• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juni-Wettbewerb hier!
WERBUNG

Festbrennweite für E-M10 nach Kaufberatung in 2013

gordle

Themenersteller
Ich bins mal wieder...

Für meine Oly E-M10 muss eine Festbrennweite für Street-, Ferien- und Festfotografie her.

Kandidaten:
- Oly 17 1.8
- Oly 25 1.8

Das 25er 1.8 wäre preiswerter als das 17er...

Werde ich damit auch glücklich oder komme ich ggf. in Situationen, wo ich den weiteren Winkel des 17ers vermissen werde?

Herzlichen Dank für eure Inputs!
 
AW: [Kaufberatung] NEX-5 oder MX10? (oder doch MFT bzw DSLR)

Pana 20/1.7.... Das 25er war mir zu eng, das 17er zu teuer. Das 20er bekommt man hier im biete Bereich um 200,-- Euro. P/L 👍👍👍
 
AW: [Kaufberatung] NEX-5 oder MX10? (oder doch MFT bzw DSLR)

PL auf jeden Fall Top, dennoch habe ich zum 17mm gegriffen. Ist für mich noch universeller, habe schon an KB 35mm Bildwinkel geliebt. Indoor und auf Citytouren einfach Ideal und in Kombination mit dem auch sehr guten 45 1.8 ein Traumduo, für mich.

Das 20er ist mir einfach zu langsam, das gilt aber nur für mich persönlich, jemand anderem mag es reichen. Das 25mm war mir auch zu lang, aber auch hier wieder, kann bei jemand anderem perfekt sein. Dies ist auch sehr schnell.

Beste Grüße
 
AW: [Kaufberatung] NEX-5 oder MX10? (oder doch MFT bzw DSLR)

Pana 20/1.7.... Das 25er war mir zu eng, das 17er zu teuer. Das 20er bekommt man hier im biete Bereich um 200,-- Euro. P/L 👍👍👍

Du meinst das Pancake von Pana, oder?

Geniale Idee, und erst noch etwas lichtstärker! (y)
 
AW: [Kaufberatung] NEX-5 oder MX10? (oder doch MFT bzw DSLR)

Ja genau das meine ich. Und wegen der Geschwindigkeit, wir reden hier von unterschieden auf sehr hochem Niveau. Ich muss ehrlich sagen, habe da nicht wirklich Unterschiede feststellen können zum 17er bzw. 45er. Bin aber auch kein Profi, nutze meine Sachen (E-PL7) für private Fotografie.
 
AW: [Kaufberatung] NEX-5 oder MX10? (oder doch MFT bzw DSLR)

Servus

Dir Geschwindigkeit ist schon deutlich langsamer, das bemängeln sehr viele.
Was man ebenso Bedenken sollte, das 20mm hat an Olympus Kameras sehr deutliche Probleme mit CA's da nicht korrigiert

Lassen sich natürlich im EBV Nachgang korrigieren aber vielleicht ein wichtiger Punkt.

Beste Grüße
 
Das ist eine ziemlich individuelle Frage und jeder wird da so seine Antwort dazu haben.
Ich würde sogar noch einen Kandidaten ins Rennen schicken: Sigma 19/2,8 - wenn die Lichtstärke ausreicht und die Größe nicht stört, bekommt man damit den PL-Knaller schlechthin.
Zur AF-Geschwindigkeit vom 20/1,7: die halte ich für Street durchaus für ausreichend, normalerweise fotografiert man bei Street ja keine Sprinter und auf einen zurennende Hunde. Es ist ja nun auch nicht so, dass das Objektiv Ewigkeiten braucht, es ist nur im direkten Vergleich zu 25/1,8 oder 17/1,8 bemerkbar langsamer - aber die zwei sind eben auch besonders flott.
Ein größeres Problem könnte die Gegenlichtempfindlichkeit sein.
Ob nun 17, 19, 20 oder 25mm besser zu einem passen, muss jeder selber ausprobieren. Ich würde eher zu 25mm tendieren, anderen ist 17mm schon zu lang. Welcher Typ Du bist, musst Du selber entscheiden.
 
Für Street und Feste ist das 20er ein No-Go. Mal abgesehen davon, dass es zu langsam fokussiert, ist die Bildqualität abgesehen von der Schärfe höchst durchschnittlich und bei höheren ISOs, die Du bei Festen vermutlich des Öfteren brauchen dürftest, gibt's auch noch nettes Banding.
Hol Dir das PanaLeica Summilux 25 1.4, damit hast Du eines drei drei besten µFT-Objektive mit AF überhaupt - das auch noch bei schlechtem Licht sehr gut und schnell fokussiert.
 
Für Street und Feste ist das 20er ein No-Go. Mal abgesehen davon, dass es zu langsam fokussiert, ist die Bildqualität abgesehen von der Schärfe höchst durchschnittlich und bei höheren ISOs, die Du bei Festen vermutlich des Öfteren brauchen dürftest, gibt's auch noch nettes Banding.
Hol Dir das PanaLeica Summilux 25 1.4, damit hast Du eines drei drei besten µFT-Objektive mit AF überhaupt - das auch noch bei schlechtem Licht sehr gut und schnell fokussiert.

Du schon wieder und deine Abneigung zum 20er.
Ich kann es dir empfehlen, bin zufrieden damit. Und preislich kaum zu toppen. Ich hab meins für 170€ gekauft. Das 25iger von Panasonic kostet gut das doppelte.
 
Du schon wieder und deine Abneigung zum 20er.
Ich kann es dir empfehlen, bin zufrieden damit. Und preislich kaum zu toppen. Ich hab meins für 170€ gekauft. Das 25iger von Panasonic kostet gut das doppelte.
Und das hat auch seinen Grund.
Also sowohl meine Abneigung als auch die Tatsache, dass das 25 1.4 sowohl neu als auch gebraucht deutlich teurer ist.
Der TO möchte das Objektiv für Street, Ferien und Feste verwenden - da dürften also auch reichlich Bilder mit Bewegung geschossen werden. Mit dem 20er wirst Du da NIE den Moment erwischen, den Du gerade im Sucher/Display siehst (ich weiß das, ich hatte das Ding mal acht Wochen), und die Bilder, die trotzdem was geworden sind, musst Du auch noch samt und sonders in der EBV ordentlich quälen, damit sie auch nur annähernd so gut aussehen wie das, was das Summilux OOC produziert. Da bezahl ich lieber ein Mal ein bisschen mehr für ein herausragendes Objektiv, als immer und immer wieder meine wertvolle Zeit damit zu vergeuden, 'schlechte' Bilder aufzupeppen. Aber das muss natürlich jeder für sich entscheiden.
Das 20 1.7 ist sicherlich ein recht ordentliches Objektiv, doch ich halte es für unredlich, das Ding zu empfehlen, wenn ein TO nicht ausdrüklich nach viel Lichtstärke für wenig Geld oder in möglichst kompakter Form fragt, da es in der µFT-Palette mittlerweile für kaum mehr Geld deutlich besseres gibt. Besserer AF, besseres Bokeh, bessere Farbwiedergabe, bessere Bildanmutung insgesamt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich muss meinen Senf auch dazu geben. Ich habe mir das 20er zu meiner e-m10 als fast immerdrauf gekauft. Grund war , da mir zur slt Zeiten 35mm (50 kb) oft zulang waren und 17mm zu teuer.
Das 20er ist für mich persönlich richtig. Bw und BQ sind top und schärfe ist schon bei Offenblende super. Dazu ist es schön klein und leicht.
Zum Thema langsamer AF , habe ich mich vorm Kauf auch unnötig verrückt gemacht.
Fakt ist: es ist langsamer als mein Sigma 60/2.8 zb.
Fakt ist auch, das habe ich getestet, es ist schnell genug für die meisten normalen Anwendungsfälle.
Sylvester habe ich indoor bei einer Feier Bilder gemacht. Auch von den tobenden Kindern und es ging problemlos.
Man wird keine Sprinter,Hunde im Lauf oder fliegende Vögel per AF gut einfangen. Aber alles was sich normal bewegt, konnte ich bisher problemlos einfangen.
Natürlich ist das Sigma 19/2.8 auch super, sogar etwas schneller. Wem die Lichtstärke reicht , der kann dort gut zuschlagen.
Also ich kann das Pana 20/1.7 empfehlen. Ich komme auch vom Phasen AF (a65) und der AF war nicht langsamer als der des Pana 20/1.7.
gruß
 
Kann ich nur zustimmen Stefan79gn.
Ich für meinen Teil finde es super. DonParrot gefällt es nicht ist auch in Ordnung.
Man muss immer abwegen: 170€ oder über 350€. tendenziell würde ich immer den Versuch mit dem billigeren versuchen, wenn es nicht passt, verkaufe ich wieder, der Verlust hält sich da in Grenzen wenn überhaupt.
 
Ich kann auch das 20er Pana empfehlen.

+ Preis
+ Abmessung
+ Gewicht
+ Lichtstärke
+ Schärfe

- AF Geschwindigkeit
- Banding bei hohen ISO-Werten

Fü mich ist das Preis/Leistungsverhälnis, gerade als Gebrauchtkauf, 1A.

Gruß
fjäll
 
Geschmäcker sind Gott sei dank verschieden. Das ist auch gut so. Letztes Jahr habe ich bei der Night of freestyle in Rostock, aufgrund das ich nur das 20/1.7er als Lichtstarke Variante neben dem Kitzoom hatte Fotografiert. Manueller Fokuss und vorfokussiert und dann ging das. Hatte zwar viel ausschuss, aber das lag nur daran das ich auf die falsche stelle fokussiert hatte.
 
Die negativen Erfahrungen über das 1.7/20 kann ich auch nicht wirklich so nachvollziehen. Ich benutzte es sehr gerne (mein Immerdrauf) und finde das Bennweite wie auch Lichtstärke sehr gut für Feiern und Straße geeignet sind, auch bei dunkleren Szenen. Das Fokusieren mit E-M1 oder auch an E-M10 ist nicht mehr als "langsam" zu beschreiben wie noch vor ein paar Jahren mit älteren Kameras... Klar, das 1.4/25 ist lichtstärker wie auch noch schneller beim fokussieren, aber dieses nutzte ich dann schon mehr, auch aufgrund des Bildwinkels, um nahe Portraits und schnelle Bewegungen meiner Kinder einzufangen...
 
AW: [Kaufberatung] NEX-5 oder MX10? (oder doch MFT bzw DSLR)

Servus

Dir Geschwindigkeit ist schon deutlich langsamer, das bemängeln sehr viele.
Was man ebenso Bedenken sollte, das 20mm hat an Olympus Kameras sehr deutliche Probleme mit CA's da nicht korrigiert

Lassen sich natürlich im EBV Nachgang korrigieren aber vielleicht ein wichtiger Punkt.

Beste Grüße

Was ist CA? :eek: :confused: :ugly:

Also ich habe mir das Pana Pancake bestellt, weil es preiswert, lichtstark und klein ist. Ob ich damit happy werde, wird sich zeigen, aber es passt so oder so gut in meinen Objektivpark.

Danach kann ich mir bei Bedarf immernoch eins dazu holen.

Ich werde berichten...
 
Da es hier so über das 20er hergeht.
Ich habe es, nutze es aber nur in genau einer Situation: wen es wirklich auf die Kompaktheit ankommt (und deshalb praktisch ausschließlich auf der Pen). Und genau deshalb ist es auch das einzige Objektiv dass ohne Streulichtblende arbeiten darf (weil das der Kompaktheit wiederspricht).
Will ich bewußt fotografieren (und damit geht bei mir einher, dass Kompaktheit nicht oberste Priorität hat) nehme ich das 25/1,8. Das ist optisch besser, schneller, macht weniger Probleme - ist aber ein kleines Stück größer.
Also: wenn Kompaktheit oder Preis es nicht ausschließen: 25/1,8, wer noch mehr Lichtstärke haben will: 25/1,4 und wer mehr Winkel braucht: 17/1,8.
Ich halte das 20/1,7 nicht für schlecht - aber die Alternativen sind einfach besser.
 
Aber alles was sich normal bewegt, konnte ich bisher problemlos einfangen.
Klar geht das. Nur nicht den moment, den Du im sucher gesehen hast. Der ist nämlich schon längst vorbei, wenn das 20 1.7 sich zum Fokussieren bequemt hat. Und wenn ich mich nicht ganz irre - ist schon recht lange her - kann es C-AF überhaupt nicht.
Ich komme auch vom Phasen AF (a65) und der AF war nicht langsamer als der des Pana 20/1.7.
gruß
Da bin ich ganz sicher. *grinst*

Das 17mm ist aber nur in Sachen Geschwindigkeit und Banding besser, das 20er ist schärfer und dabei deutlich günstiger.
Tja, Schärfe ist halt nicht alles. Das 20 1.7 mag billiger sein, günstiger ist es ganz gewiss nicht.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten