Apu007
Themenersteller
Hallo,
nachdem ich seit einem Jahr Aktiv mit der DSLR-Fotographie beschäftige, habe ich mal eine Frage bzw. ein Problem.
Undzwar habe ich vor kurzem das Angehängt Bild an der Ostsee geschossen.
Das Bild ist ohne Filter an meinen Sigma 10-20 mm Objetiv entstanden. (Alle anderen Daten sollten in den Exif stehen)
Ich habe Absichtlich gegen die Sonne Fotographiert und war mir bewust, das der Himmel Ausgefressen sein wird. Über die Raw (Entwicklung in PS5) habe ich dann das Bild mit teilweise Blauem Himmel entwickeln können. Jedoch sieht man durch die Extreme Abdunklung am Rechten Himmel schon Harte Farbübergänge.
Jetzt dachte ich mir Kauf ich mir nen Zirkulations-Polfilter, um dem Himmel mehr Kontrast zu geben und um Ihn etwas abzudunkel. Jedoch habe ich gelesen, das das nur geht wenn man 90° zur Sonne steht und so weiter.
Außerdem hab ich in diesem Thread https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=755362 gesehen, das der Zirkulations-Polfilter bei UWW's nicht ganz Funktioniert.
Zum Grauverlaufsfilter habe ich leider nichts gefunden, wenn es ums Fotographiern direkt in die Sonne geht.
Kann mir jemand nen Tip geben, wie man ohne HDR nen Kontrastreichen Himmel hin bekommt? Vorallem wenn man mal in die Sonne Fotographieren will?
P.S. Sorry bin gerade @ Work. Unbeareitets Original kann ich heute abend nachliefern.
nachdem ich seit einem Jahr Aktiv mit der DSLR-Fotographie beschäftige, habe ich mal eine Frage bzw. ein Problem.
Undzwar habe ich vor kurzem das Angehängt Bild an der Ostsee geschossen.
Das Bild ist ohne Filter an meinen Sigma 10-20 mm Objetiv entstanden. (Alle anderen Daten sollten in den Exif stehen)
Ich habe Absichtlich gegen die Sonne Fotographiert und war mir bewust, das der Himmel Ausgefressen sein wird. Über die Raw (Entwicklung in PS5) habe ich dann das Bild mit teilweise Blauem Himmel entwickeln können. Jedoch sieht man durch die Extreme Abdunklung am Rechten Himmel schon Harte Farbübergänge.
Jetzt dachte ich mir Kauf ich mir nen Zirkulations-Polfilter, um dem Himmel mehr Kontrast zu geben und um Ihn etwas abzudunkel. Jedoch habe ich gelesen, das das nur geht wenn man 90° zur Sonne steht und so weiter.
Außerdem hab ich in diesem Thread https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=755362 gesehen, das der Zirkulations-Polfilter bei UWW's nicht ganz Funktioniert.
Zum Grauverlaufsfilter habe ich leider nichts gefunden, wenn es ums Fotographiern direkt in die Sonne geht.
Kann mir jemand nen Tip geben, wie man ohne HDR nen Kontrastreichen Himmel hin bekommt? Vorallem wenn man mal in die Sonne Fotographieren will?
P.S. Sorry bin gerade @ Work. Unbeareitets Original kann ich heute abend nachliefern.