Agfa hat wohl vor allem den Fehler gemacht, den nicht vor der Pleite zu verkaufen, vielleicht wäre sie dann ausgefallen
Zurück zum Thema: alles, was irgendwie "retro", also nach altem Bild aussieht, ist ja irgendwie in und wird scheinbar von jüngeren Leuten vermisst, die nie mit dem wirklich alten Material arbeiten mußten - es war ziemlich mies, hatte für heutige Vorstellungen unglaublich wenig Lichtempfindlichkeit und war unfaßbar teuer. Wenn Ihr in Euren Familienalben Farbfotos aus den sechziger Jahren seht habt Hochachtung vor den Vorfahren: damals kostete ein einziges Farbbild auf heute umgerechnet 2-10 Euro. Die Super-8-Filmer wurden noch heftiger gemolken.
Die meisten Leute waren froh, als die Filme und Abzüge besser und endlich billiger wurden, man wollte nämlich normale Farben und normale Bilder.
Also, wenn man einen modernen Film in eine alte Kamera einlegt bekommt man nicht automatisch Bilder im Retro-Look, sondern mitunter überaschend gute, modern aussehende Bilder. Die merkwürdigen Farben gibt's im Labor oder nach dem Scannen in Photoshop, oder in einem Lotteriespiel namens Crossentwicklung.