Rest nimmt man kurz einen Blasebalg, Pinsel und Mikrofasertuch.

Das Risiko mit dem billigen Filter war mir einfach zu groß!

Und ich liebe das Objektiv :D:top:
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten