T.Chaînhache
Themenersteller
Hallo zusammen,
ich bin seit 1,5 Jahren hobbymäßig fotografisch unterwegs und möchte meine Ausrüstung erweitern.
Ich habe eine D3200, die zusammen mit dem 18-105mm f3,5 VR kam und habe mir 2014 ein Nikkor 55-300 f4,5-5,6 G zugelegt, da mir Tier- und Landschaftsfotografie mit am meisten Spaß machen.
Wie das so ist, bekommen immer mehr Freunde diese neue Leidenschaft mit (Zoobesuche stoßen immer noch auf Verwunderung
) und fragen zunehmend an, ob man nicht mal eben eine Veranstaltung fotografieren könnte, wenn man schon da ist.
In geschlossenen Räumen ohne künstliches stoße ich mit meinen Objektiven schnell an meine Grenzen und auch meine Blitzkünste müssten noch ausgebaut werden.
Deshalb suche ich ein Lichtstarkes Objektiv, dass sich gut für semi-professionelle Porträtaufnahmen eignet.
Objektive mit Festbrennweite wecken dabei irgendwie ein besonderes Interesse. Ich meine auch, iwo gelesen zu haben, dass Festbrennweiten grade Einsteigern eine Menge "beibringen" können.
Daher die Frage: Welches kann man empfehlen?
Nach einiger Lektüre hier im Forum und außerhalb scheint ja das Nikkor 50mm f1,8 G DAS Einsteigermodell schlechthin zu sein. Ist das so?
Würde einem Einsteiger das 50mm f1,4 G wirklich so viel mehr bringen, dass es den Mehrpreis rechtfertigt? Gibt es vielleicht andere Festbrennweiten, deren Kauf mehr Sinn ergäbe?
Für die Zukunft würde ich mir mittelfristig wahrscheinlich einen neuen Body zulegen, mit dem Hang zur Tierfotografie ist für mich eine Vollformat-Kamera aber so gut wie ausgeschlossen. Müsste ich dort etwas bzgl. Kompatibiltät beachten?
Preislich sollte das Ganze im Rahmen bleiben, deshalb könnte ich mich auch gut mit etwas gebrauchtem anfreunden. Könnte es da ein Vorteil sein, das f1,4er Modell zu nehmen, da es auf Grund des höheren Originalpreises auch eine bessere Pflege des Vorbesitzers mit sich bringt?
Gibt es respektierte Börsen für gebrauchte Objektive abseits von ebay? die Funktion hier im Forum kann ich ja auf Grund meines Frischling-Status noch nicht nutzen.
Vielen Dank schon mal im Voraus für Antworten!
ich bin seit 1,5 Jahren hobbymäßig fotografisch unterwegs und möchte meine Ausrüstung erweitern.
Ich habe eine D3200, die zusammen mit dem 18-105mm f3,5 VR kam und habe mir 2014 ein Nikkor 55-300 f4,5-5,6 G zugelegt, da mir Tier- und Landschaftsfotografie mit am meisten Spaß machen.
Wie das so ist, bekommen immer mehr Freunde diese neue Leidenschaft mit (Zoobesuche stoßen immer noch auf Verwunderung

In geschlossenen Räumen ohne künstliches stoße ich mit meinen Objektiven schnell an meine Grenzen und auch meine Blitzkünste müssten noch ausgebaut werden.
Deshalb suche ich ein Lichtstarkes Objektiv, dass sich gut für semi-professionelle Porträtaufnahmen eignet.
Objektive mit Festbrennweite wecken dabei irgendwie ein besonderes Interesse. Ich meine auch, iwo gelesen zu haben, dass Festbrennweiten grade Einsteigern eine Menge "beibringen" können.
Daher die Frage: Welches kann man empfehlen?
Nach einiger Lektüre hier im Forum und außerhalb scheint ja das Nikkor 50mm f1,8 G DAS Einsteigermodell schlechthin zu sein. Ist das so?
Würde einem Einsteiger das 50mm f1,4 G wirklich so viel mehr bringen, dass es den Mehrpreis rechtfertigt? Gibt es vielleicht andere Festbrennweiten, deren Kauf mehr Sinn ergäbe?
Für die Zukunft würde ich mir mittelfristig wahrscheinlich einen neuen Body zulegen, mit dem Hang zur Tierfotografie ist für mich eine Vollformat-Kamera aber so gut wie ausgeschlossen. Müsste ich dort etwas bzgl. Kompatibiltät beachten?
Preislich sollte das Ganze im Rahmen bleiben, deshalb könnte ich mich auch gut mit etwas gebrauchtem anfreunden. Könnte es da ein Vorteil sein, das f1,4er Modell zu nehmen, da es auf Grund des höheren Originalpreises auch eine bessere Pflege des Vorbesitzers mit sich bringt?
Gibt es respektierte Börsen für gebrauchte Objektive abseits von ebay? die Funktion hier im Forum kann ich ja auf Grund meines Frischling-Status noch nicht nutzen.
Vielen Dank schon mal im Voraus für Antworten!