• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Fest vs. Zoom

... für meine model shootings setze ich ausnahmslos festbrennweiten ein, mein fotografisches können habe ich vor allem dadurch erlernt mich mit dem bildwinkel, der brennweite, blende und dessen gestaltungsmöglichkeiten auseinander zusetzen.

in letzter zeit fotografier ich damit fast nur noch mit offenblende, dabei ist mir nicht mehr die schärfe so wichtig wie früher, wichtiger ist die wirkunng des fotos gesamt.

für reisen nehm ich aber meine beiden zooms mit ins gepäck, da bin ich einfach flexibler, spontane aufnahmen im getümmel kann man leider nicht planen :-)

von der qualität her muss ich sagen das die hochwertigen zooms in sachen schärfe + bokeh den festbrennweiten nicht nachstehen, absolut nicht

ich nutze das af-s 28-70 2.8 und das af-s 70-200 v2.8 vr ( das ist mein wenigstes genutztes objektiv ! ) für reisen, diese objektive sind bei offenblende ihren festbrennweite absolut ebenbürtig

was bei den hochwertigen zooms bitter ist, das gewicht ! bei längeren wanderungen nervt es einfach, meist nehm ich dann nur noch das 28-70 mit, und selbst das ist mit der d700 schon ein brocken :-/
 
24mm an DX mit Motor und um 200,-€ das wäre es mir noch Wert für so eine kleine Zweitkam, sonst wird es doch die futschi x100 oder das 35er 1,4 für die D700

Die Fuji x100 weckt zugegebenermassen durch ihre Wertigkeit Begehrlichkeiten für eine Zweitcam: einfach eine Festbrennweite und Schluss ist! Cool! Aber das 35/1.4 an der D700 zerbombt die Futschi einfach schon mit einem einzigen Schuss bei Offenblende! Eine Blende mehr, das ist doppelt so viel Licht, das bedeutet, vor allem in Kombi mit KB-Sensor einfach echtes Freistellungspotential bei Weitwinkel, wirkliche Plastizität der Bilder.

Ich habe zwei eher nicht so gute Zooms für die D700. Die liegen bei mir nur rum. Das einzige Zoom, das ich gern nutze, aber doch selten, weil es einfach wuchtig ist und die Brennweiten doch einschränken, ist das AF-S 14-24. Ansonsten nehme ich viel lieber einfach nur eine, höchstens zwei FB mit und mache damit dann die Bilder, die möglich sind. Ich finde es viel schwieriger gut zu fotografieren, wenn ich ständig noch die Brennweite als Variable einbeziehen muss. Ich kann mich einfach besser auf das Motiv, den Blickwinkel und das Licht (und bei MF auf das Fokussieren) konzentrieren, wenn die Brennweite fix ist. Wirklich sehr gute Bilder von Standardzooms sehe ich hier nur von wenigen, und das sind meist Profis.
 
Hab jetzt für die kleine D3100 ein Sigma 24mm f2,8 , ganz gut, da klein.

Für Lichtstärke hab ich ja das Sigma 50 1,4

Es fehlt einfach ein "Pancake" oder wie die Dinger heißen, meinetwegen auch f2,8.

PS: Für die 14mm hab ich ja jetzt auch ganz Neu, das sammy und PT-Lens.

Grüße
 
Es fehlt einfach ein "Pancake" oder wie die Dinger heißen,...
Grüße


Das Voigtländer Ultron macht die D700 echt zur kompakten Kamera. Es bildet wunderbar ab, hat Lichtstärke 2, aber man muss auf AF verzichten können.
 
Und täglich grüßt das Murmeltier... ;)

Gibts nicht schon genug Postings zu genau diesem Thema?
Wo ist hier der "neue" Ansatz?

Ich freue mich für den TE, das er Spaß an den FB hat. Ich vermute allerdings, dass hier tatsächlich was schief gelaufen ist! Das das 17-55 so extrem abfällt kann eigentlich nur zwei Ursachen haben... Entweder hat der TE bei seinem Test was falsch gemacht (Freihandaufnahmen mit langen Belichtungszeiten bei fehlendem Stabi oder so...) oder das getestet Zoom war nicht in Ordnung...
 
Das Voigtländer Ultron macht die D700 echt zur kompakten Kamera. Es bildet wunderbar ab, hat Lichtstärke 2, aber man muss auf AF verzichten können.

Da würde mein 45mm f/2.8 AI-P aber widersprechen ;)

Da hab ich ja immer noch keine umgerechnet 35mmKB für die D3100. (also 24mm)

D700 kann nicht kleiner werden als die D3100, also warum soll ich ein kleines an die 700er und nicht´s mit AF für die Kleine.
 
Zuletzt bearbeitet:
Da hab ich ja immer noch keine umgerechnet 35mmKB für die D3100. (also 24mm)

D700 kann nicht kleiner werden als die D3100, also warum soll ich ein kleines an die 700er und nicht´s mit AF für die Kleine.

Ja, natürlich nicht. Wenn es unbedingt APS-C-Sensor sein muss mit Pancake, dann eben nicht Nikon, sondern vielleicht doch die Fuji x100. Die ist auch günstiger als das AF-S 35/1.4G allein, jedoch wesentlich teurer als ein Ultron 40mm für die D700, die du schon hast, und die Bildwirkung und -quali der Letzteren wird sie nicht bringen. Da du aber von deiner D3100 ganz angetan scheinst, musst du halt mit dem Kompromiss leben. Eher bringt Nikon eine Systemkamera mit APS-C-Sensor raus, als dass sie die Einsteigermodelle mit Edelpancakes bestücken.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten