Polydeukes2
Themenersteller
Mich hat jetzt mal interessiert ob
- das neue "Wunderzoom" mit uralten Festbrennweiten mithalten kann, oder diese aussticht.
- anbei das Ergebnis.
(26mm = L-Zoom, 28mm=FBW, M=Mitte, R=Rand, E=Ecke von 36x24mm, Crop von 21Mpix)
Was mir aufgefallen ist:
26mm am 16-35 = 28mm an der Festbrennweite
Das neue Objektiv ist am Rand und in den Ecken besser, insbesondere weniger CA.
Die Mitte ist gleich scharf.
CAs mit DXO rausrechnen kostet Bildinformationen.
Selbst das alte 28 1.8 wird einen (ohne Stativ und SVA samt Kabel) nicht von scharfen Bildern abhalten.
Wenn beim neuen UWW Zoom die Bilder etwas flau sind, liegt es wohl nicht an der Optik.
NB: Jegliche Schärfung musste ich ausschalten, sonst sieht man nur Artefakte.
- das neue "Wunderzoom" mit uralten Festbrennweiten mithalten kann, oder diese aussticht.
- anbei das Ergebnis.
(26mm = L-Zoom, 28mm=FBW, M=Mitte, R=Rand, E=Ecke von 36x24mm, Crop von 21Mpix)
Was mir aufgefallen ist:
26mm am 16-35 = 28mm an der Festbrennweite
Das neue Objektiv ist am Rand und in den Ecken besser, insbesondere weniger CA.
Die Mitte ist gleich scharf.
CAs mit DXO rausrechnen kostet Bildinformationen.
Selbst das alte 28 1.8 wird einen (ohne Stativ und SVA samt Kabel) nicht von scharfen Bildern abhalten.
Wenn beim neuen UWW Zoom die Bilder etwas flau sind, liegt es wohl nicht an der Optik.
NB: Jegliche Schärfung musste ich ausschalten, sonst sieht man nur Artefakte.
Anhänge
-
Exif-Daten28MRE_TST_OOC.jpg410,4 KB · Aufrufe: 127
-
Exif-Daten28MRE_TST_DXO_NOS.jpg453,2 KB · Aufrufe: 100