• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Fernauslöser Alpha 230

Zeila

Themenersteller
Ist es richtig, daß es für die Alpha 230 keinen Fernauslöser mit Kabel gibt???
Wie gut funktionieren die IR-Fernauslöser???

Wer hat mir Tip´s und Wissenwertes hierzu?!?!
Gerne auch Selbstbauanleitungen

:):top:
 
Hi Zeila

Ein Freund von mir hat die alpha 230 und desletzt mal meinen Fernauslöser (Delamax Kabelfernauslöser 0,8m) mitbenutzt.

Müsste also gehen;)

lg

Coniglio
 
Hi Zeila

Ein Freund von mir hat die alpha 230 und desletzt mal meinen Fernauslöser (Delamax Kabelfernauslöser 0,8m) mitbenutzt.

Müsste also gehen;)

lg

Coniglio


Für was für eine Kamera ist dieser Auslöser eigentlich? Bzw. wo wird dieser dann bei der Alpha eingesteckt!??!
 
Für was für eine Kamera ist dieser Auslöser eigentlich? Bzw. wo wird dieser dann bei der Alpha eingesteckt!??!

Die Kamera hab ich zwar nicht. Aber ein Blick in die Bedienungsanleitung (von der Sony-Homepage), sowie dieser Thread: https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=675742 legt die Vermutung nahe, dass sie keinen Anschluss dafür hat. Auch in der Übersicht zum Systemzubehör, welche den Sony SLRs beiliegt, ist bei den Kabelfernbedienungen die Kamera nicht mit aufgeführt.

Leider scheint man dem weniger Gewicht zu geben, als einem USB, HDMI oder Netzteilanschluss (die im Alltag wahrscheinlich von weniger Anwendern genutzt werden :rolleyes:). Damit bleibt wohl nur die erhältliche IR-Fernbedienung RMT-DSLR1, welche laut der Übersicht auch für die A230 geeignet ist.
Oder natürlich ein kompatibles Produkt eines anderen Herstellers...
 
Die Kamera hab ich zwar nicht. Aber ein Blick in die Bedienungsanleitung (von der Sony-Homepage), sowie dieser Thread: https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=675742 legt die Vermutung nahe, dass sie keinen Anschluss dafür hat. Auch in der Übersicht zum Systemzubehör, welche den Sony SLRs beiliegt, ist bei den Kabelfernbedienungen die Kamera nicht mit aufgeführt.

Leider scheint man dem weniger Gewicht zu geben, als einem USB, HDMI oder Netzteilanschluss (die im Alltag wahrscheinlich von weniger Anwendern genutzt werden :rolleyes:). Damit bleibt wohl nur die erhältliche IR-Fernbedienung RMT-DSLR1, welche laut der Übersicht auch für die A230 geeignet ist.
Oder natürlich ein kompatibles Produkt eines anderen Herstellers...

Das stimmt. Soweit bin ich bisher auch gekommen. Aber irgendwie kann mir niemand etwas definitives dazu sagen.

Habe mir die Original IR-Fernbedienung schon angeschaut, da diese aber momentan wohl nicht lieferbar ist (wie das sonstiges Sony-Programm auch) werde ich mich entweder gedulden müssen oder etwas anderes taugliches anschaffen. Wobei ich kein Freund von No-Name-Produkten bin.
 
Hallo,

ich bin zwar auch eher skeptisch bei Noname Produkten, aber bei der Sony hab ich bisher durchweg gute Erfahrung gemacht: Kabelauslöser, Funk Fernauslöser, Winkelsucher sind alles preiswerte Nonames, funktionieren aber hervorragend. Und sollte mal so ein Teil kaputt gehen, ist der Schaden auch verkraftbar; schließlich kosten sie nur einen Bruchteil der "Originale". MfG. Emil

PS: habe mir auch gerade den "Fernost - Nachbau" der IR Fernbedienung für die Alphas bestellt. Der kostet samt HDMI Kabel gerade mal 16 EUR incl. Versand und hat dieselben Funktionen wie das Original.
 
Zuletzt bearbeitet:
...Wobei ich kein Freund von No-Name-Produkten bin.

Bei einer einfachen Fernbedienung ist aber nicht viel Unterschied. Das Original löst auch nicht besser aus. Gut möglich, dass Sony gerade diesen Anschluß eingespart hat, weil der am meisten verwendet wird und vielleicht bei der IR-Fernbedienung mehr das Original bevorzugen???:ugly:

Und da die Kamera (Anleitung de S.68) im BULB-Modus einen einfachen Tastendruck zum Öffnen und einen weiteren zum Schließen erwartet, braucht sie auch hier nichts besonderes zu können.

Wenn Du natürlich alle weiteren Funktionen der Fernbedienung haben willst und eine andere diese nicht bieten sollte, bleibt nur Abwarten...
Fragt sich halt, wer die tatsächlich jemals verwendet. Wer kommt z.B. schon auf die Idee, eine SLR (vorzugsweise im RAW-Format) zu verwenden und nachher die Bilder direkt aus der Kamera vorzuführen?
Und für Studioanwendungen nimmt man doch eher gleich den Rechner mit entsprechender Software...
 
Bei einer einfachen Fernbedienung ist aber nicht viel Unterschied. Das Original löst auch nicht besser aus.

Die Originalfernbedienung löst aber nicht nur aus, sondern kann auch die Wiedergabe und alle Menüfunktionen steuern.
Sie ist also nicht nur für Aufnahmen, sondern auch zum Ansehen am TV brauchbar.

Das können die Nachbauten vom Superbilligheimer nicht.
 
Die Originalfernbedienung löst aber nicht nur aus, sondern kann auch die Wiedergabe und alle Menüfunktionen steuern.
Sie ist also nicht nur für Aufnahmen, sondern auch zum Ansehen am TV brauchbar.

Das können die Nachbauten vom Superbilligheimer nicht.


Also was das angeht, würde mir einer aus´m Zubehörbereich ewig reichen. Ich nutze meine Cam nicht, um die Bilder direkt am TV oder PC vorzuführen.
Mir geht es rein um die Benutzung als Auslöser um verwacklungsfreiere Bilder zu bekommen. Hierzu taugt zwar auch der 2 sec. Selbstauslöser, aber es ist lästig, den Auslöser jedes mal an der Kamera zu drücken, denn dabei verwackelt man doch schon des öfteren mal was.
 
Hat jemand evtl. Erfahrung mit Selbstbauauslösern?
Bzw. kann mir jemand sagen auf welcher IR-Frequenz dir Auslöser arbeiten?
Da müsste sich doch nämlich auch was mit der Universalverbedienung basteln lassen?!?!
 
Ich benutze für meine A450 einen IR Auslöser welcher ich mich aus der eBucht/HongKong besorgt habe. Kosten ca. 7,- inkl. Porto. Versand dauerte etwas. Die IR FB funktioniert einwandfrei! Für das Geld ein Schnäpple!
 
Hat jemand evtl. Erfahrung mit Selbstbauauslösern?
Bzw. kann mir jemand sagen auf welcher IR-Frequenz dir Auslöser arbeiten?
Da müsste sich doch nämlich auch was mit der Universalverbedienung basteln lassen?!?!

Hallo,

Zum Ersten: es gibt eine Nachbau Fernbedienung, die ALLE Funktionen der DSLR1 hat. Hab ich weiter oben schon geschrieben, kostet MIT HDMI Kabel und Porto 16 EUR.

Zum Zweiten:
Bestimmt geht das auch mit einer Universal Fernbedienung. Die hat ja einen Lernmodus, um vom Original das Protokoll (Frequenzen, Befehlsfolgen ect.) anzulernen) Mein PDA kann das zum Beispiel mit einer bestimmten Software.

Das Problem dabei ist, dass man das Original braucht, um die Universal-Bedienung anzulernen. Ein weiteres Problem dürfte das ungewohnte Layout einer Universal-Fernbedienung sein. Aber dem Preis von oben ist das wohl kein Diskussionspunkt :-)

MfG. Emil
 
Die Originalfernbedienung löst aber nicht nur aus, sondern kann auch die Wiedergabe und alle Menüfunktionen steuern.
Sie ist also nicht nur für Aufnahmen, sondern auch zum Ansehen am TV brauchbar.

Das können die Nachbauten vom Superbilligheimer nicht.

Und genau deshalb hab ich ja geschrieben, dass er selbst entscheiden sollte, ob er das braucht. Ich persönlich finde das z.B. absolut nutzlos.
 
Und genau deshalb hab ich ja geschrieben, dass er selbst entscheiden sollte, ob er das braucht. Ich persönlich finde das z.B. absolut nutzlos.


stimmt.
Ich habe ebenfalls die billige China Fernbedienung mit 2 Knöpfen. Die ist praktisch klein.

Für die Diaschau am Fernseher reicht mir die TV-Fernbedienung zur vollen Steuerung der A230.
Muss aber dazusagen, dass ich auch einen Sony LCD habe...
 
Ich hab zwar nicht die A 230 aber die A 200 und benutze einen Kabelauslöser von Hama, den ich günstig bekommen habe. Von daher denke ich das es bestimmt auch einen für die A 230 gibt!

Grüßle
 
Hey ich wäre einfach mal gern so dreist und würde den Thread hier mit benutzen, da ich auch einen Fernauslöser für meine alpha 380 suche, allerdings am liebsten mit Timer. Hat jemand von euch mit einem Noname- Produkt gute Erfahrungen gemacht? Das Originalzubehör ist einfach so verdammt teuer:mad:

Viele Grüße

Edit:
Der mir in meinem Thread Empfohlene kann ich in der Bucht nicht mehr finden.
 
Ich hab zwar nicht die A 230 aber die A 200 und benutze einen Kabelauslöser von Hama, den ich günstig bekommen habe. Von daher denke ich das es bestimmt auch einen für die A 230 gibt!

Grüßle

Eine trügerische Schlussfolgerung, wenn die Kamera (siehe Anleitung) keinen Anschluß mehr dafür hat :(

Im Zubehörheft, welches Alphas beiligt, sind bei den Kabelfernbedienungen folgende Modelle aufgeführt: A900, A850, A700, A350, A300, A200
Bei der Infrarotfernbedienung: A900, A850, A700, A380, A330, A230
Natürlich fehlen neuere Modelle. Aber wenn die Kamera bei IR erwähnt ist, sollte das soweit schon stimmen. :rolleyes:

In der PDF-Bedienungsanleitung zu einer Kamera sind ausserdem sinnvollerweise die Anschlüsse angegeben (Anschluß REMOTE). Habe grade in einer Anleitung zur A300 nachgesehen. Laut dieser soll man allerdings eine IR-Fernbedienung (mit Bezeichnungen der Kabelauslöser) einstecken... :evil:
 
Hallo Zeila,

Du stellst Dir das mit dem basteln etwas zu einfach vor. Die Befehls Frequenzen und Makros der Original Fernbedienung wirst Du wohl nirgends bekommen. Es gibt aber fertige Universal Fernbedienungen die einen Lernmodus haben. Aber dazu braucht man wiederum eine Original Fernbedienung um die Befehle "lernen" zu lassen.

Da ist es billiger, im Ebay gleich einen Original-Nachbau der Sony Fernbedienung zu kaufen. Den habe ich vor einer guten Woche bestellt, und heute ist er angekommen. SUPER!

Mitsamt HDMI und Porto hat das Teil 16 EUR. gekostet.

MfG. Emil
Anhang anzeigen 1337950
 
Da ist es billiger, im Ebay gleich einen Original-Nachbau der Sony Fernbedienung zu kaufen. Den habe ich vor einer guten Woche bestellt, und heute ist er angekommen. SUPER!

Mitsamt HDMI und Porto hat das Teil 16 EUR. gekostet.

MfG. Emil

Hallo Emil,
und der geht an Deiner A300? Oder hast Du kameramäßig nachgerüstet?
LG Peter
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten