• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Fieldviewer für meine M

Piet58

Themenersteller
Hat hier schon jemand Erfahrung mit diesen kleinen Fernsehen mit HDMI in?
Müsste via HDMI für die Fokussierung doch eigentlich funktionieren oder?
Hier der Link: http://www.amazon.de/Odys-Moveon-Zo...&sr=8-4&keywords=Portable+TV+Mit+HDMI-Eingang
Und der Preis scheint ja ok zu sein.
Piet
 
(Amazon Partnerlink des Forums)
Da hat aber das eingebaute Display eine höhere Auflösung....
614 400><1.040 000

Quark-die Canonisti rechnen ja mit 3 Subpixel..... daher 720/480
 
Zuletzt bearbeitet:
ich wüsste um die Welt nicht, warum ich zusätzlich zur M noch ein derartiges Billig-Teil herumschleppen sollte. Ich hätte viel lieber WiFi eingebaut und eine super funktionierende, aktuelle Canon Remote-App dazu, damit ich am Smartphone oder Tablet Bilder übertragen, Liveview sehen, alle Aufnahmeparameter steuern und ein komplett frei parametrisierbares Intervalometer einsetzen kann.
 
Zuletzt bearbeitet:
ich wüsste um die Welt nicht, warum ich zusätzlich zur M noch ein derartiges Billig-Teil herumschleppen sollte. Ich hätte viel lieber WiFi eingebaut und eine super funktionierende, aktuelle Canon Remote-App dazu, damit ich am Smartphone oder Tablet Bilder übertragen, Liveview sehen, alle Aufnahmeparameter steuern und ein komplett frei parametrisierbares Intervalometer einsetzen kann.

Tja, LOL, haste aber nicht, kannste nicht kaufen:-)

Das genannte Teil kann man günstig kaufen, es hat die gleiche Auflösung wie die üblichen Lilliputs, die sind aber 2 - 3 mal teuer (können natürlich auch mehr).

Wenn's was taugt, ists OK. Mit manuellen Linsen, mit Tilt-Shift ist das Fokussieren selbst am ordentlichen Monitor der M etwas hakelig.
Und an anderen Kameras kann man es auch nutzen. Und zum Fernsehkucken:-))

C.
 
...kann nächste Woche berichten.

Teil ist heute gekommen, macht einen ordentlichen Eindruck.

An der M gibt es aber einen großen Showstopper: sie deaktiviert bei der Aufnahme (nicht bei der Wiedergabe) den Touchscreen, wenn das HDMI-Kabel angeschlossen ist.

Also nix mit LiveView-Zoom - keine Taste! Nix mit Parameter ändern, die nicht über das Jog-Wheel erreichbar sind - keine Taste. Canon see impossible...
Bei der Wiedergabe kann man per (dunklem) Touchscreen wischen, vergrößern etc. Muss man auch, denn Control-over-HDMI wird von dem Gerät nicht unterstützt (die M könnte es).

Mit der 5DII und meinen anderen Kameras klappt das Fotografieren per HDMI dagegen prima.

Das Gerät selbst ist für 100 EUR ganz OK, wenn man berücksichtigt, dass es TV, Bilder, mp3 und Videos wiedergeben kann.
Das Display reißt einen nicht vom Hocker, aber wenn man die Bildverbesserungen deaktiviert, wird das per HDMI gelieferte Signal ordentlich angezeigt. Per USB eingespielte Bilder (Foto-Slideshow aus Verzeichnis) sind prima, was Schärfe & Farben angeht. Vertikal sehr enger Blickwinkel, horizontal reicht es für eine 5-er-Gruppe am Tisch:-)
Allgemeine Bedienung sehr langsam (zB Kanalwechsel TV, Bildwechsel Fotoslideshow), da fehlt Prozessorpower.(hatte zunächst mit einen teildefekten USB-Stick getestet)
Edit: Bedienung (Kanalwechsel) bei DVB-T langsam, bei Foto/Video OK.

Fazit: Ich werde es behalten, gebe aber nicht unbedingt eine Kaufempfehlung. Für die M rate ich davon ab.

C.
 
Zuletzt bearbeitet:
Vielen Dank für den ausführlichen Bericht.Scheint also für den Zweck tatsächlich nicht geeignet. Schade. Also weiter suchen nach einer Lösung. Mit einem Led Fernseher hier zuhause hatte es geklappt, wenn auch mit der Einschränkung, dass man einige Einstellungen nur schwer bedienen konnte, weil der Touchscreen ja abschaltet. Für manuelles Fokussieren hat es aber gut funktioniert. Auch ML hat dabei nicht gestört.
Piet
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten