• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Feuerwehrausscheid

nastja

Themenersteller
Hallo,

heute hat unser jährlicher Feuerwehrausscheid stattgefunden.
Dabei muss ein Löschangriff in bestmöglichster Zeit gemeistert werden.

Mich würde interessieren wie ihr die Bilder findet.

Viele Grüße:)
 
Meine ganz ehrliche Meinung: Ich finde die Fotos nicht gut.
Trau dich doch einfach mal die ISO-Einstellung auch mal "etwas" hochzuschrauben, um vernünftige Belichtungszeiten zu erreichen. Denn einige der Fotos sind verwackelt oder bewegungsunscharf. ISO 400 oder 640 dürften auch mit der 400D noch kein großes Problem darstellen. Was mir auch auffällt, ist dass (das letzte) der Fokus nicht richtig sitzt. Zur Motivwahl: Gesicht muss drauf, undzwar vor vorne!
 
Schmaulepaule: Danke für die Kritik. Da nächstes Wochenende nochmal ein Ausscheid ist, werde ich den Iso auch mal höher drehen. Leider ist das Fotografieren von vorne nicht möglich, da ich im Weg stehen, oder alles nass werden würde. Denn am Schluss der Disziplin müssen die Feuerwehrleute mit dem Wasserstrahl einen Gegenstand waagerecht von einer Plattform bekommen.
 
Schmaulepaule: Danke für die Kritik. Da nächstes Wochenende nochmal ein Ausscheid ist, werde ich den Iso auch mal höher drehen. Leider ist das Fotografieren von vorne nicht möglich, da ich im Weg stehen, oder alles nass werden würde. Denn am Schluss der Disziplin müssen die Feuerwehrleute mit dem Wasserstrahl einen Gegenstand waagerecht von einer Plattform bekommen.

Warum Dankst du mir nicht?
 
Von deinen Bildern krieg ich Tbc und Tonsillitis!

Warum Dankst du mir nicht?

Das fragst Du doch nicht ernsthaft oder?

Nichts gegen Bildkritiken, nur wenn jemand Tuberkulose und Mandelentzündung davon bekommt, warum sollte sich nastja da auch noch Danken...:rolleyes:

Konstruktiv und Hilfreich war deine Meinung zu den Bildern ja nun nicht gerade.


@nastja

Bild 3 fehlt mir auch etwas schärfe, und ich hätte es mit einer kürzen Verschlusszeit versucht, so das das Wasser in seinem Fluss eingefroren wäre. Auch würde ich die 2 halben Personen im Hintergrund per EBV rausstempeln.

grüße Thomas
 
Warum Dankst du mir nicht?

Eventuell, weil es sich dabei um keine Kritik mit einem Vorschlag zur Bildverbesserung handelt, sondern um einen Beitrag, auf den man auch hätte verzichten können?!?

Es gibt Leute, die scheinbar zu viel Freizeit haben... :rolleyes:


@nastja: Mir fehlt leider auch etwas die Schärfe. ISO hochstellen dürfte hier einiges bringen. Bei ISO 800 ist die Qualität doch noch vernünftig. Würde die Farben mittels EBV noch etwas "hochdrehen" - oder das nächste mal hoffen, dass die Sonne scheint! ;)
 
Das fragst Du doch nicht ernsthaft oder?

Nichts gegen Bildkritiken, nur wenn jemand Tuberkulose und Mandelentzündung davon bekommt, warum sollte sich nastja da auch noch Danken...:rolleyes:

Konstruktiv und Hilfreich war deine Meinung zu den Bildern ja nun nicht gerade.

Danke, jetzt weiß ich endlich was Tonsillitis bedeutet. :D

Ansonsten danke ich auch dir und ChrissM für die Kritik. Es war mein erster Versuch in Richtung bewegter Motive. Nächstes Wochenende habe ich, wie geschrieben, nochmal die Möglichkeit das zu fotografieren. Ich denke, dass ich zwischendurch nochmal das Mitziehen von bewegten Objekten üben werde.

Viele Grüße
 
Hallo Jana!

Lass dich nicht durch blöde Kommentare seitens anderer User verschrecken. Übung macht den Meister, weiter so :)

Viele Grüße
Michi
 
Ahoi Michi, danke für den Kommentar!:top:

Ich mach weiter, und wenn es noch 10000 Bilder braucht.

Viele Grüße
 
Die technischen Unzulänglichkeiten sind zwar richtig, aber "ISO hoch" löst nun nicht das eigentliche Problem:
Auch bei korrekter Schärfe fehlte den Bildern einfach mal die innere Spannung.
Getreu dem bewährten Reportage-Motto "Wenn deine Bilder nicht gut sind, geh dichter ran" - findet sich sicher ein Plätzchen, wo du nicht allzusehr im Weg bist und halbwegs trocken bleibst. Es ist doch nicht so wichtig, konkrete Aktionen zu zeigen - aber Spannung und Atmosphäre muß entstehen. Und das gelingt am ehesten über Gesichter und Nähe.

Gruß messi
 
Hallo messenger,

da stimme ich mit die überein, dass Spannung gerade in Actionfotos sehr wichtig sind. (btw. danke ich dir auch für deinen Beitrag)

Trotzdem ist es schon sehr schwer, einen guten Platz zu finden. Für
den Löschangriff laufen die Feuerwehrmänner c.a. 90 Meter. Dir ganze Sache dauert c.a. 50 Sekunden.

Am nächsten Wochenende starten auch 2 Mannschaften gleichzeitg und nebeneinander.

Da einen guten Platz zu finden und alle möglichst von vorne zu erwischen, wird für mich als Anfänger schon nicht einfach.

Aber ich werde trotzdem versuchen möglichst nahe heranzukommen und freue mich auf weitere Kritik. :top:

Viele Grüße
 
..dann würd ich mich versuchen mit nem Weitwinkel am Start aufzuhalten, die Vorspannung, den Start fetzuhalten...und nach Ende der Aktion so schnell wie möglich wieder dicht bei den Akteuren zu sein (wenn ihnen Anstrengung und die abfallende Anspannung noch im Gesicht steht).

Gruß messi
 
Da es 2 Durchläufe gibt, könnte ich versuchen im 1 Versuch mit einem WW die Spannung in den Gesichtern festzuhalten und im 2 Durchgang dann den Lauf mit einem Tele zu fotografieren.

Wäre das der beste Kompromiss?

Viele Grüße
 
Das fragst Du doch nicht ernsthaft oder?

Nichts gegen Bildkritiken, nur wenn jemand Tuberkulose und Mandelentzündung davon bekommt, warum sollte sich nastja da auch noch Danken...:rolleyes:

Konstruktiv und Hilfreich war deine Meinung zu den Bildern ja nun nicht gerade.







@nastja

Bild 3 fehlt mir auch etwas schärfe, und ich hätte es mit einer kürzen Verschlusszeit versucht, so das das Wasser in seinem Fluss eingefroren wäre. Auch würde ich die 2 halben Personen im Hintergrund per EBV rausstempeln.

grüße Thomas


Hey

Genau Deiner Meinung! Wenn man schon einen Kommentar abgibt, dann sollte er zuletzt auch dazu beitragen, jemandem zu helfen, z.B. mit Tipp's wie er/sie es beim nächsten Mal besser machen kann!:top:

Gruss

Wana3
 
AW: Feuerwehrausscheid - Nr.2

Hallo

Heute war der nächste Feuerwehrauscheid für unsere FFW.
Ich habe versucht eure Tipps umzusetzen.
Ich habe besser auf die Belichtungszeit geachtet und bin näher an der Leute ran, um die Gesichter zu fotografieren.

Ich hoffe, dass die Bilder vielleicht etwas besser gelungen sind als die Anderen.

Viele Grüße
 
Bei den ersten beiden Bildern in diesem Anhang bi ich mir nicht sicher, ob der Beschnitt so gut ist.

Das dritte Bild zeigt die letzten Schritte des Löschangriffes, wo es darum geht einen Gegenstand von einer Plattform zu schießen. (mit dem Wasserstrahl)

Viele Grüße
 
also du hast zwar diesmal sehr schön auf die gesichter gestellt und auch ein paar emotionen gezeigt (besonders die ersten bilder deiner zwei serien). aber ich weiß gar nicht, woher diese emotionen kommen.

ich finde, es geht die action leider gänzlich verloren. die ist dir bei den ersten bildern.besser gelungen.

ich weiß als pressefotograf, dass es schwer ist, immer die richtige position zu finden. aber es ist möglich.
 
@nastja
Meine Subjektiven Eindrücke zu deinen Bildern in Posting 17:

Rein technisch sind die Bilder in Ordnung, allerdings hätte ich gern etwas "mehr" auf den Bildern und nicht nur das bloße Motiv. Gerade Bild 3 ist gut getroffen, würde man bloß noch etwas mehr um das Motiv sehen.

Bei den Bildern in Posting 18 eigentlich das gleiche. Auch hier hätte ich gerne mehr gesehen auf den Bildern. Bild 4 würde ich gerne in original Größe sehen.
Es kommt mir nämlich vor, als sei das Bild unscharf.
Dann frage ich mich, warum du bei Bild 2 eine so kurze Belichtungszeit gewählt hast bei 75mm Brennweite.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten