Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Seite 82 bei "Fokussieren bei der Fernauslösung"
Hängt vom Modus ab
Fehlt noch was auf Seite 82:
a2 muss auf Focus gesetzt werden, erst dann funzt's
-Didix
????? a2 muß auf Focus gesetzt werden ????
Aus Sicht der Kamera-Einstellungen ist Dein Ding ein Kabelauslöser.
Leider hab ich meins noch nicht erhalten, aber das sollte ja parallel zum internen Auslöser funktionieren?
Also Kamera so einstellen, dass Sie normal funktioniert, dann sollte es auch mit dem Fernauslöer klappen.
Aber wie gesagt, ich hab das selber noch nicht testen können.
Der Schalter selbst mag vielleicht mechanisch sein, aber er bedient trotzdem die Kontakte der USB-Buchse und spätestens ab da fängt die Elektronik an.ich habe einen Kabelfernauslöser von JJC, der hat an der D90 wunderbar funktioniert, an der D7000 tut sich gar nichts!? Obwohl der rein mechanisch ist
Ich kann dir da leider keine Hoffnung machen. Ich hatte für die D90 einen Funkfernauslöser, der genau die gleiche Bezeichnung wie der später gekaufte Nachfolger hatte und auch optisch absolut gleich war. Leider funktionierte der erste auch nicht für eine D7000 und ich habe mir dann das gleiche Modell gekauft, dass aber explizit für die D7k ausgewiesen war - obwohl ich keine Unterschiede bei den beiden feststellen konnte hat der 2. dann tatsächlich funktioniert.
Ich gehe deshalb davon aus, dass die Ansteuerung der alten Fernauslöser für die D90 sich von den neueren für D7000 unterscheidet und deshalb von dem Gerät (der Programmierung) unterstützt werden muss.
Das mag ja wirklich sein - aberDas kann so aber nicht sein, der IR Auslöser von Nikon ML L3 hab ich noch für die D3000 geholt und das war im März letzten Jahres. Dieser geht problemlos an der D7000.
Außerdem habe ich vom FA eines Fremdherstellers berichtet da es mir auf den Funk-Modus ankommt - wie sieht es denn bei den Nikon-FAs aus, funktionieren die an allen Modellen?
Der Schalter selbst mag vielleicht mechanisch sein, aber er bedient trotzdem die Kontakte der USB-Buchse und spätestens ab da fängt die Elektronik an.
Ansonsten kann ich nur auf meinen Beitrag hier aus dem Thread verweisen - es gibt offensichtlich Unterschiede bei der Ansteuerung bzw. Auswertung der Signale.
Sicher fängt da die Elektronik an, aber so lange die Belegung nicht geändert ist macht das keinen Unterschied.
Heißt das nun das sich die Belegung nicht geändert hat oder wie soll ich das interpretieren ?
M.M.n. wurde einfach die Belegung geändert. Somit funktionieren nur die ausdrücklich für die D7000 gekennzeichneten Auslöser. Das würde sich mit meinen Erfahrungen decken.
Ich denke das sich die Belegung geändert hat. Es kann aber eigentlich nur "etwas" hinzugekommen sein, da ja neuere Kabelfernauslöser die D90 und die D7000 bedienen.
Original ML-L3 funktioniert bei mir perfekt - das mit der richtig brauchbaren Spiegelvorauslösung ist Klasse
Hab mir zwei günstige Kabel-gebundene und nen ML-3L Clone bestellt.
Werde dann berichten .. (Lieferung dauert aber in der Regel 4 Wo)