Hiho, hombre seyato!
momentan hab ich als Immerdrauf noch das 18-125mm. Das wollte ich eigentlich (irgendwann mal, dieses Jahr bestimmt nicht mehr) gegen das Minolta 24-85 austauschen (im Minolta-forum wird es eigentlich mehr gelobt als schlechtgesprochen). Wenn das 24-105 in der Qualität nicht schlechter ist, könnte ich meine Entscheidung vieleicht noch ändern, 25mm Brennweite mehr können manchmal sehr viel sein.
@cephalotus:
Viele Leute glauben anscheinend, daß nur die Brennweite mit Flexibilität zu tun hat. Wenn Otto Normalknipser sich im Laden über eine digitale informiert, fragt er doch meistens nach, wievielfach denn der Zoom sei, einhergehend mit der Anzahl der Megapixel.
Wenn ich da jetzt die Lichtstärke des 28mm betrachte, bin ich auch nicht sooo viel flexibler, von 2.8 bis 3.5 ist es ja nicht so viel, daß es ein Foto um längen besser macht. Aber dafür wird die Abbildungsleistung bestimmt um einiges besser sein, als die des 18-125mm bei 28mm.
Außerdem: das 28mm ist relativ günstig zu haben, somit doch der ultimative Partyspaß, oder? wenn ich den Preis mit einem gebrauchten 17-35mm vergleichen würde... das Teil würde ich niiiieeeemals auf ne Party mitnehmen, schon garnicht, wenn da schon mal der ein oder andere Tropfen Bier über die arme läuft.