Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Ich hab 170€ gezahlt hier im Forum. Es gibt verschiedene Versionen, meine ist eine ältere mit fest eingebauter Metallgeli (die hab ich mir abmachen lassen damit ich Filter benutzen kann). Es gibt auch noch min. eine neuere mit abnehmbarer Geli, kann sein dass die etwas teurer ist.
Gibt es eine gute und bezahlbare (sagen wir bis 400€) FB unterhalb von 20mm?
Jep,die gibts
Samyang/Walimex 14mm
Grundsätzlich könnte ich mich später dann mal nach dem oft unterschätzten 20-35 3.5-4.5 umgucken, aber so sehr stehe ich nicht auf die extremen Winkel.![]()
Sofern sich das nicht nur auf das Geräusch bezieht, sind auch manuelle Festbrennweiten eine interessante (und zum Teil recht günstige) Alternative.AF wäre mir auch wurst.
danke, torn, mir geht es aber nicht (nur) ums Geld, sondern vor allem um die Portabilität und Kompaktheit der Ausrüstung.
aaahh die ist mir ja ganz aus dem Sinn geraten. Danke!
AF ist in dem Brennweitenbereich sowieso überflüssig, aber was ist mit den Verzerrung (oder Verzeichnungen? keine Ahnung)?Ach notfalls gibt es Photoshop.
Aber jetzt hab' ich wenigstens einen Kandidaten für UWW.
Und genau darauf habe ich auch geantwortet. Nur halt nicht das, was du bestätigt haben wolltest, sondern das was sinnvoll ist.
Sobald du im Bereich 17-50 zwei Objektive nimmst, sind sie nicht mehr kompakter als das 17-40L. Nimmst du nur eins, dann halt 24, 35 oder 28 und obenrum das 85er.
Die beiden Voigtländer 20+40 nutze ich auch. Das 90er habe ich aber wegen Sinnlosigkeitwieder zurück gegeben. Ich hatte aber den Eindruck, dass du sowieso ein AF 50er haben willst. Dann mal viel Glück.
Grüße
TORN
Die brauchst du nicht adaptieren. Zumindest die bislang genannten gibt es mit EF-Bajonett und kompletter Steuerungselektronik (nur eben kein AF).Wenn ich adaptiere, dann die Voigtländer.
Mir geht es darum, eine Kombination aus KB-Cam + FB zu erlangen, die möglichst kompakt ist. Und das 17-40L ist nicht (!!) kompakt, zumindest nicht in meinen Augen.
Kompaktheit bedeutet ja eben nicht, ein möglichst kleines Sortiment an Objektiven zu besitzen, sondern die Kombination, die man mit sich herumträgt.
Und jetzt soll einer kommen und mir sagen, dass ein 24 2.8 mit Streuli ja garnicht so viel kompakter ist als ein 17-40L mit Streuli.
In der Stadt, insbesonder wenn man unter Menschen ist, geht es mir darum nicht alle Blicke auf mich zu ziehen und so ein Ungetüm vornedran erregt nunmal Aufsehen.
na johnny,
das ist wohl ein weig uebertrieben. dann schlag dir mal ganz schnell die schoenen L festbrenner aus dem kopf, weil die sind alle samt dick, lang in einem wort aufdringlich.....
[...]
Ob man KB nun mit 2 hervorragenden L-Zooms für 850 Euro (gebraucht) abdeckt, oder statt dessen 3-4 mechanisch gruselige, mittelmäßige Festbrennweiten bevorzugt, ist in der Tat Geschmackssache. Soll aber bitte niemanden davon abhalten.