• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Nur noch bis zum 31.10.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Feuerwerk - funktioniert nicht so toll

Gast_227462

Guest
Hi!

Hab schon einige threads zum Thema Feuerwerk gelesen, aber bei mir funktionierts nicht so ganz. Die bilder sind irgendwie nicht so sauber und klar geworden, ein bissl milchig obwohl ich manuell fokussiert habe. Hat vielleicht mein Kit was? Ich hab ur oft solche Milchprobleme und zweifle langsam an meinen Fähigkeiten oder dem Objektiv...

Hier meine Pics, das sind die besten. (eh nich sooo schlecht aber geht doch besser, oder?)

Die Exifs sind leider verloren gegangen, ich hab meist mit ner Zeit von 3,2 bis 4 Sekunden gearbeitet und die Blende zwischen 4 und 9 variiert.

Gebt mir Tipps!
(450d mit Standardkit)
 
AW: Feuerwerk - funktioniert nich sooo doll

Weißt du, wo (in welchen Programm) deine Exif-Daten „verloren“ gehen? Vielleicht speicherst du in dem Programm ohne die Exif-Daten, musst dann mit Exif-Daten speichern, bzw. dieses aktivieren.
 
AW: Feuerwerk - funktioniert nich sooo doll

Das mit dem Exif ist natürlich blöd.

Aber ich tippe mal auf Bildstabilisator. War dieser an?
 
AW: Feuerwerk - funktioniert nich sooo doll

An der Fokussierung scheint's weniger zu liegen, aber irgendwas hat da ordentlich verwackelt. Schau Dir mal die Lichter der weit entfernten Gebäude im dritten Bild an, da ist eindeutig irgendwie Bewegung im Spiel. Hast Du ein stabiles Stativ eingesetzt?

Gruß, Graukater
 
AW: Feuerwerk - funktioniert nich sooo doll

Stabiles Stativ (beschweren mit gewichten), fernauslöser, gut fokussieren...
IS aus... ansonsten kannste eig nicht viel machen, der boden vibriert eig immer ein wenig, wind kommt noch dazu...
 
AW: Feuerwerk - funktioniert nich sooo doll

Gebt mir Tipps!
(450d mit Standardkit)

Näher ran an das zu Fotografierende Feuerwerk, Kamera auf Stativ fest schrauben, F/8, ISO100, auf Unendlich Fokussieren, Handauslöser verwenden und nach beliebiger Zeit belichten (2-8 Sekunden) dann kommt so was "raus". ;)

Deine Beispiel Fotos sehen alle falsch Fokussiert aus da ich mal voraus setze das Du ein Stativ für die Fotos verwendet hast.
 
AW: Feuerwerk - funktioniert nich sooo doll

Oh, mein IS war an, liegts also daran?

Stativ habe ich am festen Boden verwendet, 2 sek selbstauslöser.

Die Exifs sind beim RAW Entwickeln auf Jpeg verschwunden!

Also ohne IS und näher ran?
 
AW: Feuerwerk - funktioniert nich sooo doll

Oh, mein IS war an, liegts also daran?
Möglich, muss aber nicht
Stativ habe ich am festen Boden verwendet, 2 sek selbstauslöser.
2 Sekunden könnten evtl. noch zu wenig sein, bis sich die Stativunruhen "ausgeschwungen" haben. Kommt natürlich auf die Stabilität des Stativs an. In dem Fall würde ich dann mal 10 Sekunden versuchen.
Bei einem Billigstativ kann auch der Spiegelschlag das Stativ wieder zum schwinken bringen, so dass es auch wieder auf Langzeitbelichtungen im Bereich von 2 Sekunden wieder zu sehen ist. Von daher sollte man auch SVA (Spiegelvorauslösung) aktivieren.
Siehe auch HIER (insbesondere der Vergleich zwischen Billigstativ vs. Manfrotto)
 
AW: Feuerwerk - funktioniert nich sooo doll

Ich werf mal hier noch den Begriff Spiegelvorauslösung in den Thread, da klappt beim ersten drücken auf den Auslöser der Spiegel und beim zweiten geht dann erst der Verschluss auf immer etwas warten zwischen erstem und zweitem Druck bissi sich alles beruhigt hat. Spiegelvorauslösung findest du in den C.Fn. (Custom Functions).

Edit: Hoppala hätte MasterFX Post zu ende lesen sollen.
 
AW: Feuerwerk - funktioniert nich sooo doll

Bildstabilisator aus und evtl. mal alternativ mit einem Kabelauslöser (und SVA) probieren. Wenn das immer noch nicht hilft, Stativ beschweren oder besseres/stabileres Stativ her...

Gruß, Graukater
 
AW: Feuerwerk - funktioniert nich sooo doll

Ok, das mit dem Spiegel hab ich nicht bedacht. Das Stativ ist sicher nicht so teuer gewesen, (nicht meins). Schätze es auf 50 Euro, da ich mir die Dinger im Geschäft schomal angesehen habe.

Aber so müsste es gehen, danke!
 
Vom IS abgesehen, war der Boden wirklich "fest"? Manchmal erlebt man schon "tolle" Überraschungen, wenn man einfach mal neben seinem Stativ mehrmals stark auf den Boden springt - dabei von den Blicken Umstehender nicht irritieren lassen. ;) Da reicht es dann später evtl. aus, wenn hinter einem ein Fußgänger friedlich seines Weges zieht. Bodenstrukturen in Großstädten sind mitunter alles andere als trivial.
 
Das ist ja auch ein toller Tipp, vor allem lockeres Erdreich hat man ja schnell mal - freu michs nächste Mal schon auf die Blicke!
 
Das Fluchen kommt ganz von allein, wenn bei der Hüpfaktion das Billig-Stativ die Grätsche gemacht hat... :evil:

Gruß, Graukater
 
aber nicht an der hafenkante probieren, sonst bekommt die cam ihren ersten schwimmunterricht...

also zusammenfassend:

stabiles stativ auf festem untergrund
selbstauslöser (10 sec)
spiegelvorauslösung
kleinere blende
fokussierung auf unendlich

hab ich was vergessen? xD
 
selbstauslöser (10 sec)

Vielleicht ein BISSCHEN blöd, wenn man ein bestimmtes Bild des Feuerwerks einfagen will, meinst du nicht auch? :ugly:

Lieber auf ebay einen Kabelauslöser für 3€ kaufen, Spiegel schon im Vorfeld auslösen und dann per Kabelauslöser abdrücken wenn man auch das Bild machen will ;)

Ach ja, zum manuell fokussieren: Bis zum Anschlag drehen ist NICHT unendlich!
 
Stimmt nur bei AF Objektiven, ;) da musst Du bis hier drehen: siehe Foto. :D

Die Skala ist auch nur ein grober Richtwert und passt nicht immer 100%ig ;) Und ich hab auch manuelle Linsen die über unendlich hinausgehen...

Lieber ein Objekt in grosser Entfernung (ein Haus o.ä.) manuell (oder per AF falls er noch greift im dunklen) scharf stellen und nichts auf Skalen oder Anschläge geben ;)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten