• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Festbrennweite 70D

Wie man zuvor das Canon 28 f1.8 empfehlen kann, ist nicht nachvollziehbar, zumal dieses Objektiv bekannterweise zu den Schwächeren (starker Abfall bei Auflösung im Randbereich) bei Canon zählt. Siehe auch den Testbericht:

http://www.photozone.de/canon-eos/725-canon28f18apsc?start=1

Ich empfehle das Canon 24 STM f2.8 und das 50 STM f1.8, beide bieten eine ausgezeichnete Auflösung / Schärfe in Bildmitte und Randbereich, einen schnellen Autofokus, sind kompakt und leicht. Absolute Sieger bei Leistung / Preis / Gewicht.

Siehe auch Testbericht Canon 24 STM:

http://www.photozone.de/canon-eos/889-canon_24_28stm?start=1


Also ich hab das 28 1.8 er gehabt und geliebt. Warum ich es schlussendlich gegen das 35 2.0 is getauscht habe weiß ich bis heute nicht, aber die Aktion hat mein Ende bei Canon eingeläutet...dem 28 1.8 trauer ich heute noch nach.
 
Hier im Forum:

https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=1586859

Soll auch lt. Tests bei f/4 schärfer sein als so manches f/4 L-Zoom...

Weder der zitierte Thread noch die darin von einem User geposteten Testbilder, deren Zustandekommen und Testbedingungen nicht nachvollziehbar sind, sind repräsentativ und überzeugend, zumal im zitierten Thread der merkliche Randabfall bei Offenblende auch erwähnt wird und an anderer Stelle vage angemerkt wird, dass mit dem 28 f1.8 auch eine Schärfe erzielbar sei, aber nicht klar gesagt wird, ob in der Bildmitte und im Randbereich bzw. ob diese zufriedenstellend ist.

Da halte ich mich lieber an den Test von photozone.de und würde einem Kauf des Canon 28 f1.8 klar abraten.
 
Testbericht 35 f2 IS zeigt bei APS-C Kameras eine sehr Auflösung auch im Randbereich:

http://www.photozone.de/canon-eos/856-canon35f2isapsc?start=1
...
Der Stabi ist natürlich ein Ass im Ärmel.
Aber solange die Auflösung und Blende bei einer Festbrennweite schlechter sind als bei einen Zoom (18-35/1.8) sollte man anders für das 35er argumentieren.

VG
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten