• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Feuerwerk - Erstversuch Kölner Lichter 2010

GregDee

Themenersteller
Habe mich bei den Kölner Lichtern erstmalig an einem Feuerwerk versucht.
Kommentare und Verbesserungstips gerne willkommen.

Gruß Greg
 
Zuletzt bearbeitet:
Da hast du Recht. Ich war zum ersten Mal in Köln und fand es sehr enttäuschend. Da ist das japanische Feuerwerk bei uns in Düsseldorf auf dem Japan Tag wesentlich schöner und besser. Es geht aber hier ja nicht um die größe des Feuerwerks, sondern um die Qualität der Bilder.
 
hallo gregdee,

ich habe zufällig gestern erst einen thematisch gleichen beitrag gefunden.

https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=715588

bei deinen bildern habe ich jetzt nicht so den bezug zu der veranstaltung in köln.
die effekte sind allerdings gut eingefangen, finde ich. die ersten drei gefallen mir, vier wirkt etwas 'alleine' und bei fünf fehlt halt ein bißchen was.

schöne grüße...
 
Für den Anfang Ok, meine ersten Versuche sahen schlimmer aus :) Verbesserungsvorschläge: Besseren Standort suchen, stabileres Stativ(leicht verwackelt), Blende dem Feuerwerk anpassen(z.B.bei sehr hellen Passagen F16-22, bei dunklen F8-10), länger draufhalten damit nicht nur einzelne Bomben im Bild sind. Der Rest ist Übungssache, die allerdings jede Menge an Feuerwerken in Anspruch nimmt :)
 
Dann will ich auch mal was dazu schreiben, wenn hier schon ein Link zu meinen Bildern von den Kölner Lichtern zu finden ist.

Deinen Standort finde ich äußerst ungünstig. Die Personen und Autos im unteren Bildabschnitt stören mich.
Von wo aus hast du fotografiert?

Bei Bild 4 stören zwar keine Personen und Autos, aber dafür dominiert mir der schwarze Himmel zu sehr. Bei Bild 5 find ich schade, dass der Feuerwerkseffekt oben abgeschnitten ist.

Ein guter Standort ist sehr wichtig, dann hättest du noch viel bessere Bilder machen können.
 
Deinen Standort finde ich äußerst ungünstig. Die Personen und Autos im unteren Bildabschnitt stören mich.
Von wo aus hast du fotografiert?

Bei Bild 4 stören zwar keine Personen und Autos, aber dafür dominiert mir der schwarze Himmel zu sehr. Bei Bild 5 find ich schade, dass der Feuerwerkseffekt oben abgeschnitten ist.

Ich war irgendwo eingeladen und stand hinter der Severinsbrücke, da wo die Kranhäuser stehen und habe versucht das beste aus dem Standort zu machen. Ich weiß das dieser sehr ungünstig war. Deswegen habe ich auch versucht die Personen auf der Brücke, die Bahn, etc. mit einzufangen um mal etwas anderes zu machen. Persperktivisch war von dort aus leider nicht viel zu machen.
 
@GregDee: Ich war auch bei den Kölner Lichtern - bin leider pyrosüchtig und totaler Feuerwerksfan. Das FW war dieses Jahr nicht so der Klopper, da die Technik versagte und die komplette linke Seite des Pontonschiffes nicht gezündet hat. Ich stand auf der Hohenzollern Brücke und war schwer enttäuscht. :grumble:
Was den Japantag in DUS betrifft, sollte man unterscheiden, dass es hier nur Hanabis zu sehen gibt, die zwar sehr schön sind, aber einfach nur rund.

Deine Fotos sind prinzipiell nicht schlecht. Muss den anderen aber recht geben, dass der Standort etwas unglücklich ist. :rolleyes:
Das vierte Bild sollte wohl einer der Smileys sein.
Aber man übt ja noch, genauso wie ich. Aus Fehlern lernt man. :top:
Fakt ist, dass FW zu fotografieren viel mit Gefühl und Geduld zu tun hat.
Hier mal ein Link, so Du dir mal meine FWFotos ansehen kannst:

https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=6923472&postcount=123

Vielleicht gefällts ja. Habe jetzt am WE wieder neue gemacht und Samstag bin ich in Koblenz zu Rhein in Flammen. Werde dann im Laufe der nächsten Woche mal ein Album hier anlegen. Hoffe, dann auch auf Tips der anderen.

LG
Kitty
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten