Kauderweltsch
Themenersteller
Liebe Forengemeinde,
Ich bin im Besitz einer Pentax k10d und dem Kit I sowie einer manuellen 50mm 1.7 Festbrennweite.
Nun wollte ich mir mal ein vernünftiges Obejktiv anschaffen, dass mir den Fotoalltag verschönert
Dabei schwanke ich zwischen dem Tamron 28-75 2.8 und dem Pentax FA 50mm 1.4. Das Tamron besitzt den großen Vorteil, dass es einfach flexibel ist und einen für mich guten Brennweitenbereich abdeckt. Es würde sozusagen mein Immerdrauf werden, da ich hauptsächlich Portraits erstelle. Lichtstärke 2.8 würde zum Freistellen genügen(?) und ich wäre für viele Situationen gewappnet.
Nun war ich letzdens in der Dunkelheit mit meiner manuellen Festbrennweite unterwegs und schoß einige Portraits. Ein Traum. Das Freistellungspotential bei Blende 1.7 und auch die Möglichkeit bei schlechtem Licht noch schöne Aufnahmen hinzubekommen ist einfach fantastisch. Außerdem amcht es mir sehr viel spaß mit dem Fußzoom umzugehen, man bekommt ein ganz neue Betrachtungsweise
Leider störten mich das schwierige Scharfstellen bei der Dunkelheit und der Blende 1.7. Ebenfalls genügte Blende 1.7 manchmal nicht, sodass der ISO auf 1600 hochgedreht werden musste um Ergebnisse erzielen zu können.
Mit dem 50mm 1.4 hätte ich zusätzliche Lichtstärke, einen Autofokus, nur leider ein beschränktes Einsatzgebiet. Ich könnte mein Kit weiterhin für den Weitwinkel nutzen und bei flexiblen Situationen, aber die Qualität ist nicht die beste.
Mein Budget ist auch nicht entsprechend hoch, dass ich mir direkt beide Linsen kaufen könnte. Vorerst müsste eine genügen.
Die Vernunft rät mit zum Tamron, da ich so für viele Situationen gewappnet wäre(Urlaub, Sport, Feiern), aber irgendwie reitzt mich eine Festbrennweite auch sehr, weil sie einfach Lichtstärker und "interessanter" ist.
Was würdet ihr sinvoller finden?
grüße
Ich bin im Besitz einer Pentax k10d und dem Kit I sowie einer manuellen 50mm 1.7 Festbrennweite.
Nun wollte ich mir mal ein vernünftiges Obejktiv anschaffen, dass mir den Fotoalltag verschönert

Dabei schwanke ich zwischen dem Tamron 28-75 2.8 und dem Pentax FA 50mm 1.4. Das Tamron besitzt den großen Vorteil, dass es einfach flexibel ist und einen für mich guten Brennweitenbereich abdeckt. Es würde sozusagen mein Immerdrauf werden, da ich hauptsächlich Portraits erstelle. Lichtstärke 2.8 würde zum Freistellen genügen(?) und ich wäre für viele Situationen gewappnet.
Nun war ich letzdens in der Dunkelheit mit meiner manuellen Festbrennweite unterwegs und schoß einige Portraits. Ein Traum. Das Freistellungspotential bei Blende 1.7 und auch die Möglichkeit bei schlechtem Licht noch schöne Aufnahmen hinzubekommen ist einfach fantastisch. Außerdem amcht es mir sehr viel spaß mit dem Fußzoom umzugehen, man bekommt ein ganz neue Betrachtungsweise

Mit dem 50mm 1.4 hätte ich zusätzliche Lichtstärke, einen Autofokus, nur leider ein beschränktes Einsatzgebiet. Ich könnte mein Kit weiterhin für den Weitwinkel nutzen und bei flexiblen Situationen, aber die Qualität ist nicht die beste.
Mein Budget ist auch nicht entsprechend hoch, dass ich mir direkt beide Linsen kaufen könnte. Vorerst müsste eine genügen.
Die Vernunft rät mit zum Tamron, da ich so für viele Situationen gewappnet wäre(Urlaub, Sport, Feiern), aber irgendwie reitzt mich eine Festbrennweite auch sehr, weil sie einfach Lichtstärker und "interessanter" ist.

Was würdet ihr sinvoller finden?
grüße