gordle
Themenersteller
Hast Du die Einleitung/Ergänzungen zum Fragebogen gelesen?
[x] ja
[ ] nein
---------------------------------------------------------------
1. Besitzt du bereits eine Kamera (DSLR) oder Objektive?
[x] Nein
[ ] Ja, und zwar (Marke, Typ):
2. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
[500] Euro insgesamt, davon
[ ] Euro für Kamera
[ ] Euro für weitere Objektive
[ ] Euro für Zubehör (Stativ, Blitz, Tasche, etc)
[ ] keine Ahnung, wie das verteilt werden soll(te)
[ ] kommt auch ein Gebrauchtkauf in Frage
3. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar DSLRs in die Hand genommen?
[ ] Nein
[x] Ja, und zwar (Marke, Typ, falls bekannt): nex-5, mx10, canon 40d
[x] Mir hat am besten gefallen (Marke, Typ, falls bekannt): canon 40d
4. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[ ] blutiger Anfänger (Bitte Ergänzung 1) lesen)
[x] Amateur mit etwas Erfahrung
[ ] ambitionierter, erfahrener Amateur
[ ] freischaffender Fotokünstler
[ ] semiprofessioneller Fotograf (Zweitberuf)
[ ] hauptberuflicher Fotograf
5. Fotografierst du / Willst du fotografieren
[x] als Hobby
[ ] um Geld zu verdienen
6. Was möchtest du vor allem fotografieren (1= eher mehr, 2 = eher selten)?
[ ] 1 [x] 2 -> Architektur
[ ] 1 [x] 2 -> Landschaft
[x] 1 [ ] 2 -> Menschen ( [x] Portraits, [x] Gruppen)
[ ] 1 [ ] 2 -> Konzerte, Theater
[ ] 1 [ ] 2 -> Parties
[x] 1 [ ] 2 -> Pflanzen, Blumen
[x] 1 [ ] 2 -> Tiere ( [ ] Zoo, [x] Wildlife, [ ]Haustiere, [ ]Tiersport)
[ ] 1 [x] 2 -> Nahaufnahmen, Makros
[ ] 1 [x] 2 -> Nachtaufnahmen
[ ] 1 [ ] 2 -> Astrofotografie
[ ] 1 [ ] 2 -> Extreme Umweltbedingungen (z.B. Dschungel, Wüste, Unterwasser, Arktis)
[ ] 1 [ ] 2 -> Industrie, Technik
[ ] 1 [ ] 2 -> Sport und Action (Bevorzugte Sportart: [__________])
[ ] 1 [ ] 2 -> Stillleben, Studio
[ ] 1 [ ] 2 -> Produktfotos, Werbefotografie
[ ] 1 [ ] 2 -> Reportagen (z.B. für Zeitungen, Verein, Familie)
7. Fotografierst du eher drinnen oder draußen?
[ ] eher in Innenräumen
[ ] eher draußen
[x] weiß noch nicht
8. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[ ] Ja
[x] Nein
9. Willst du deine Fotos
[x] elektronisch speichern und zeigen
[x] hin und wieder für Freunde oder Fotoalben auf Papier ziehen
[ ] manchmal auch richtig groß (als Poster) für die Wand haben
10. Videofunktion
[x] wichtig
[ ] unwichtig
Bestan Dank schon einmal fürs Durchlesen. Ich bin auf der Suche nach einer neuen Kamera. Momentan habe ich bei mir eine 40d mit Tamron 17-50 Objektiv rumliegen (ausgeliehen) und ich muss sagen: Toll!
Jetzt überlege ich mir selber eine neue Kamera anzuschaffen, da gerade Portraits, Innenaufnahmen, Blumen etc viel schöner werden mit dieser DSLR. Aber mein Budget ist momentan etwas beschränkt.
Nach dem Lesen einiger Reviews finde ich die Sony NEX-5 bzw Samsung MX10obwohl keine Spiegelreflex mit ihren grossen APC Sensoren (auch bei mässigem Licht gute Fotos möglich) sehr überzeugend in Bezug auf Preis/Leistung. Ich habe beide Modelle auch schon in der Hand gehabt und sie sagen mir zu. Wobei mir vor allem die Samsung wegen des Suchers und des 30mm Pancakes Objektives zusagt.
Ich möchte mit der Kamera solide Bokeh Effekte hinkriegen, aber kann vorerst damit leben wenn es nicht sooo krass ist wie bei einem lichtstarken Festbrennweiten Objektiv und einer DSLR ist. Aufnahmen bei schummrigen Kunstlicht sollten auch ohne krasses Rauschen möglich sein.
Grösse ist für mich kein Faktor. Objektivauswahl eigentlich auch (noch) nicht, da bei den MFT die guten Objektive sehr teuer sind und wenn Objektive ein Thema sind, dann wohl nur eine DSLR in Frage kommt. Post-Processing möchte ich auch noch nicht gross betreiben, solide JPG Aufnahmen genügen mir vorerst völlig.
Bleibt also die abschliessende Frage, ob ich mit der Samsung oder der Sony glücklich werde? Gibt es bei der Sony starke Pluspunkte gegenüber der Samsung? Die Canon 550D oder 600D mit Kit Objektiv (wobei das Geld für die Kit-Objektive meiner Meinung nach rausgeworfenes Geld ist, und die guten 17-50 Objektive dann halt 300 Euro aufwärts kosten) ist evtl auch eine Überlegung wert. Oder gibt es noch einen grossen Vorteil der MicroFourThird (Panasonic, Olympus), den ich übersehen habe?
400-500 Euro liegen ungefähr drin. Aber viel mehr möchte ich dann auch nicht mehr ausgeben.
Besten Dank für eure Meinungen!
[x] ja
[ ] nein
---------------------------------------------------------------
1. Besitzt du bereits eine Kamera (DSLR) oder Objektive?
[x] Nein
[ ] Ja, und zwar (Marke, Typ):
2. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
[500] Euro insgesamt, davon
[ ] Euro für Kamera
[ ] Euro für weitere Objektive
[ ] Euro für Zubehör (Stativ, Blitz, Tasche, etc)
[ ] keine Ahnung, wie das verteilt werden soll(te)
[ ] kommt auch ein Gebrauchtkauf in Frage
3. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar DSLRs in die Hand genommen?
[ ] Nein
[x] Ja, und zwar (Marke, Typ, falls bekannt): nex-5, mx10, canon 40d
[x] Mir hat am besten gefallen (Marke, Typ, falls bekannt): canon 40d
4. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[ ] blutiger Anfänger (Bitte Ergänzung 1) lesen)
[x] Amateur mit etwas Erfahrung
[ ] ambitionierter, erfahrener Amateur
[ ] freischaffender Fotokünstler
[ ] semiprofessioneller Fotograf (Zweitberuf)
[ ] hauptberuflicher Fotograf
5. Fotografierst du / Willst du fotografieren
[x] als Hobby
[ ] um Geld zu verdienen
6. Was möchtest du vor allem fotografieren (1= eher mehr, 2 = eher selten)?
[ ] 1 [x] 2 -> Architektur
[ ] 1 [x] 2 -> Landschaft
[x] 1 [ ] 2 -> Menschen ( [x] Portraits, [x] Gruppen)
[ ] 1 [ ] 2 -> Konzerte, Theater
[ ] 1 [ ] 2 -> Parties
[x] 1 [ ] 2 -> Pflanzen, Blumen
[x] 1 [ ] 2 -> Tiere ( [ ] Zoo, [x] Wildlife, [ ]Haustiere, [ ]Tiersport)
[ ] 1 [x] 2 -> Nahaufnahmen, Makros
[ ] 1 [x] 2 -> Nachtaufnahmen
[ ] 1 [ ] 2 -> Astrofotografie
[ ] 1 [ ] 2 -> Extreme Umweltbedingungen (z.B. Dschungel, Wüste, Unterwasser, Arktis)
[ ] 1 [ ] 2 -> Industrie, Technik
[ ] 1 [ ] 2 -> Sport und Action (Bevorzugte Sportart: [__________])
[ ] 1 [ ] 2 -> Stillleben, Studio
[ ] 1 [ ] 2 -> Produktfotos, Werbefotografie
[ ] 1 [ ] 2 -> Reportagen (z.B. für Zeitungen, Verein, Familie)
7. Fotografierst du eher drinnen oder draußen?
[ ] eher in Innenräumen
[ ] eher draußen
[x] weiß noch nicht
8. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[ ] Ja
[x] Nein
9. Willst du deine Fotos
[x] elektronisch speichern und zeigen
[x] hin und wieder für Freunde oder Fotoalben auf Papier ziehen
[ ] manchmal auch richtig groß (als Poster) für die Wand haben
10. Videofunktion
[x] wichtig
[ ] unwichtig
Bestan Dank schon einmal fürs Durchlesen. Ich bin auf der Suche nach einer neuen Kamera. Momentan habe ich bei mir eine 40d mit Tamron 17-50 Objektiv rumliegen (ausgeliehen) und ich muss sagen: Toll!
Jetzt überlege ich mir selber eine neue Kamera anzuschaffen, da gerade Portraits, Innenaufnahmen, Blumen etc viel schöner werden mit dieser DSLR. Aber mein Budget ist momentan etwas beschränkt.
Nach dem Lesen einiger Reviews finde ich die Sony NEX-5 bzw Samsung MX10obwohl keine Spiegelreflex mit ihren grossen APC Sensoren (auch bei mässigem Licht gute Fotos möglich) sehr überzeugend in Bezug auf Preis/Leistung. Ich habe beide Modelle auch schon in der Hand gehabt und sie sagen mir zu. Wobei mir vor allem die Samsung wegen des Suchers und des 30mm Pancakes Objektives zusagt.
Ich möchte mit der Kamera solide Bokeh Effekte hinkriegen, aber kann vorerst damit leben wenn es nicht sooo krass ist wie bei einem lichtstarken Festbrennweiten Objektiv und einer DSLR ist. Aufnahmen bei schummrigen Kunstlicht sollten auch ohne krasses Rauschen möglich sein.
Grösse ist für mich kein Faktor. Objektivauswahl eigentlich auch (noch) nicht, da bei den MFT die guten Objektive sehr teuer sind und wenn Objektive ein Thema sind, dann wohl nur eine DSLR in Frage kommt. Post-Processing möchte ich auch noch nicht gross betreiben, solide JPG Aufnahmen genügen mir vorerst völlig.
Bleibt also die abschliessende Frage, ob ich mit der Samsung oder der Sony glücklich werde? Gibt es bei der Sony starke Pluspunkte gegenüber der Samsung? Die Canon 550D oder 600D mit Kit Objektiv (wobei das Geld für die Kit-Objektive meiner Meinung nach rausgeworfenes Geld ist, und die guten 17-50 Objektive dann halt 300 Euro aufwärts kosten) ist evtl auch eine Überlegung wert. Oder gibt es noch einen grossen Vorteil der MicroFourThird (Panasonic, Olympus), den ich übersehen habe?
400-500 Euro liegen ungefähr drin. Aber viel mehr möchte ich dann auch nicht mehr ausgeben.
Besten Dank für eure Meinungen!