• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Fichtelgebirge, Fränkische Schweiz und Umland

Weiter geht´s...
vom Licht her ne gute Stunde zu früh, aber man kann nicht alles haben. Muss ich halt nochmal hin...;)

Stausee Happurg
IMG_2900_LR6.jpg
 
Wow Christian, das gefällt mir sehr gut! Und vor allem mal eine ganz neue Location hier im Strang :top::top:

Gestern war das Wetter ja ideal für Bachfotografie. Also bin ich an die Gregnitz gefahren, um mich dort mal etwas umzusehen. Sehr fotogen ist es da, wie ich finde.

4df5367948b9b3153420b5cfb366df50


Gentle Stream auf 500px.com
 
Danke, Thomas! :)
Die Location über dem Happurger Stausee finde ich persönlich eine der schönsten in der Fränkischen/Hersbrucker Schweiz, allerdings nicht ganz einfach zu nehmen weil doch ziemlich zugewachsen.

Dein Bild von der Gregnitz hat mir schon auf 500px sehr gefallen!
Sieht wirklich wild und ursprünglich aus mit den bemoosten Steinen. :top:
Ich war da mal im Winter, fand es aber nicht so prickelnd. Muss ich offensichtlich nochmal hin. :)

OT:
Wo hast du geparkt? Antwort gern auch über PN.
 
Halten wir mal den Strang am Leben...

Freitag Abend bin ich spontan hoch zur Kösseine. Die Wetterapp meldete einen Bedeckungsgrad von 65% und ich hoffte auf einen farbenfrohen Sonnenuntergang. Während des Aufstiegs kamen mir leichte Zweifel, da die Wolkendecke fast komplett geschlossen war und ich stellte mich innerlich schon auf einen Abend ohne Bilder, dafür aber mit leckerer Brotzeit ein. Doch kurz vor dem Gipfel riss die Wolkendecke plötzlich auf und so musste die Brotzeit dann leider entfallen :evil:

a38de35c52a26ed46ebf4ca3d18141e5

Glowing Granite
 
Thomas, das letzte Bild von der Kösseine ist wieder top, hab ich ja schon auf 500px kommentiert... :top: Toller Blendenstern. Nur hätte ich, wenn schon, dann die Sonne genau in die Mitte gesetzt...oder eben weiter an den Rand.
Kein große Sache, kann man ja mit minimalen Beschnitt einfach machen... :)
 
Danke Christian! Mit der Sonne hast du recht, da muss ich tatsächlich nochmal einen anderen Beschnitt ausprobieren :top:

Die letzten beiden von dir zeigen auch wieder eine sehr schöne Lichtstimmung! Wo war denn das?

Ich war am Donnerstag Abend äußerst spontan zusammen mit toadyyy auf dem Haberstein. Da wir beide da zum ersten Mal oben waren, war das mehr Scouting denn gezieltes Shooting. Ein paar brauchbare Bilder sind bei mir aber dennoch dabei rausgekommen.

edd6e4589f2cd3aeac432013a3bf2cfc

auf 500px.com
 
Derzeit sind am Nachthimmel die hellen Teile der Milchstraße gut zu sehen. Seit Tagen habe ich darauf gewartet, dass endlich mal eine Lücke in der Wolkendecke aufreißt, damit ich ein Bild von der Milchstraße über Schneeberg und Ochsenkopf machen kann.
Montag Nacht war es dann endlich soweit. Also um 22 Uhr kurzentschlossen ins Auto und die knapp 60km auf mich genommen. Was macht man nicht alles :eek:

dbfffeabad27098616bb2aea1030f028

The Final Frontier auf 500px.com
 
Sehr feine Bilder wieder die letzten beiden. :top:

Die LZB von Haberstein kommt gut. :)

Die Milchstraße ist natürlich ein Knaller! Toll herausgearbeitet! War das vom Waldstein?
Sowas hab auch im Sinn. Dachte da an die Kösseine oder eben auch den Haberstein um das Blockmeer im Vordergrund zu haben. Nur dumm, daß man dafür ne Stunde im Dunklen durch den Wald tappen muss... :ugly:
 
Die LZB von Haberstein kommt gut. :)

Die Milchstraße ist natürlich ein Knaller! Toll herausgearbeitet! War das vom Waldstein?
Sowas hab auch im Sinn. Dachte da an die Kösseine oder eben auch den Haberstein um das Blockmeer im Vordergrund zu haben. Nur dumm, daß man dafür ne Stunde im Dunklen durch den Wald tappen muss... :ugly:

Vielen Dank Christian.

Ja, die Milchstraße habe ich am Montag auf dem Gipfel des Waldsteins aufgenommen. Die Bedingungen waren perfekt, so dass man eigentlich auch nicht mehr groß daran rumbearbeiten musste. Ich habe lediglich den Himmel etwas abgedunkelt (der ist bei ISO 6400, 30" und f2.8 doch recht hell) und Klarheit und Kontrast im Bereich der Milchstraße erhöht.
Ich hab dir zwecks Kösseine und co. ne Mail geschrieben, ich hoffe die kam an :D

Deine letzten beiden sind auch schön. Zeigen Nürnberg von einer mir bislang unbekannten Seite :top:
Zu einem Sonnenblumenfeld fahre ich morgen früh auch, ich bin mal gespannt, ob da was geht :)

Ich mach mal weiter mit einem weiteren Milchstraßenbild vom Waldstein. Hoffe, das langweilt euch nicht :evil:

9febd71743ca5d526f86e669311ccf22

Underneath the stars auf 500px.com
 
Danke Christian :top::top:

Ich habe auch ein Sonnenblumenfeld entdeckt in der Hersbrucker Schweiz. Das zähle ich jetzt einfach auch mal noch zum Umland :)

Zum Sonnenaufgang leider nicht geeignet, da sieht man die Blumen nur von hinten. Der Himmel hat aber so toll ausgesehen, dass ich mir dachte "ein schöner Rücken kann auch entzücken" :)

bdb6853a4b4f53d6ab71ff90159e2ec2

500px.com
 
Danke dir Christian! Ich glaube eigentlich könnten wir uns unsere Bilder per Mail zuschicken, dann müssten wir hier nicht das Forum zuspammen :evil:

Am Sonntag war Milchstraße angesagt. Wir sind um 20:18 am Parkplatz angekommen und mussten dann 2,2 km relativ stramm bergauf sprinten, damit wir den Sonnenuntergang noch mitbekommen. Wider erwarten stellte sich dieser bei unserer Anfahrt nämlich als äußerst lecker heraus.

91ab53cbe0a790ed6f309194a063cab8

Schneeberg auf 500px.com

Milchstraße gabs dann später auch noch. Sogar mit Sternschnuppe.

2b357a3279d383484d7e3eb4cb5c36ac

Space - the final frontier auf 500px.com
 
Danke dir Christian! Ich glaube eigentlich könnten wir uns unsere Bilder per Mail zuschicken, dann müssten wir hier nicht das Forum zuspammen :evil:

Einspruch :D - da hätte ich schon etwas dagegen. Ich schaue hier regelmäßig rein und genieße Eure Bilder, Geschichten und Touren, auch wenn ich nicht zu jedem Bild etwas schreibe. Aber das ist ja nun nichts allzu neues hier im Forum oder evtl. sogar überhaupt und dies geht einigen so, sei es in Sammelthemen oder auch in den eigenen. Also bitte nicht entmutigen lassen :top:

Und die Milchstraße ist einfach nur schön, wenn mir auch der Vordergrund zu hell ist, aber das ist Geschmackssache.
 
Einspruch :D - da hätte ich schon etwas dagegen. Ich schaue hier regelmäßig rein und genieße Eure Bilder, Geschichten und Touren, auch wenn ich nicht zu jedem Bild etwas schreibe. Aber das ist ja nun nichts allzu neues hier im Forum oder evtl. sogar überhaupt und dies geht einigen so, sei es in Sammelthemen oder auch in den eigenen. Also bitte nicht entmutigen lassen :top:
Da hast du natürlich recht. Umso mehr freut mich (uns) dein regelmäßiger Besuch und dass dir die Bilder gefallen :top:

Und die Milchstraße ist einfach nur schön, wenn mir auch der Vordergrund zu hell ist, aber das ist Geschmackssache.

Danke. Ich habe auf deine Anregung hin mal den Vordergrund abgedunkelt. Das sieht tatsächlich besser aus. Danke für den Tipp! Blöderweise lässt sich meine Taschenlampe nur in 2 Stufen regeln. Hat vielleicht jemand einen Tipp für eine LED Taschenlampe (möglichst warmweiß), die man gaaaanz weit herunterregeln kann? Bei ISO 6400 und f2.8 braucht es nicht viel Licht...
 
Danke dir Christian! Ich glaube eigentlich könnten wir uns unsere Bilder per Mail zuschicken, dann müssten wir hier nicht das Forum zuspammen :evil:

Ja, schon schade daß es hier so wenig Rückmeldung gibt. :( Aber die Klicks gehen doch in die Höhe, also werden wohl ein paar Leute reinschauen - das gibt Hoffnung. Schön Holger, daß du dich gemeldet hast. :top:

Die Milchstraße ist super, aber das weisst du ja schon. Mich persönlich hätte die Grundhelligkeit im Vordergrund jetzt nicht so gestört, nur die hellen Flecken hätte ich wohl abgedunkelt, die stechen doch recht raus.

Der brennende Himmel zum Schneeberg sieht cool aus, aber hier sieht man die stürzenden Linien doch recht deutlich. Ich weiss aber, daß man hier ein Problem mit der Brennweite hat. Selbst mit minimaler Brennweite am UWW hat man Mühe die Felsen nicht anzuschneiden wenn man das Bild hinterher gerade stellen will (sieht man ja auch an deinem Foto...) :angel: Bleibt nur links was wegzunehmen, aber dann finde ich die Komposition nicht mehr ausgewogen...

Frisch motiviert mit Holger`s Kommentar war ich gestern abend mal wieder am Hohlen Fels. :D Der Trip war geplant weil die Sonne zur dieser Jahreszeit genau in der Lücke zwischen den beiden Hügel untergehen sollte...so war es dann auch.

IMG_5735_LR6.jpg
 
Danke Christian! Ich werde mal versuchen, nur den Turm zu entzerren. Vielleicht klappt das. Man bräuchte das 17er Tilt-Shift ;)

Zu deinem Bild: Mein lieber Schwan, jetzt haust du aber einen raus! Eine geniale Lichtstimmung hattest du da. Auch die LZB kommt hier gut. :top:
Sehr schade, dass ich gestern leider keine Zeit hatte dich zu begleiten :(
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten