Dr. Christopher Busch
Themenersteller
Moin Moin aus HH!
Weiß jemand, ...
a) ...ob es einen Lichtschranken-Auslöser für Canon gibt?
b) ...ob man den Stecker, der bei Auslösern aller Art ins Gehäuse gesteckt wird, irgendwo einzeln erwerben kann?
c) ...ob, wie ich vermute, von den in diesem Stecker vorhandenen Kontakten einfach nur die richtigen beiden verbunden werden müssen, um auszulösen? (Dann könnte man ja notfalls einen billigen China-Fernauslöser zerschneiden.)
d) Oder hat jemand eine ganz andere, vielleicht bessere Idee zur Erreichung dieses Ziels: Auf einem Drehteller steht ein Objekt, von der während einer langsamen Drehung alle 10 Grad ein Foto gemacht werden soll (damit man diese zu einem Flash-Film verwursten kann)?
Wenn a,b,c und d zu verneinen sind: Wer würde einen Lichtschrankenauslöser für z.B. 30 EUR kaufen wollen, wenn ich einen Techniker meiner Firma losrennen lasse, um so etwas zu entwerfen?
cbu
Weiß jemand, ...
a) ...ob es einen Lichtschranken-Auslöser für Canon gibt?
b) ...ob man den Stecker, der bei Auslösern aller Art ins Gehäuse gesteckt wird, irgendwo einzeln erwerben kann?
c) ...ob, wie ich vermute, von den in diesem Stecker vorhandenen Kontakten einfach nur die richtigen beiden verbunden werden müssen, um auszulösen? (Dann könnte man ja notfalls einen billigen China-Fernauslöser zerschneiden.)
d) Oder hat jemand eine ganz andere, vielleicht bessere Idee zur Erreichung dieses Ziels: Auf einem Drehteller steht ein Objekt, von der während einer langsamen Drehung alle 10 Grad ein Foto gemacht werden soll (damit man diese zu einem Flash-Film verwursten kann)?
Wenn a,b,c und d zu verneinen sind: Wer würde einen Lichtschrankenauslöser für z.B. 30 EUR kaufen wollen, wenn ich einen Techniker meiner Firma losrennen lasse, um so etwas zu entwerfen?
cbu