Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
DSLR-Forum2025
Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
Thema: "Straßenfotografie s/w"
Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59! Jeder darf abstimmen! Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.
Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums. Bitte hier weiterlesen ...
Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
Danke!
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Also bei Ebay findet man in den Beschreibungen vom RM1 / RM2 nichts über die Möglichkeit BULB zu nutzen. Wobei es bei den Kabelauslösern erwähnt wird. Daher denke ich mal das es bei den RM nicht geht. Sonst würden die das auch hinschreiben.
Ein Blick in die Bedienungsanleitung Deiner Kamera würde helfen...
Hier aus der E-410 Anleitung. Alle späteren E-DSLRs, die ich hatte, konnten das auch (E-510, E,620, E-30)
nach Martins Hinweis habe ich das Ganze doch gestern Abend gleich nochmal mit dem Asien-Nachbau ausprobiert, und was soll ich sagen: Da funktioniert es auch, exakt so wie in Martins Beschreibung!
Also, sorry, dass ich vorher Blödsinn geschrieben habe, und Danke an Martin für den Hinweis!
Ein Blick in die Bedienungsanleitung Deiner Kamera würde helfen...
Hier aus der E-410 Anleitung. Alle späteren E-DSLRs, die ich hatte, konnten das auch (E-510, E,620, E-30)
Es gibt doch so Funksender und -empfänger, die man in den Kabelfernauslöserport steckt...meine ich jedenfalls. Damit kann man aus 100m Entfernung auslösen. Nur...welcher ist möglichst kompakt und leicht?
Es gibt doch so Funksender und -empfänger, die man in den Kabelfernauslöserport steckt...meine ich jedenfalls. Damit kann man aus 100m Entfernung auslösen. Nur...welcher ist möglichst kompakt und leicht?
Ich habe Hähnel in Irland angeschrieben. Da der Preis doch recht heftig ist, würde ich gerne mit einer Unit sowohl die E-3 als auch die GH1 abdecken. Wenn dies mit einem zusätzlichen Adapterkabel möglich sein sollte, käme dieser Funkauslöser für mich in Betracht.
Ganz nebenbei: den RM 1 Nachbau gibt es noch deutlich günstiger als bei Amazon. Free Shipping, da darf die Lieferung auch 2-3 Wochen dauern. Ich bin zufrieden mit dem Teil.
Ich habe Hähnel in Irland angeschrieben. Da der Preis doch recht heftig ist, würde ich gerne mit einer Unit sowohl die E-3 als auch die GH1 abdecken. Wenn dies mit einem zusätzlichen Adapterkabel möglich sein sollte, käme dieser Funkauslöser für mich in Betracht.
Mittlerweile habe ich Antwort bekommen. Ganz lapidar geantwortet müsste ich zwei eigenständige Units kaufen, obwohl das Sende- und Empfangsteil identisch ist. Nur die Adaptierung an die Kamera(s) ist anders. Also soll Hähnel seine Fernauslöser behalten und ich mein Geld.
Hähnel Giga T Pro Funk-Fernauslöser für Olympus,zwar etwas teuer, aber absolut brauchbar.
Habe die Ausgabe bisher nicht bereut, für bulb- Aufnahmen kannst Du die Zeit hochzählen lassen und dann Blende schließen, bei IR mit Vorschraubfilter bspsw.
lg jo