Das hängt davon ab, unter welchen Umständen das RAID1 verwendet wird.
Bei einem Software-RAID oder bei RAIDs, die per Onboard-Controller auf dem Mainboard erstellt werden, ist es durchaus möglich, dass eine Festplatte problemlos herausgelöst und einzeln ausgelesen werden kann.
Anders sieht es aus, wenn das RAID von einem anderen Gerät verwaltet wird, wie es z.B. der Fall ist, wenn es sich um ein NAS handelt. Ist das der Fall, ist der Zugriff nicht direkt möglich.
RAID5 verträgt einen Ausfall. Wenn es mehr Probleme gibt, ist Ende.
Ich empfehle, wenn möglich, RAID1 oder RAID10 zu verwenden.