• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Filter Filter lassen sich nicht trennen

rauti.de

Themenersteller
Hallo!
Ich habe folgendes Problem:
Ich habe auf meinen Objektiven immer einen UV-Filter drauf. Auf einer Linse habe ich dazu noch einen Graufilter. Beide sind vielleicht ein Jahr zusammen geschraubt.
Jetzt bekomme ich die beiden Filter nicht mehr auseinander. Alles Drehen hat nicht geholfen. Ich habe es schon mit Temperatur versucht und die Teile in den Kühlschrank gepackt. Das funktionierte auch nicht.

Ich mag die Teile nicht mit schwerem Werkzeug bearbeiten. Hat jemand einen Tipp, wie man die Filter auseinander bekommen kann?

Bitte, ich brauche einen Tipp und keinen Ratschlag alá "selber Schuld, bau die doch nach Gebrauch auseinander".

Ich danke Euch!
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich bin gestern beim Stöbern über "Filterklemmen/Filterzangen" gestoßen die offenbar für den Zweck gedacht sind. Ich habe in so einem Fall schon mal einen Einweckglasöffner verwendet.
 
Praktisch alle festsitzenden Gewinde lassen sich mit der Steigung entsprechendem klopfen lösen. Beim Radbolzen mit dem 5 kg Hammer, beim Filter leicht flach auf den Tisch …
 
Ich habe das manchmal, wenn ich zum Fotographieren unterwegs bin. Dann lösen sich die Filter/Step-Up-Ringe leichter, wenn ich sie auf dem Objektiv noch etwas fest ziehe.
 
Lange KABELBINDER - stramm angezogen, vergrößern die Greiffläche....
Oder gepolsterter Schraubstock, sanft klemmen...
 
Zuletzt bearbeitet:
Filterklemmen und Kabelbinder funktionieren deswegen, weil sie mehr Kraft übertragen, ohne das Gewinde zu deformieren. Die Kraft wirkt bei Verwendung dieser Klemmen von allen Seiten gleichmäßig auf das Gewinde ein.
Spannt man den Filter jedoch in einen Schraubstock ein, wirkt die Kraft lediglich an zwei gegenüberliegenden Punkten auf das Gewinde ein, wodurch es zu einer minimalen Deformierung kommt, die das Gewinde in der Regel noch fester als zuvor sitzen läßt. Daher würde ich davon eher abraten.
 
In Apotheken kommt es gelegentlich vor, dass man bei Standgefäßen mit Glasstöpsel den Stöpsel nicht mehr rausbekommt. Eine bewährte Vorgehensweise: man hält den Flaschenhals unter fließendes warmes oder heißes Wasser, der dehnt sich stärker als der massive Stöpsel und gibt so den Stöpsel frei. Manchmal ist zusätzliches Klopfen an der Tischkante erforderlich.

Ob das die Beschichtung des Fiters überlebt ist eine andere Frage.

Josef
 
:top:
Wobei man allerdings wieder bei "Wärmezuführung" wäre!:lol:
Aber so blöde wie es klingt, es klappt meistens…..
Da ich derzeit noch keine "Filterzangen" habe, verwende ich zuweilen auch mal ein minimal angefeuchtetes Fensterleder. Erhöht den Grip auch enorm.
Je einen Kabelbinder auf den jeweiligen Filter habe ich auch schon gemacht, ging in dem Fall auch. Das blöde war nur die wieder herunter zu bekommen ohne mit dem Knipser ne Macke in den Filter zu machen.

Gruß,
lonee
 
Ich kenne diese Problem auch...

bei mir hilft immer, wenn ich den drehbaren Filter schnell hin und her (mal links, mal rechts) drehe. So habe ich noch alle Filter trennen können.

Wie bereits erwähnt wurde würde auch ich die Filter nicht einklemmen. Denn genau durch diese Verformung gehen sie nicht auseinander.

Gruss
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten