• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Analog Ferrania Solaris FG 200 Alternative?

HWY66

Themenersteller
Hallo,

ich mache zur Zeit sehr viele Bilder mit dem Ferrania Solaris FG 200 135-12 (abgelaufen) und bin sehr zufrieden.
Gibt es einen vergleichbaren Film mit 36 Bildern auf der Rolle?

HWY66
 
Danke für den Tip.
Die habe ich bereits ausprobiert.
Diese Filme kommen aber nicht an den Charm des Ferrania heran.
Vielleicht liegt es daran dass der Ferrania lange abgelaufen ist?
 
Danke für den Tip.
Die habe ich bereits ausprobiert.
Diese Filme kommen aber nicht an den Charm des Ferrania heran.
Vielleicht liegt es daran dass der Ferrania lange abgelaufen ist?

Hallo,

das könnte sein. Ich habe den Film nicht unbedingt als besonders bunt oder
sonstwas in Erinnerung.
Vielleicht definierst du "Charm(e)" mal genauer?

Klaus
 
Zuletzt bearbeitet:

Hallo,

sieht eig. nur nach Farbübersättigung/ hoher Kontrast aus.
Wenn Du die Filme scannst, kann man das schon in der Scaneinstellung
so hintrimmen (oder einfgach schelcht einstellen,d ann kommen
die im Link gezeigten Bsp. raus :-) )
Ich häng mal ein Bsp. an. Einmal neutral gescannt, einmal
Farbsättigung rauf, etwas mehr grün.
Film: AS Schlecker 200 (Fuji)

Klaus
 
hallo,
hab früher auch viel mit dem film Solaris FG 200 fotografiert, dabei um eine blende unterbelichtet, damit die farben kräftiger wurden. aber so wie in den beispielbildern war es nicht - meiner erinnerung nach. bin jetzt bei Rossmannfilmen gelandet und regel das mit der sättigung in der edv.
gruß
fred
 
hallo,
hab früher auch viel mit dem film Solaris FG 200 fotografiert, dabei um eine blende unterbelichtet, damit die farben kräftiger wurden. aber so wie in den beispielbildern war es nicht - meiner erinnerung nach. bin jetzt bei Rossmannfilmen gelandet und regel das mit der sättigung in der edv.
gruß
fred

Unterbelichtet? Das klappt nur beim Diafilm. CN- Filme werden eher flau,
so meine Erfahrung.
 
HWY66, wenn Du zu einem kleinen Labor gehst und die lieb bittest, daß Du den Look willst können sie die Abzüge so machen.
 
Wenn Du einen Farbnegativfilm in ein Labor gibst geschieht automatisch folgendes:

1. Der Film wird entwickelt.
2. Der Film wird gescannt.
3. Die Scans wird entweder automatisch oder manuell verschlimmbessert. Speziell in kleinen Laboren kann man bitten "dreh' mal die Farbe auf, gibt auch was in die Kaffeekasse".
4. Die Bilder werden digital auf Fotopapier belichtet.
5. Das Papier wird entwickelt.

So arbeiten heute alle Labore, egal ob klein oder groß.
 
ich möchte keine digitale Nachbearbeitung.
Dann kann ich ja gleich digital fotografieren :)

Also ich gehe davon aus, wenn der Film richtig entwickelt wurde und
farbrichtig gescannt wurde, kommen solche Farben und Kontraste
nicht dabei raus. Das ist mit EBV oder falschen Scaneinstellungen
zu erklären. So falschfarbig war und ist kein Film zw. 1980 und jetzt.
 
Bleib doch beim Ferrania. In der Bucht gibt es zB 250 Rollen für 90€. Das ist zwar auch nur 12er aber pro Bild ist es noch ganz okay vom Preis. Mit aktuellen Filmen von Fuji / Kodak aus der Drogerie bekommst du diesen Look ohne zusätzliche Bearbeitung mMn nicht hin. 12er Rollen nerven natürlich wenn man nicht selber verarbeitet (€€€).
 
Du kannst ja mal den Rollei Digibase 200CN ausprobieren. Der hat auch so seinen ganz eigenen Charme, Lichteinfall bei den ersten Bildern inklusive :D
 
Du kannst ja mal den Rollei Digibase 200CN ausprobieren. Der hat auch so seinen ganz eigenen Charme, Lichteinfall bei den ersten Bildern inklusive :D

Vielleicht ist das aber auch Kundendienst, daß man schon ein paar Bilder für den Kunden vorbelichtet? :evil:

Inzwischen gibt es den auch nur noch als 120er... ich schätze, da war die Resterolle, von der er wohl produziert wird, zu Ende, und Nachschub von der Agfa Resterampe gab's nicht...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten