• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

F Festbrennweiten >= 50mm für Nikon F75

sasasasa

Themenersteller
Nach dem Sigma 24 1.4 Art suche ich nun eine längere Festbrennweite mit Autofokus (!) für meine Filmkamera Nikon F75, gerne mit sehr offener Blende wie F/1.4 und nicht all zu matschig am Rand. Ich dachte an entweder ein 50mmm oder ein 85mm. Da die Nikon noch die alte Blendenverstellung per Bügel hat sind die neueren Objekte vermutlich nicht kompatibel aber gebt mir trotzdem gerne alle Empfehlungen die ihr habt, ich sortiere sie dann selber aus.

Viele Grüße

Max
 
Zuletzt bearbeitet:
Die F75 ist kompatibel mit AF-, AF-D, AF-G und AF-S Objektiven. Bei den AF-S Objektiven funktioniert nicht nur der AF, sondern auch der VR. Du kannst dir zur Kamera gut das AF-S 50/1,8mm kaufen, was im guten gebrauchten Zustand um die 100€ kosten sollte. DX-Objektive würden sich prinzipiell verwenden lassen, führen aber zu einer Vignettierung in den Randbereichen. Manuelle Ai-Objektive kann man auch verwenden. Hierbei funktioniert aber der Belichtungsmesser nicht. AF-P Objektive sind nicht kompatibel.
 
Hab ganz vergessen dass Autofokus natürlich ein Muss ist, VR brauche ich dagegen nicht unbedingt. Welches 50mm F/1.4 oder 85mm F/1.4 würdest du empfehlen?
 
Da kann ich nicht helfen. Ich hab selber nur ein altes AF 50/1,8. 1980 hatte ich mir zu meiner F2 AS ein 50/1,4 Ai gekauft. Gehörte damals einfach dazu. Ich war mit dem Kontrast des Objektivs nie wirklich zufrieden. Mir war es zu flau. Ich hab mir vor ein paar Jahren noch ein Nikon-MF 50/1,8 E gekauft. Das finde ich besser, als das 50/1,4er. Zu dem AF-S 50/1,4 oder AF-S 50/1,8 müsste es aber jede Menge Testberichte im Netz geben. Ebenso für 85mm. Fotografierst du auch mit Nikon-DSLRs?
Du solltest dir überlegen, ob du wirklich f1,4 für das Freistellen benötigst. bei 50/85 mm am Vollformat ist der Schärfentiefenbereich im Vergleich zu 24mm schon sehr klein.
 
Zuletzt bearbeitet:
Als nifty-fifty ist das alte AF 50mm 1.8D sehr gut zur F75 passend. Achte darauf, dass das Objektiv noch Made in Japan ist und der Fokus-Ring ein wiches Gummi drauf hat. Druckfarben auf dem Objektiv sind weiß für die Zahlen, gelb für die Entfernungsangaben in ft und ornagen für die höchste einstellbare Blende und die Verriegelung. Sollte das Objektiv einen sibernen Aufdruck haben, ist es aus der aktuellen chinesischen Joghurtbecher-Serie, die ich als deutlich schlechter empfinde. Das ist die frühe Version, die mechanisch und optisch am besten sein soll. Das 1.4 ist im Vergleich bei offener Blende ein wenig flau, zieht aber abgeblendet mit dem 1.8er gleich und verliert damit seine Lebensberechtigung - für Sammler aber immer interessant.
 
Ich bin erstaunt, dass es das AF 50/1,8D bei Nikon noch als Neuware gibt. Ich dachte, dass vor 10 Jahren der Abverkauf zu Preisen um die 90€ stattgefunden hat. Allerdings kostet das Objektiv jetzt ca. 152€. Da würde ich für eine Kamera, die kompromisslos G-Objektive akzeptiert, das AF-S, momentan für knapp 200€ zu haben, kaufen. Es sei denn, man möchte mit älteren Kameras fotografieren, die für die volle Funktion einen Blendenring benötigen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mein Lieblingsfilm (wahrscheinlich von vielen) ist der Kodak Portra 160. Da hilft Blende 1.4 schon ab und zu - denke ich. Da die älteren Objektive bei Offenblende eher matschig sind suche ich quasi nach dem neuesten Objektiv, dass noch an der F75 funktioniert. Ich dachte z.B. an das Sigma 50 1.4 - das müsste noch funktionieren. Irgendwann ist Sigma beim Mount umgestiegen, das 28 1.4 und das 40 1.4 sind z.B. nicht kompatibel.
 
Du musst vermutlich nur drauf achten, dass es kein Objektiv mit elektronischer Blende ist, alle mit mechanischer Blende dürften funktionieren, also alle 50er bis 85er Nikkore.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten