... für meine model shootings setze ich ausnahmslos festbrennweiten ein, mein fotografisches können habe ich vor allem dadurch erlernt mich mit dem bildwinkel, der brennweite, blende und dessen gestaltungsmöglichkeiten auseinander zusetzen.
in letzter zeit fotografier ich damit fast nur noch mit offenblende, dabei ist mir nicht mehr die schärfe so wichtig wie früher, wichtiger ist die wirkunng des fotos gesamt.
für reisen nehm ich aber meine beiden zooms mit ins gepäck, da bin ich einfach flexibler, spontane aufnahmen im getümmel kann man leider nicht planen
von der qualität her muss ich sagen das die hochwertigen zooms in sachen schärfe + bokeh den festbrennweiten nicht nachstehen, absolut nicht
ich nutze das af-s 28-70 2.8 und das af-s 70-200 v2.8 vr ( das ist mein wenigstes genutztes objektiv ! ) für reisen, diese objektive sind bei offenblende ihren festbrennweite absolut ebenbürtig
was bei den hochwertigen zooms bitter ist, das gewicht ! bei längeren wanderungen nervt es einfach, meist nehm ich dann nur noch das 28-70 mit, und selbst das ist mit der d700 schon ein brocken :-/
in letzter zeit fotografier ich damit fast nur noch mit offenblende, dabei ist mir nicht mehr die schärfe so wichtig wie früher, wichtiger ist die wirkunng des fotos gesamt.
für reisen nehm ich aber meine beiden zooms mit ins gepäck, da bin ich einfach flexibler, spontane aufnahmen im getümmel kann man leider nicht planen

von der qualität her muss ich sagen das die hochwertigen zooms in sachen schärfe + bokeh den festbrennweiten nicht nachstehen, absolut nicht
ich nutze das af-s 28-70 2.8 und das af-s 70-200 v2.8 vr ( das ist mein wenigstes genutztes objektiv ! ) für reisen, diese objektive sind bei offenblende ihren festbrennweite absolut ebenbürtig
was bei den hochwertigen zooms bitter ist, das gewicht ! bei längeren wanderungen nervt es einfach, meist nehm ich dann nur noch das 28-70 mit, und selbst das ist mit der d700 schon ein brocken :-/