• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Feuerwehr

Fincut

Gesperrt
Dauerhaft gesperrt
Themenersteller
Zweites Bild meiner Blaulichtserie:

717746.jpeg
 
Da ja meine Cam leider bei Canon liegt, kann ich nich wirklich was probieren. Werd dann aber wenn ich die Cam wieder habe, gleich mal versuchen solche bewegungsunschärfe mit Photoimpact hin zu bekommen. Ich finde so schlimm gestellt sieht das gar nicht aus. manchmal geht es halt nicht anders.


hast du die feuerwehr als mitzieher aufgenommen oder steht sie im original bild still?
 
Also technisch kann ich da nichts zu sagen. Möchte aber anmerken das ich es persönlich sehr schön finde, es besitzt eine gewisse Dynamik, das Blaulicht finde ich auch wichtig es wirkt einfach realer mit, der color key (heißt doch so oder?) rückt dann noch das Ganze in eine künstlerische Spähre und betont logischer Weise das Einsatzfahrzeug, deutlich ansprechender als eine simple 100% Farbablichtung. :top:

Aber wie hast Du denn das Foto gemacht? Zufallsschuss aus dem Fenster oder auf einer Leiter vor der Feuerwehr gewartet? ;)
 
Also technisch kann ich da nichts zu sagen. Möchte aber anmerken das ich es persönlich sehr schön finde, es besitzt eine gewisse Dynamik, das Blaulicht finde ich auch wichtig es wirkt einfach realer mit, der color key (heißt doch so oder?) rückt dann noch das Ganze in eine künstlerische Spähre und betont logischer Weise das Einsatzfahrzeug, deutlich ansprechender als eine simple 100% Farbablichtung. :top:

Aber wie hast Du denn das Foto gemacht? Zufallsschuss aus dem Fenster oder auf einer Leiter vor der Feuerwehr gewartet? ;)
Ich wohne in der Nähe einer großen Wache. Das Foto ist geplant vom Balkon gemacht worden ;) Eigentlich geht es darum, amerikanischen Freunden unsere Einsatzfahrzeuge zu zeigen :ugly:
 
Auf einer Skala von 1 (schlecht) bis 10 (großartig) bekommst du von mir eine 9.

Die 10 hättest du bekommen, wenn die farben des wagens nicht so künstlich wirken würden und mehr innere zeichnung hätten.

Aber vielleicht liegt das auch an meinem tft des notebooks.

Gruß nicht ohne neid
M31
 
also ich finde es echt klasse. kannst du einen neuling mal erzählen, wie man sowas macht ? als schwarz weis bild und dann alles malen..... ?

danke und gruß
 
Auf einer Skala von 1 (schlecht) bis 10 (großartig) bekommst du von mir eine 9.

Die 10 hättest du bekommen, wenn die farben des wagens nicht so künstlich wirken würden und mehr innere zeichnung hätten.

Aber vielleicht liegt das auch an meinem tft des notebooks.

Gruß nicht ohne neid
M31
Das Tagesleuchtrot ist die definitiv am schwierigsten zu fotografierende Farbe überhaupt. Keine Ahnung warum, aber es ist wirklich knüppel schwer. Vielen Dank für das tolle Lob!
 
also ich finde es echt klasse. kannst du einen neuling mal erzählen, wie man sowas macht ? als schwarz weis bild und dann alles malen..... ?

danke und gruß

Ich habe ein normales Farbfoto gemacht, dass Feuerwehrauto in Photoshop freigestellt, dann dem Hintergrund die farbe genommen, einen Bewegungsunschärfefilter verwendent und danach den Feuerwehrwagen minimal vergrößert, damit die Bewegungsunschärfefransen des original Feuerwehrautos auf dem Hintergrund verdeckt werden.

Dann noch mit den Gradiationskurven den Grauschleier entfernt und das Feuerwehrauto etwas nachgeschärft.
 
Das Tagesleuchtrot ist die definitiv am schwierigsten zu fotografierende Farbe überhaupt. Keine Ahnung warum, aber es ist wirklich knüppel schwer. ...

Ja, ich habs mir jetzt mal genauer angesehn, dieses signalrot hat tatsächlich variationen, aber die werden von der röntgen-ähnlichen farbe so überdeckt, dass ich geglaubt habe, du hättest das auto eingefärbt.

Man erhält in PS fast an jedem pixel der farbe eine Gammut-Warnung. Scheint wirklich eine fürchterliche farbe zu sein.

Gruß
M31
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten