• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Festbrennweiten oder Canon EF 70-200 2,8L IS II

Wenn möglich würde ich dich um einen Bokeh vergleich bitten, bei dem die Linsen alles geben.... ;)

Hier hast du einen von 2,0 200mm IS und 2,8 70-200 IS II:
http://www.fredmiranda.com/forum/topic/749071/22#8339680
allerdings nicht besonders aussagekräftig.
 
Das 70-200 f2.8 zeigt exakt bei f2.8 das was das f4IS bei f4 leistet.
Ich habe beide verglichen.
Beides wirkliche TopZooms.

Mein 70-200 f4IS habe ich gestern verkauft und behalte nun das neue 2.8II ;)

Auch wurde das 200L 2.8II gegen das neue 70-200 2.8II getestet.
Die FB war kein deut schärfer bei f2.8.

WOW!

Und dann noch die Konverternummer....eigentlich kommt man an der Linse ja nicht vorbei.
 
Das 2/100 ist dann verwacklungssicher, wenn man eine entsprechende Zeit einstellt. Darüberhinaus ist es im unteren Telebereich ein hervorragendes Objektiv.
Das 1,4/50 bietet ebenfalls eine recht gute Leistung. Wenn man auf USM verzichten kann und sich nicht an der etwas kruschtigen Verarbeitung stört, wäre - individuell betrachtet - das 1,8/50II sogar noch die bessere Wahl.

Das kann ich unterschreiben. Nachdem ich beide 50er im Laden und auf der Straße vor dem Laden probiert hatte, habe ich mich für das 1,8er entschieden. Alles was darüber gesagt wird stimmt: Der AF ist etwas lahm und trifft ungefähr jedes 10. Mal nicht, und das "Bokeh" ist etwas unruhiger als beim 1,4er. Aber das erste ist für mich kein Showstopper (fotografiere nur zum Spaß), und die Unruhe im Bokeh ist weniger schlimm als ich erwartet hatte und stört in vielen Bildern gar nicht.
Am Ende steht eine ziemlich überzeugende Bildqualität zum extrem günstigen Preis auf der Haben-Seite.

Das 1,4/50 ist in einigen Punkten schon besser, z. B. AF und Ultraschallmotor, aber offen war es alles andere als knackscharf und bei 1,8 nicht entschieden besser als "das billige", jedenfalls auf den ersten Blick nicht. Ich konnte auch mal was aus der (für mich etwas zu teuren) L-Serie probieren --- ein Klassenunterschied im Handling!
Das 1,4/50 ist da leider näher am 1,8/50II als an L. Zu nah für den Preisunterschied.

Das war jetzt aber nur mein subjektiver Eindruck nach einem ziemlich kurzen Test in einem Laden und auf der Straße davor, ohne Möglichkeit einer ausgiebigen Betrachtung am heimischen Riesenbildschirm. ;)

Naja, und über das 1,8/85 braucht man ja nix mehr sagen. Ich war sofort begeistert.

F9Race
 
HI,

hat einer Links mit Beispielen zum Objektiv in Benutzung mit den Konvertern von Canon ( x1,4, x2, 0) ?

danke
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten