• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Filmen mit DSLRs

Ohne Klappdisplay ist das Filmen mit einer DSLR schlicht unzumutbar, finde ich. Was im Übrigen überhaupt für "Live View" gilt. Insofern eignet es sich bestenfalls für kurze Filmchen. Eine schöne Sache, aber auch nicht mehr als ein recht nutzloses Werbeargument für mich.

Da sollte man sich überlegen, ob man nicht besser 500...1000€ in eine richtige Filmkamera investiert, wenn man es einigermaßen ernst meint.
 
was is da der unterschied?
Beim mechanischen hast du einen Anschlag bei Unendlich und einen für Nahe. Mit diesen Anschlägen kannst du das Fokussieren sehr gut üben. Du weisst so immer wo du bist und wo der Fokus sein soll.
Zudem hast du beim mechanischen Fokus den weiteren Weg von Nah zu Unendlich, das hilft fürs Filmen.
Beim motorbetriebenen Fokus kannst du den Fokusring weiterdrehen, auch wenn du Unendlich bereits erreicht hast.
Und die Wege sind sehr kurz, weil ja der AF schnell sein soll.

Übrigens, die letzte Dr. House Folge ist laut Aussage nicht nur mit der 5D II gedreht worden, sondern auch mit Canon Objektiven, und das ist doch noch eine Stufe spezieller.

Gruess
Adrian
 
wäre in der nachbearbeitung aber nur möglich, wenn die kamera das video mit den vollen 12/15/21 MP aufzeichnen würde.
die funktion ist nicht zu ersetzen

Ok du kannst es ja gern benutzen, ich werde es auf jeden Fall sicher nicht machen... kommt aber auch drauf an welche Qualität das Endprodukt haben soll
 
Beim mechanischen hast du einen Anschlag bei Unendlich und einen für Nahe. Mit diesen Anschlägen kannst du das Fokussieren sehr gut üben. Du weisst so immer wo du bist und wo der Fokus sein soll.
Zudem hast du beim mechanischen Fokus den weiteren Weg von Nah zu Unendlich, das hilft fürs Filmen.
Beim motorbetriebenen Fokus kannst du den Fokusring weiterdrehen, auch wenn du Unendlich bereits erreicht hast.
Und die Wege sind sehr kurz, weil ja der AF schnell sein soll.

Übrigens, die letzte Dr. House Folge ist laut Aussage nicht nur mit der 5D II gedreht worden, sondern auch mit Canon Objektiven, und das ist doch noch eine Stufe spezieller.

Gruess
Adrian


Weißt du wie die Folge heißt?? würde ich mir echt gern anschauen
 
Ohne Klappdisplay ist das Filmen mit einer DSLR schlicht unzumutbar, finde ich. Was im Übrigen überhaupt für "Live View" gilt. Insofern eignet es sich bestenfalls für kurze Filmchen. Eine schöne Sache, aber auch nicht mehr als ein recht nutzloses Werbeargument für mich.

Da sollte man sich überlegen, ob man nicht besser 500...1000€ in eine richtige Filmkamera investiert, wenn man es einigermaßen ernst meint.

Ich glaube jeder der eine schon einmal eine 5D in der Hand gehabt hat kann mit Sicherheit behauten, dass man in diesem Preissegment keine Videokamera findet die auch nur annähernd so einen look erzeugt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie schaut es mit dem Rauschverhalten aus?? welche Kamera rauscht am meisten bzw. am wenigsten??


Lg Manu
Laut Aussage von zwei Profis von Gestern gibts keine sichtbaren Differenzen zwischen 5D und 7D.
Was ich interessanter fand, die beste Video-Qualität haben sie bei ISO 160 gefunden. Bei der 5D wie bei der 7D. Zudem hat die 5D eine kleine Macke. Wenn du die ISO ab 160 nicht in ganzen Blendenstufen verstellst, also 320, 640 etc., ergeben sich feine Längsstreifen, die in Kinogrösse sichtbar werden. Die 7D hat diese Macke scheinbar nicht.

Gruess
Adrian
 
Da sollte man sich überlegen, ob man nicht besser 500...1000€ in eine richtige Filmkamera investiert, wenn man es einigermaßen ernst meint.

Eine Schärfentiefe ähnlich wie die einer 35mm Filmkamera kriegt man für 1.000,00 EUR nur im DSLR-Bereich. Erst gegen Ende des Jahres, wenn Sony die APS-C-Handycam rausbringt, wird sich daran vielleicht was ändern.
 
Such mal nach "M42 auf EOS Adapter" oder eben für Nikkor nach "AIs auf EOS" .

.............

Die 7D macht ein etwas weicheres Bild ist aber kaum Feststellbar, eigentlich nur unter Labor Zuständen.

.........

Die 550D ist der Preis/Leistungs Sieger , leider kein "FullHD" Singnal Ausgabe über HDMI möglich.

.............

Rauschverhalten ist bei der 7D mit am höchsten bedingt durch den AA Filter.

...............

Ton sollte man via Externen Aufnahmegeräten (FieldRecorder) aufzeichnen und das Singnal als Referenz Ton durchschleifen zur Cam.
XLR auf Klinke Adapter gibt es aber auch - eher suboptimal zu betrachten.

Grösstes Manko kein TC In/Out bei den jetzigen VDSLR Cams am Start:-(

...............

Noch weitere Fragen?

MfG
B.DeKid
 
Nehmts mir nicht übel, wenn ich mich kurz einklinke, aber ich habe eine kurze Frage zur 7D.

Auf der Canon Webseite steht was von "Eingang für externes Mikrofon (Stereo-Klinkenstecker)". Jetzt weiß ich aber bezüglich der Angabe Stereo-Klinkenstecker noch nicht, ob das Mono oder Stero Ton ist. Ist ja soweit ich das weiß dreipolig (also Stereo-Klinkenstecker) und kann daher Mono (symmetrisch) oder Stereo (unsymmetrisch) sein. Das müsste ich wissen, wenn ich mir einen Phantomadapter kaufe (sowas wie n Millenium PP2B) um dann Kondensatormikrofone verwenden zu können (da hat ein Bekannter von mir ziemlich hochwertige).

Also ist der Eingang jetzt Mono oder Stero?
 
Okay, es kam jetzt doch das Rode Videostereomic.

erstes Fazit:
- Haptik, Verarbeitung, etc sehr gut
- Aufnahmequalität ebenfalls sehr gut

Nachteil:
- Pegel nur 0 und -10db einstellbar (normalerweise pegel man ja auch am Aufnahmegerät, der Kamera ein. VDSLRs können das aber nicht -.-)

Wobei man mit dem -10db schon ganz gut fährt. Habe heute Schlagzeug aufgenommen, teilweise aus wenigen Zentimetern Abstand, ging ziemlich gut. Base war kein Problem, teilweise verzerren die Höhen sogar eher (Becken).
 
Nett - nun mal das ganze bitte nur als O Ton straight aus Cam;-)

Ohne Schnitt ohne durchschleifen ohne alles ;-)

................

Ich benutz für die Cams (egal ob Video oder VDSLR) HHB PortaDisc oder PortaDat ( wenn TC in/ out zur Verfügung steht)

Damit lässt sich gut pegeln ;-P

...............

Ansonsten Schnittfolge gut, Ton sauber - alles in allem gelungen!

Das ganze nun als Konzert Aufnahme mit gutem Licht und etc.

MfG
B.DeKid

Persl. Fazit als Referenz Ton taugen die VDSLR s - selbst mit durchgeschleiftem Ton sehr sauber - aber ein TC In/Out das wäre nun noch der Hit an VDSLR Cams!!!
 
Ohne Klappdisplay ist das Filmen mit einer DSLR schlicht unzumutbar, finde ich. Was im Übrigen überhaupt für "Live View" gilt. Insofern eignet es sich bestenfalls für kurze Filmchen. Eine schöne Sache, aber auch nicht mehr als ein recht nutzloses Werbeargument für mich.

Da sollte man sich überlegen, ob man nicht besser 500...1000€ in eine richtige Filmkamera investiert, wenn man es einigermaßen ernst meint.

erzähl mir doch bitte die gründe warum du so denkst.

Argumente was so eine "500-1000€ videocam" besser kann.

Das ist absulut ernst gemeint und mich intressiert es echt brennend was die beweggründe für eine solche einstellung sind.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten