• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Fichtelgebirge, Fränkische Schweiz und Umland

Hier geht ja jetzt richtig was!

@bkunlimited: Meine Meinung kennst du ja. Neidisch² :evil: :top:

@Samweis11: Gefallen mir auch sehr gut! Auf den Nusshardt muss ich auch mal wieder. Wo genau ist denn das letzte Entstanden?
 
Ja jetzt geht die Post ab hier, so muss das sein :)

Tolles Bild wieder Christian. Wo genau ist das denn?

Damit ein wenig Abwechslung hier reinkommt, zeige ich schnell mal zwischendurch ein Bild aus dem Herbst.

8213b9412b98ebf2623b971613856368

Covered in Fog auf 500px.com
 
Oh Mann, jetzt haust du aber einen Knaller raus :top::top::top:
Ganz großes Kino diese Nebelstimmung und wie sich hinten die Kösseine über den Nebel erhebt, die Location ja sowieso. :cool:

Leider war wir so ein Bild noch nicht vergönnt. In der früh da hoch laufen ist für mich nicht so einfach, weil ich ja doch 1,5 Stunden mit dem Auto brauche. War das ein Zufallstreffer oder wusstest du dass das Wetter an dem Morgen passt?

@Samweis11: Gefallen mir auch sehr gut! Auf den Nusshardt muss ich auch mal wieder. Wo genau ist denn das letzte Entstanden?

Tolles Bild wieder Christian. Wo genau ist das denn?

Das letzte ist mal wieder von der Kösseine, allerdings mal nicht Richtung Ochsenkopf sondern nach Süden. Ganz im Hintergrund erkennt man den rauhen Kulm.

Vor mir gibt´s heute wieder Winter...diesmal am Seehaus:

IMG_2033_LR5.jpg
 
Oh Mann, jetzt haust du aber einen Knaller raus :top::top::top:
Ganz großes Kino diese Nebelstimmung und wie sich hinten die Kösseine über den Nebel erhebt, die Location ja sowieso. :cool:
Vielen Dank Christian :top:

Leider war wir so ein Bild noch nicht vergönnt. In der früh da hoch laufen ist für mich nicht so einfach, weil ich ja doch 1,5 Stunden mit dem Auto brauche. War das ein Zufallstreffer oder wusstest du dass das Wetter an dem Morgen passt?
Es war schon viel Glück dabei. Ich hatte schon die Hoffnung, dass das Wetter so passen würde, da in den Tagen vorher immer Bodennebel vorgeherrscht hatte. Letztlich ist es aber doch ein Glücksspiel, da man nachts auf den Webcams von Ochsenkopf + Schneeberg ja nichts erkennen kann. Da hilft nur: Versuch macht klug :)
Von mir aus sind es auch knapp 40 km dorthin.

Vor mir gibt´s heute wieder Winter...diesmal am Seehaus:
Auch wieder sehr schön. Das allerletzte Abendlicht hast du da sehr gut eingefangen! Eine schöne ruhige Stimmung in deinem Bild :top:
 
Jaaa, sehr schön :top: Hat was mystisches... :cool:

An der Stelle hab ich mich auch schon versucht, da hat aber die Sonne geschienen deshalb kam nichts brauchbares raus.

Nachdem der Thread ja auch für die Fränkische Schweiz gilt gibt´s heute - quasi als Zwischenruf - mal ein Foto vom Lichterfest in Obertrubach vom letzten Sonntag. Danach geht´s wieder mit dem Fichtelgebirge weiter...

IMG_9465_LR6.jpg
 
Ja, endlich mal wieder was aus der fränkischen :) Von da habe ich bislang leider selbst nix zu zeigen. Wollte am Mittwoch nach Pottenstein, aber habe es dann zeitlich leider doch nicht geschafft.

Schön wie die Lichter in deinem Bild das Auge zur Kirche hinführen :top:
 
Ja danke, schön wenn auch andere die Idee hinter dem Foto erkennen... ;):lol:

Wie versprochen geht´s mit dem Fichtelgebirge weiter. Auch vom frühlingshaften Allerheiligentag, Location sollte klar sein... ;)

IMG_8585_LR6.jpg
 
Tolle Herbstfarben sind das :top:
Nur der Lensflare ist ein bisschen auffällig...

Die Location hab ich auch noch auf dem Zettel, bisher aber noch nicht geschafft.

Dafür war ich gestern mal am blutjungen weißen Main oberhalb von Bischofsgrün unterwegs. Daß keine Sonne zu erwarten war ist klar, aber daß es auf 700m Höhe doch so arg taut war nicht geplant... :(
Naja, ich zeig trotzdem mal eines:

IMG_9534_LR6.jpg
 
Ja, der Flare stört mich auch gewaltig, aber den krieg ich irgendwie nicht weg...

Dein Bild ist von gestern? Wahnsinn, wie grün das da schon wieder ist :(
Das Bild ist aber trotzdem schön. Genau die richtige Belichtungszeit für das Wasser :top:

Ich hätte auch ein aktuelles von kurz nach Sonnenuntergang am Freitag. Wieder vom Ochsenkopf:

800f99465a1adcfc7353ee95b1325268

Jack Frost auf 500px.com
 
Weißer Main wollte ich auch mal Samweis11, kannst du da was empfehlen? Das Bild von der Kösseine ist top :top:!

@bkunlimited: Schönes Bild! Ich hatte an dem Abend leider Pech, war auf dem Rudolfstein. Ob das Ergebnis so richtig zeigenswert ist glaube ich eher nicht :D.
 
Ja, unser Ausflug war auch nicht von Glück gesegnet. Ich schrieb ja bereits auf FB, dass die Seilbahn am Freitag leider wegen eines techn. Defekts ca. 30 Min. stehen geblieben ist. Wir saßen da dann kurz unterhalb des Gipfels und konnten auf unseren Logenplätzen zusehen, wie das schöne Licht langsam verschwand :grumble:

Los, zeig mal den Rudolphstein :)
Der fehlt mir noch mit Schnee :top:
 
Weißer Main wollte ich auch mal Samweis11, kannst du da was empfehlen?

Hi toadyyy,
also ich finde eigentlich das ganze Stück von Bischofsgrün bis Karches sehr schön. Auf dem Weg gibt es immer wieder Stellen an denen man schöne Bilder bekommt. :top:

Das nächste ist streng genommen nicht mehr im Fichtelgebirge aufgenommen, bietet aber eine schöne Gesamtsicht auf die höchsten Berge:

IMG_2555_LR5_2.jpg
 
@bkunlimited: Puh, ob ich das vom Rudolfstein zeige weiß ich jetzt noch nicht. Da muss ich wohl erst noch eine Nacht drüber schlafen :D.

@Samweis11: Wo steigt man da am besten ein? Karches oder in Bischofsgrün? Zum Glück ist sowas ja ein dankbares Fotomotiv, auch wenn mal kein Fotowetter herrscht.
Von wo aus hast du das letzte gemacht? Gefällt mir sehr gut. Könnte es mir auch gut mit Panoramaschnitt und mit starkem Tele auf die "Berge" vorstellen.
 
@Samweis11: Wo steigt man da am besten ein? Karches oder in Bischofsgrün? Zum Glück ist sowas ja ein dankbares Fotomotiv, auch wenn mal kein Fotowetter herrscht.
Von wo aus hast du das letzte gemacht? Gefällt mir sehr gut. Könnte es mir auch gut mit Panoramaschnitt und mit starkem Tele auf die "Berge" vorstellen.

Ja, Tele sieht sicher cool aus. Ich hatte an dem Tag aber nur das 24-105 dabei. :o Das Bild hab ich in Hohenhard Richtung Marktredwitzer Haus gemacht.

Am weißen Main bin ich in Bischofsgrün an der Seilbahn losgelaufen, das hat den Vorteil daß man den Rückweg bergab laufen kann. :D Richtung Bischofsgrün ist der Main schon etwas breiter und ich denke das Gefälle auch etwas stärker. Oben ist es erstmal flacher, dafür kommen mir die Granitblöcke größer vor als weiter unten.

Heute gibts mal kein Foto, bin noch nicht soweit.
 
Beide Bilder sind wieder sehr gut gelungen Christian. Das erste ist wirklich Spitze mit der Ansicht von Ochsenkopf, Schneeberg und Kösseine!! Die Idee von toadyy mit dem Panoramabeschnitt ist mir auch gleich eingefallen, da der Himmel oben ja doch etwas unspektakulär daherkommt. Hast du das mal ausprobiert?

Ich habe heute ein Bild, das ich vom Waldstein aus aufgenommen hatte (als ich toadyyy zufällig getroffen habe). Es zeigt die Spitzen von Schneeberg und Ochsenkopf und viel Nebel :)

0776e6ad062544092340ccf41084641a

The Two Towers auf 500px.com
 
Das ist wieder ein super Nebelbild, Thomas :top:
Gerade weil man nur die Gipfel sieht regt das zum phantasieren an was da wohl drunter liegt und wie hoch die Berge eigentlich sind.

Bei 3-Berge-Bild hab ich schon an ein Pano gedacht, dann kommen die Berge natürlich mächtiger daher. Aber wie gesagt hatte ich nur max. das 105er dabei. Ich finde es aber auch mit dem unspektakulären Himmel nicht schlecht weil es m.E. dem Bild eine ruhige Stimmung gibt und die Weite der Landschaft gut rauskommt. Zusammen mit dem Schnee erinnert es mich daran wie der Schnee alles zudeckt und alle Geräusche dämpft, einfach eine stille, kalte Winterstimmung. Keine Ahnung ob das für andere nachvollziebar ist... :lol:

Testweise hab ich das Bild auch einfach mal im Panoformat beschnitten, das sieht auch cool aus, aber eben einfach mit einer ganz anderen Stimmung.

Weiter mit einem Schneebild vom letzten Jahr auf dem Nußhardt:

IMG_1953_LR5.jpg
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten