• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

FF oder Crop? - Ne alte 5D oder ne etwas jüngere 50D?

Wie meinst du das ? Meinst du mit Farbauflösung die Farbtiefe ? Wenn ja, da ist die 50D mit 14Bit besser als die 5D mit ihren 12 Bit.

Ich meinte die Empfindlichkeit (Color-Sensitivity).
 
Vorab: Ich gebe nicht viel auf Vergleichs-reviews, ich schaue lieber meine eigenen Bilder an.

Mit einer Vollformatkamera wie der 5d kann man gerade im Weitwinkelbereich Aufnahmen manchen, die mit einer Crop-Kamera einfach nicht machbar sind.
Nimm das TS-E 17 oder das TS-E 24er. Gerade im Weitwinkelbereich spielt die 5D im Vergleich zu jeder beliebigen zweistelligen Kamera ihre Vorteile aus.
Wer viel Sport/Action mit langen Brennweiten macht, der ist mit einer 50D sicherlich besser bedient, dort zählen andere Prämissen als die best möglichste Bildqualität.

Ich überzeuge mich auch immer lieber selber, dennoch glaube ich mehreren seriösen Reviews die alle im Grunde das selbe Aussagen mehr, als einer mir unbekannten Person in einem Forum.
Natürlich sind mit KB und TS-E Linsen tolle Sachen möglich auch im Weitwinkelbereich geht mit Lichtstarken FBs auch noch viel mehr an Freistellung als am Crop, aber das sind alles Grenzbereiche, kaum einer kann sich ein TS-E Objektiv leisten, im normalen Alltag sind die Ergebnisse nicht so unterschiedlich.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mit einer Vollformatkamera wie der 5d kann man gerade im Weitwinkelbereich Aufnahmen manchen, die mit einer Crop-Kamera einfach nicht machbar sind.
Nimm das TS-E 17 oder das TS-E 24er. Gerade im Weitwinkelbereich spielt die 5D im Vergleich zu jeder beliebigen zweistelligen Kamera ihre Vorteile aus.

Ich denke nicht das der To sich ein TS-E 17 o 24 leisten will ;)
 
Ok das ist doch dann die Farbtiefe wenn ich mich nicht täusche, da ist die 50D besser.

Ist sie nicht, aber auch hier lasse ich dir deine Meinung. ;)

In Sachen Farbdarstellung ist KB einfach mal besser und jeder, der beide Systeme hat oder sich die Mühe des Vergleichs aus RAW-Aufnahmen macht, kann das sehen (oder eben nicht, ...ist ja schließlich auch eine Frage des Materials). Gerade bei Rot-Abstufungen sieht man das deutlich, ...aber gut ... ;)
 
Die Anzahl der Bitrate hat nicht unbedingt zur Folge, dass die Empfindlichkeit steigt, ...dieses Thema wurde schon mal heiß im Nikon-Bereich diskutiert. An wichtigster Stelle steht da der Sensor und dessen Qualitäten, dann die Wandlung (hier kommt erst die Bitrate zum tragen).
Bei der Post ist das was anderes, da will man ja das Maximum aus dem bestehenden Bild herausholen und bei großen Ausbelichtungen sollte man da auch mit 16Bit arbeiten.

Aber wie gesagt, ...die 5D ist imho eine gute Cam, kann aber bei einem Neuerwerb mit einer 5DII nicht mithalten. Diese oder gar eine 6D (mein Favorit in der Preisklasse) sind den doppelten Preis imho auch wert. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Mr.Click @ Fotografierst du abgeblendet ne Landschaft mit beiden Kameras siehst du keine Unterschiede mehr.

Und wenn dann noch die Sonne scheint, siehst du auch keinen Unterschied wenn du mit einem Handy fotografiert hättest.
Meiner Meinung nach gibt es keine bessere DSLR als die 5D was die Bildqualität angeht (und nur das zählt für mich). Ich habe mir die 5D II, die 6D und die 5DIII genau angesehen und ausprobiert weil ich mal was neues wollte.
Ich hatte bei allen dreien keinen Grund gesehen warum ich wechseln hätte sollen. Das ist aber nur mein persönlicher Eindruck und wahrscheinlich bin ich auch nicht ganz normal (zumindest was meine DSLR angeht). Weil wenn man hier im Forum teilweise die Beiträge über die 5D liest, kann man den Eindruck bekommen das die 5D gar keine Fotos mehr machen kann. Aber das die ISO 3200 super zu gebrauchen ist und fast gar nicht Rauscht halte ich für ein Gerücht. Meine zwei 5D die ich besitze Rauschen bei 3200 schon relativ stark.

MfG Znarf
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich wollte euch eure 5D auch nicht madig reden, hätte ja auch gern zusätzlich eine, wollte nur die Unterschiede zur 50D aufführen, was der TO dann daraus macht ist seine Sache. Meiner Meinung sind die Unterschiede in der Bildqualität nicht so groß wie es hier immer gesagt wird. Für Mich punktet die 5D Hauptsächlich in den Freistellmöglichkeiten. Wem das nicht so wichtig ist der bekommt mit der 50D ein besseres Gesamtpaket ( in bezug auf Allroundfähigkeit), finde ich.
 
Mr.Click @ Fotografierst du abgeblendet ne Landschaft mit beiden Kameras siehst du keine Unterschiede mehr.

Und wenn dann noch die Sonne scheint, siehst du auch keinen Unterschied wenn du mit einem Handy fotografiert hättest.

...

MfG Znarf

Ich gehe mal davon aus, dass du dir nur Postkartengröße anschaust, eine Brille brauchst oder ein paar Ironie-Smileys vergessen hast, ansonsten sind diese Sätze Unsinn.

Im Vergleich 5D-5DII spielt auch wieder die Ausbelichtungsgröße eine wichtige Rolle (13MP-24MP), was meine Postkarten-These nur stützen würde. ;)
 
Ich mache es mal kurz: 6-9 Jahre alte digitale Kameras würde ich nicht mehr kaufen, höchstens (fast) geschenkt nehmen.
Man kennt einfach die Vorgeschichte nicht und die zu erwartende Restlaufzeit.
Und eine Kamera ohne Staubrüttler will ich auch nie mehr.
Behalte lieber was du hast und wenn, dann kaufe eher eine aktuelle 5D3 oder 6D.
 
Zuletzt bearbeitet:
Woran würdest du denn beim Betrachten eines Bildes merken, ob die Freistellung per Vollformat oder per Crop gemacht worden ist?

Ein Totschlagargument!

Es gibt immer einen definierten Bereich, wo beide Sensortypen gleiche Ergebnisse liefern. Erst wenn man diesen Bereich verlässt, sieht man anhand der Dateien; die im Papierkorb gelandet sind, den Unterschied.
 
Ich habe zur Zeit beide und wenn ich eine weggeben müsste, wäre das ohne Überlegung die 50D. :)

Das ist mir ein Leichtes, weil nun auch meine Objektive auf der 50D nur Kompromiss sind. Ausgenommen das 70-200, das hat dort auch Vorteile in Bezug auf etwas näher ran.

Die 50D hebe ich mir aber trotzdem auf, falls ich eben einmal die 6 Bilder/Sek. brauchen sollte. Der Verschluss ist auch nicht so aufdringlich laut, wie bei der 5D, falls es irgendwo einmal leiser sein muss.
 
...
Behalte lieber was du hast und wenn, dann kaufe eher eine aktuelle 5D3 oder 6D.

Glaubst du wirklich (bei Betrachtung der aktuellen Ausrüstung des TO), dass er bereit ist 3.500 € für ne neue KB-Knipse + Normalozoom auf den Tisch zu legen?

Ich kann es absolut nachvollziehen, wenn man so seine Probleme damit hat, eine ältere/gebrauchte Kamera zu kaufen, aber wenn das Budget (warum auch immer) bei 500 € liegt und man "KB-Luft" schnuppern möchte, dann hat man kaum eine andere Wahl. Also wenn es um KB und noch mehr Freistellung bei mittleren und kurzen Brennweiten geht, dann hast du kaum eine andere Wahl.

Die 50D würde ich pers. nicht nehmen. In der BQ schenken sich 50D und 550D nichts und "nur wegen des Schulterdisplays" oder des "Daumenrads" würde ich den Body nur dann wechseln, wenn ich keine offenen Baustellen bei den Objektiven hätte, denn dann würde ich pers. erst mal die Kohle für Objektive/Stativ/Licht raushauen und dann erst nach einem anderen Body schauen.
 
Ich kann es absolut nachvollziehen, wenn man so seine Probleme damit hat, eine ältere/gebrauchte Kamera zu kaufen, aber wenn das Budget (warum auch immer) bei 500 € liegt und man "KB-Luft" schnuppern möchte, dann hat man kaum eine andere Wahl. Also wenn es um KB und noch mehr Freistellung bei mittleren und kurzen Brennweiten geht, dann hast du kaum eine andere Wahl.
Wenn man nicht viel Geld für seine Ausrüstung verwenden möchte oder kann, ist das Risiko eines Gebrauchtkaufes umso höher.
Unter Umständen hat man dann weder eine Kamera noch das Geld.
 
Ich liebe meine 5D. Würde nur auf eine 5D MkIII aufrüsten, sobald der Gebrauchtpreis unter 1500€ liegt (wird noch dauern).

Sind deine Fotografie-Interessensgebiete eher Portrait, Architektur, Landschaft, bist du mit einer 5D bestens bedient.
Willst du eher Sport und Vögel fotografieren, wirst du mit dem AF der aktuellen Crops >50D und dem sich ergebenden Cropfaktor mehr freude haben.

Persönlich finde ich die Low-ISO Bild-Ergebnisse der 5D noch immer total beeindruckend, auch im Vergleich zur 5D MkIII. Auch bei ISO1600 sind die Bilder auch heutzutage noch immer sehr gut zu gebrauchen. Selbst ISO3200 geht noch gut (+DXO ISO "Prime" bspw. bei der Nachbearbeitung).


Vor einem Gebrauchtkauf (450-500€), bei persönlicher Abholung, hätte ich überhaupt keine Angst.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten