mirondor
Themenersteller
Hallo zusammen,
Ich brauche mal wieder euren Rat, möchte aber schon vorab sagen, dass ich sehr gerne mit Festbrennweiten fotografiere und meine Ausrüstung grösstenteils auch darauf ausgelegt ist.
Da ich jetzt im Sommer eine 4-wöchige Reise durch die USA mache, brauche ich hier (vielleicht) doch noch eine flexible Ergänzung. Evtl. könnt ihr mich auch umstimmen. Mein derzeitiges Equipement ist folgendes:
7D+BG
Sigma 10-20mm 4.0-5.6 (evtl. noch ersetzen durch Tokina 11-16mm 2.8 wegen der Lichstärke)
Sigma 30mm 1.4
Canon EF-S 60mm 2.8 Makro (evtl. irgendwann ersetzen durch Canon 100mm 2.8 L IS USM Macro)
Canon EF 85mm 1.8
Canon EF 70-200mm 4.0 L IS USM
Canon EF 300mm 2.8 L IS USM
Canon Extender 2.0
Kenko Extender 1.4
Blitz & Div. Zubehör
Aufgrund des Gewichts werde ich nur folgendes in die USA mitnehmen:
7D+BG
Sigma 10-20 / Tokina 11-16
Sigma 30
Canon 70-200
Kenko Extender 1.4
+ noch was, was eben fehlt...
Ich bin aber der Meinung, dass hier einfach ein Allrounder, was flexibles für Städte etc. fehlt, halt wenn es auch mal schneller gehen muss. Für mich definiert sich ein Allrounder in diesem Zusammenhang so:
- gerne wetterfest
- leistung vergleichbar irgendwo zwischen dem sigma 30mm und dem 70-200..
- lichtstark (2.8)
- angrenzend an 16mm bzw. 20mm
- flexibel (zoom)
- gut verwendbar mit Lee Filter System
Und ehrlich gesagt finde ich kein Objektiv das am Crop wirklich zu meinen Bedürfnissen passt. Mal so durchgesehen habe ich folgende:
Canon EF-S 17-55 2.8 IS USM (preis/leistung überzeugt nicht, nicht wetterfest)
Canon EF 24-105 4.0 L IS USM (anfangsbrennweite zu hoch, zu "lichtschwach")
Canon EF 24-70 2.8 (anfangsbrennweite zu hoch)
Sigma 17-50 2.8 (kommt bald, abwarten?) --> bezweifle dass es mit dem von canon gleichzieht..
Tamron 17-50 2.8 (eher nicht.. )
Canon EF-S 15-85 (lichtschwach, nicht wetterfest)
Canon 16-35 (eher nicht, passt nicht so recht)
Diverse andere.. wo mir entweder Lichtstärke nicht passt oder Anfangsbrennweite zu hoch ist..
Am liebsten hätte ich ein wetterfestes Canon 17-55 2.8 L IS USM, gibt’s leider nicht. Was würdet ihr mir raten? Ich find das heutige 17-55 von preis/leistung her einfach nicht überzeugend, das müsste eigentlich ein wetterfestes L sein!
Also was meint ihr, gibt es eine gute Alternative? Evtl. sogar ein 18-55 IS Kitobjektiv einfach als Ergänzung? (haha..) Oder soll ich einfach mit meinem 30mm 1.4 losziehen? Es handelt sich dabei schliesslich um die "Normalbrennweite" am Crop und es lassen sich sehr viele Aufgaben in Kombination mit dem UWW lösen!
Also entweder eine gute Alternative als Allrounder, oder ich gehe mit dem 30mm und kaufe mir anstelle des Sigma 10-20 noch das Tokina 11-16. Aber irgendwann, wenn ich das Makro noch kaufe, hab ich sowieso ein Loch zwischen 30 und 70mm...
Was meint ihr?
Wäre euch um eure Hilfe dankbar.
Grüsse
Mirondor
Ich brauche mal wieder euren Rat, möchte aber schon vorab sagen, dass ich sehr gerne mit Festbrennweiten fotografiere und meine Ausrüstung grösstenteils auch darauf ausgelegt ist.
Da ich jetzt im Sommer eine 4-wöchige Reise durch die USA mache, brauche ich hier (vielleicht) doch noch eine flexible Ergänzung. Evtl. könnt ihr mich auch umstimmen. Mein derzeitiges Equipement ist folgendes:
7D+BG
Sigma 10-20mm 4.0-5.6 (evtl. noch ersetzen durch Tokina 11-16mm 2.8 wegen der Lichstärke)
Sigma 30mm 1.4
Canon EF-S 60mm 2.8 Makro (evtl. irgendwann ersetzen durch Canon 100mm 2.8 L IS USM Macro)
Canon EF 85mm 1.8
Canon EF 70-200mm 4.0 L IS USM
Canon EF 300mm 2.8 L IS USM
Canon Extender 2.0
Kenko Extender 1.4
Blitz & Div. Zubehör
Aufgrund des Gewichts werde ich nur folgendes in die USA mitnehmen:
7D+BG
Sigma 10-20 / Tokina 11-16
Sigma 30
Canon 70-200
Kenko Extender 1.4
+ noch was, was eben fehlt...
Ich bin aber der Meinung, dass hier einfach ein Allrounder, was flexibles für Städte etc. fehlt, halt wenn es auch mal schneller gehen muss. Für mich definiert sich ein Allrounder in diesem Zusammenhang so:
- gerne wetterfest
- leistung vergleichbar irgendwo zwischen dem sigma 30mm und dem 70-200..
- lichtstark (2.8)
- angrenzend an 16mm bzw. 20mm
- flexibel (zoom)
- gut verwendbar mit Lee Filter System
Und ehrlich gesagt finde ich kein Objektiv das am Crop wirklich zu meinen Bedürfnissen passt. Mal so durchgesehen habe ich folgende:
Canon EF-S 17-55 2.8 IS USM (preis/leistung überzeugt nicht, nicht wetterfest)
Canon EF 24-105 4.0 L IS USM (anfangsbrennweite zu hoch, zu "lichtschwach")
Canon EF 24-70 2.8 (anfangsbrennweite zu hoch)
Sigma 17-50 2.8 (kommt bald, abwarten?) --> bezweifle dass es mit dem von canon gleichzieht..
Tamron 17-50 2.8 (eher nicht.. )
Canon EF-S 15-85 (lichtschwach, nicht wetterfest)
Canon 16-35 (eher nicht, passt nicht so recht)
Diverse andere.. wo mir entweder Lichtstärke nicht passt oder Anfangsbrennweite zu hoch ist..
Am liebsten hätte ich ein wetterfestes Canon 17-55 2.8 L IS USM, gibt’s leider nicht. Was würdet ihr mir raten? Ich find das heutige 17-55 von preis/leistung her einfach nicht überzeugend, das müsste eigentlich ein wetterfestes L sein!
Also was meint ihr, gibt es eine gute Alternative? Evtl. sogar ein 18-55 IS Kitobjektiv einfach als Ergänzung? (haha..) Oder soll ich einfach mit meinem 30mm 1.4 losziehen? Es handelt sich dabei schliesslich um die "Normalbrennweite" am Crop und es lassen sich sehr viele Aufgaben in Kombination mit dem UWW lösen!
Also entweder eine gute Alternative als Allrounder, oder ich gehe mit dem 30mm und kaufe mir anstelle des Sigma 10-20 noch das Tokina 11-16. Aber irgendwann, wenn ich das Makro noch kaufe, hab ich sowieso ein Loch zwischen 30 und 70mm...
Was meint ihr?
Wäre euch um eure Hilfe dankbar.
Grüsse
Mirondor