mjesch
Themenersteller
Hallo zusammen und ein frohes neues Jahr!
Ich würde mich als fortgeschrittenen Anfänger beschreiben. So könnt ihr meine Frage vllt. besser einordnen.
Ich habe damit begonnen, mit Blitz zu fotografieren. Jetzt würde ich meinen Metz AF 50 (an 450 D) gerne entfesseln. Die Frage ist, ob das einfach funktioniert, wenn ich mir einen - vielleicht für den Anfang etwas preiswerteren - Funkauslöser kaufe. Muss ich - wenn ich nur mit dem einen externen Blitz und einem Funkauslöser-System arbeite - irgendetwas in Richtung Master-Slave-Betrieb beachten? Misst der Blitz mit dem Fernauslöser-System so, als wenn er auf der Camera sitzt oder geht es dann ab in den manuellen Modus?
Die weniger wichtige Frage: Wenn ich mit mehreren Blitzen arbeiten möchte, benötige ich einen größeren Matser-Blitz, der dann die kleineren (z.B. den 50 AF) steuert? ist das richtig?
Herzlichen Dank für Eure Hilfe!
M.
Ich würde mich als fortgeschrittenen Anfänger beschreiben. So könnt ihr meine Frage vllt. besser einordnen.
Ich habe damit begonnen, mit Blitz zu fotografieren. Jetzt würde ich meinen Metz AF 50 (an 450 D) gerne entfesseln. Die Frage ist, ob das einfach funktioniert, wenn ich mir einen - vielleicht für den Anfang etwas preiswerteren - Funkauslöser kaufe. Muss ich - wenn ich nur mit dem einen externen Blitz und einem Funkauslöser-System arbeite - irgendetwas in Richtung Master-Slave-Betrieb beachten? Misst der Blitz mit dem Fernauslöser-System so, als wenn er auf der Camera sitzt oder geht es dann ab in den manuellen Modus?
Die weniger wichtige Frage: Wenn ich mit mehreren Blitzen arbeiten möchte, benötige ich einen größeren Matser-Blitz, der dann die kleineren (z.B. den 50 AF) steuert? ist das richtig?
Herzlichen Dank für Eure Hilfe!
M.